Abenteuer auf Straßen- und Schotterrädern sind uns nicht unbekannt. Sowohl in der Redaktion als auch unter den Lesern gibt es viele begeisterte Schotter- und Rennradfahrer. Doch wir hören auch andere Geräusche. Mountainbiken? Ja klar, Mountainbiken. Ella nennt Ihnen fünf Gründe, mit dem Mountainbiken zu beginnen

Radfahren ist das, was uns verbindet

Wir alle sind Radfahrer, suchen die schönsten Orte auf unserem treuen Carbon- oder Metallross auf und erklimmen mit Freude jeden Bergpass. Aber was, wenn Sie noch weiter abseits der ausgetretenen Pfade fahren wollen, um noch tiefer in die Natur einzutauchen? Dann können Sie eine Federung gebrauchen, und das Mountainbike ist eine großartige Ergänzung für Ihre Fahrradsammlung. Wir gehen zum Beispiel auf Mountainbike-Abenteuer in den Alpen und würde Sie gerne mitnehmen! Dieser Artikel ist Teil einer Serie, in der wir das Mountainbiken vorstellen werden. Wenn Sie schon jetzt Fragen an uns haben, lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen! Aber zuerst fünf Gründe, warum du Mountainbiken unbedingt ausprobieren solltest.

Freischalten Ungepflastert

Den ersten Grund haben wir ja schon genannt: Mit einem Mountainbike haben Sie die Möglichkeit, noch mehr abseits der ausgetretenen Pfade zu fahren. Ob Sie nun in den Niederlanden oder im Ausland Rad fahren, mit dem Mountainbike kommen Sie an ganz andere Orte als mit dem Rennrad oder dem Schotterrad. Sie haben sich bestimmt schon einmal gefragt, wo der Weg entlang der Straße hinführt. Mit dem Mountainbike kommt man an Orte, die man sonst nie erreicht hätte. Und ein Tapetenwechsel macht hungrig, das Training in einer völlig anderen Umgebung gibt Ihrer Motivation und Ihren Erfahrungen einen neuen Impuls. 

Ausbildungsanreize

Und das Gleiche gilt natürlich auch für Ausbildungsanreize. Wenn Sie schon einmal auf der gravelbike zit merken Sie, dass Offroad-Gelände nicht so glatt ist wie Asphalt. Vor allem auf einem Mountainbike werden Sie daher manchmal auf kurze steile Hügel, Gefälle oder Steine stoßen. Das hat zur Folge, dass Sie viel mehr kurze, explosive Liegestütze machen müssen, und Sie sind viel mehr aus dem Sattel, um das Rad gut unter Kontrolle zu halten. So können Sie in kurzer Zeit ein gutes, intensives Training absolvieren und etwas Abwechslung hineinbringen. Sie brauchen dafür nicht direkt ein strukturiertes Training. Es ist ein bisschen wie 'Fartlek'-Training auf der Straße.

Mit dem Rad durch den Winter

Apropos Training: Das Mountainbike ist vielleicht das beste Fahrrad, um im Winter einfach weiterzufahren. Eigentlich ist Mountainbiken in den Bergen ein echter Sommersport, aber hier in den Niederlanden scheinen die meisten Mountainbikes nur im Winter aus dem Schuppen zu kommen, wenn die Straßen zu nass sind und es zu kalt und trostlos wird, um auf das Rennrad zu steigen. In den Wäldern fährt man viel geschützter, und die Intensität ist auch höher, so dass man auf einem Mountainbike nicht so schnell friert! Der perfekte Weg, um den Winterblues zu überwinden und gestärkt in die neue Saison zu starten. Es sei denn, du bist vom Mountainbike-Virus infiziert und fährst auch im Sommer einfach weiter...

Den Menschenmassen entkommen

Nun geht es natürlich nicht nur um das Training, und das Erlebnis ist vielleicht noch wichtiger. Auf einem Mountainbike kann man dem Straßenverkehr perfekt entkommen. Keine lästigen Autos, keine Ampeln, keine überfüllten Radwege. Das Fahrrad hat eine viel größere Reichweite als Wanderer, so dass man ihnen auch nicht oft begegnet. So sind Sie oft allein mit Ihrer Gruppe unterwegs, was Ihnen die Möglichkeit gibt, ganz in die Umgebung einzutauchen und die Natur und die schönen Aussichten zu genießen, denen Sie unterwegs begegnen. 

Verbessern Sie Ihre Fähigkeiten

Ein weiterer Vorteil des Mountainbikens ist die Schnelligkeit, mit der man seine Fähigkeiten verbessern kann. Vor allem der Anfänger kann noch viel über die Fahrtechnik lernen. Auf den Mountainbikestrecken treffen Sie auf alle Arten von Kurven, Hindernissen, Drops und kleinen Sprüngen, je nachdem, wie verrückt Sie es machen wollen. Ihre Lenkfähigkeiten werden sich durch das Mountainbiken verbessern, denn im Wald ist nichts flach oder gerade, so dass Sie lernen werden, Ihr Fahrrad zu kontrollieren und vorausschauend zu fahren, um die Wege richtig zu kreuzen. Das werden Sie definitiv auch auf dem Rennrad merken! 

Kurzum

Also nur Vorteile! Ein Mountainbike ist daher eine wertvolle Ergänzung des Fahrradarsenals eines jeden. In dieser Serie schauen wir uns genauer an, welche Ausrüstung und welche Fähigkeiten man braucht, um mit dem Mountainbiken zu beginnen und wie man sich richtig auf die Strecken im In- und Ausland vorbereitet. Wenn Sie Fragen haben, zögern Sie nicht zu fragen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp