Looking for Lights: Ein Leitfaden für die Verwendung von Lichtern an Ihrem Rennrad oder Schotterrad im Herbst und Herbst

Mit dem Übergang von der Wärme des Sommers zu den kühlen Brisen des Herbstes müssen sich Radfahrer auf kürzere Tage und längere Nächte einstellen. Für Ihre Sicherheit und die Sicherheit anderer ist es entscheidend, dass Ihr Rennrad mit der richtigen Beleuchtung ausgestattet ist. Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Beleuchtung für Ihr Rennrad, gibt Tipps für das Fahren in der Dunkelheit und erklärt den Unterschied zwischen Lux und Lumen.

LESEN SIE AUCH: Warum Sie das Alpenbrevet in der Schweiz fahren sollten

Warum ist eine gute Beleuchtung wichtig?

Eine gute Beleuchtung macht Sie für andere sichtbar und hilft Ihnen auch, die Straße gut zu sehen. Vor allem bei Dunkelheit ist dies vielleicht wichtiger als alles andere. Im Herbst und Herbst, wenn das Tageslicht abnimmt und die Nächte länger werden, ist die richtige Beleuchtung besonders wichtig. Egal, ob Sie pendeln, trainieren oder eine ruhige Nachtfahrt genießen, eine zuverlässige Lichtquelle ist ein unverzichtbares Zubehör für Ihr Fahrrad, egal ob Rennrad oder Gravelbike.

Lux vs. Lumen: Was ist der Unterschied?

Bei der Suche nach der richtigen Fahrradbeleuchtung stößt man auf die Begriffe "Lux" und "Lumen". Um eine gute Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, diese Einheiten zu verstehen:

  • LumenLumen: Eine Einheit, die die Gesamtmenge des ausgestrahlten sichtbaren Lichts misst. Mehr Lumen bedeutet helleres Licht.
  • LuxLux: Gibt die Lichtintensität auf einer Oberfläche an. Eine definierte, blendfreie Oberfläche, gemessen in 10 Metern Entfernung. Ein Licht mit einem höheren Lux-Wert leuchtet eine Fläche (die Straße) intensiver aus als ein Licht mit einem niedrigeren Lux-Wert.
  • A höherer Lumenwert ist besser, wenn Sie eine allgemeine Beleuchtung für einen großen Bereich benötigen. Wenn Sie also draußen mit dem Fahrrad unterwegs sind und die Straße vor Ihnen gut sehen wollen, ist ein höherer Lumenwert hilfreich. Auf dem Rennrad brauchen Sie einen hohen Lumenwert von haben. Dies kann z. B. mit einer AURA 100
  • A höherer Lux-Wert ist besser, wenn Sie mit Ihrem Rennrad bei höheren Geschwindigkeiten fahren, damit Sie weiter vorausschauen können, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden.
  • Niedrigere Werte von Lumen und Lux eignen sich für kleinere Räume oder Situationen, in denen weniger intensives Licht gewünscht ist.

Es ist wichtig, sowohl die Lumen- als auch die Lux-Werte zu berücksichtigen, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Beleuchtung für Ihre speziellen Bedürfnisse wählen.

Worauf Sie beim Kauf einer guten Beleuchtung achten sollten

Achten Sie beim Kauf von Fahrradlampen mindestens auf die folgenden Punkte:

  • HelligkeitDie Helligkeit der Beleuchtung wird, wie bereits beschrieben, in Lumen gemessen. Vor allem beim Radfahren in stockdunkler Nacht ist ein hoher Lumenwert wichtig. Vor allem, wenn Sie sehen wollen, anstatt nur gesehen zu werden.
  • Strahlenmuster: Achten Sie auf Leuchten mit breitem Lichtkegel, um besser gesehen zu werden. Ein zusätzlicher Vorteil: Sie sind auch gleichzeitig sichtbar
  • Lebensdauer der BatterieWählen Sie Leuchten mit einer langen Batterielebensdauer und vorzugsweise mit einer USB-Ladefunktion.
  • MontageoptionenAchten Sie darauf, dass die Lichter sicher und einfach an Ihrem Fahrrad befestigt werden können. Vorzugsweise mit einem dieser praktischen Gummibänder
  • WasserbeständigkeitBeleuchtung: Wählen Sie eine Beleuchtung, die verschiedenen Witterungsbedingungen standhält und daher wasserdicht ist.

Tipps für das Fahren bei Nacht

Haben Sie Lust auf ein schönes Abenteuer und wollen Sie nachts auf die Straße gehen? Ob auf einem Rennrad oder einem Schotterrad, die folgenden Tipps sind sehr nützlich (und einige sind ein bisschen eine offene Tür):

  1. Sichtbar sein: Neben Vorder- und Rücklichtern ist es sinnvoll, reflektierende Kleidung zu tragen und reflektierende Aufkleber an Ihrem Fahrrad anzubringen. Vor allem, wenn Sie im Polder oder auf Landstraßen fahren.
  2. Planen Sie Ihre Route: Fahren Sie vorzugsweise auf beleuchteten Wegen, aber es ist auch gut, die Strecke bereits zu kennen. Eine gute Navigation ist daher der Schlüssel, aber die Beleuchtung hilft.
  3. Geblendet von den LichternAchten Sie darauf, dass Ihr Frontlicht leicht nach unten gerichtet ist, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.
  4. Vorbereitet sein: Nehmen Sie zusätzliche Batterien oder eine Powerbank mit, damit Ihre Beleuchtung während der Fahrt funktioniert.
  5. Defensiv fahrenSeien Sie besonders aufmerksam, gehen Sie davon aus, dass Sie von Autofahrern nicht gesehen werden, und seien Sie auf unerwartete Situationen vorbereitet.

Schlussfolgerung

Für sichere und angenehme Fahrten in der Dunkelheit im Herbst und Herbst ist es wichtig, sein Fahrrad mit der richtigen Beleuchtung auszustatten. Es ist besonders gut auf Lux und Lumen Anzahl, sowie die Lebensdauer der Batterie. Dies hilft Ihnen bei der Wahl der richtigen Fahrradbeleuchtung. Achten Sie auf gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr, planen Sie Ihre Routen und fahren Sie defensiv, um ein sicheres und angenehmes Raderlebnis zu gewährleisten. Unser Leitfaden für die Verwendung von Lichtern wird Ihnen dabei helfen!

LESEN SIE AUCH: Sicher Rad fahren: 6 Tipps für einen sicheren Heimweg

Eine Antwort

  1. Schauen Sie sich auch genau an, wie Sie das Licht an Ihrem Fahrrad befestigen können. Ich benutze die Gopro-Halterung unter meinem Garmin-Halter und halte den Platz am Lenker schön frei.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp