La douce France, mit seinen vielen aus der Tour de France bekannte Höhenmeter und Gran Fondos wie die Marmotte, ein vielbesuchtes Radreiseziel aus den Niederlanden. Viele dieser berühmten Anstiege befinden sich in den französischen Alpen. Dass es ein Paradies für Rennräder ist, ist bekannt. Aber ist Courchevel auch für Mountainbiker geeignet? An Liften mangelt es in dieser Region mit ihren vielen Skigebieten auf jeden Fall nicht. Um das herauszufinden, haben wir ein paar Tage mit dem MTB in Courchevel.
Fotos und Text: Ella van der Veer
Im Herzen von les 3 Vallees
Courchevel liegt in Les 3 Vallees, zusammen mit Meribel und Val Thorens, eines der größten Skigebiete der Welt. Aber täuschen Sie sich nicht, diese Region ist auch im Sommer einen Besuch wert. Vor allem auch zum Radfahren, oder als Kombination mit einem Outdoor-orientierten Familienurlaub. Sie liegt am Rande des Parc National de Vanoise, und neben schönen Cols und einem Downhill/Enduro-Mountainbike-Park gibt es auch viele Möglichkeiten für schöne Wanderungen oder Entspannung an einem Bergsee.
Aber wir sind hier, um Rad zu fahren. Vielleicht erinnern Sie sich an den entscheidenden Moment bei der Tour de France 2023, als Jonas Vingegaard Tadej Pogačar auf dem Col de la Loze davonfuhr und die Tour hier tatsächlich gewann. Dieser Pass ist die Verbindung zwischen Courchevel und Meribel und liegt Ihnen somit zu Füßen, wenn Sie in Courchevel wohnen. Wir konnten es natürlich nicht lassen und haben den Pass von Courchevel 1850 aus bestiegen, so dass man bald auf dem autofreien oberen Teil ist. Es handelt sich um einen asphaltierten Shotterweg, der auf beiden Seiten des Passes etwas uneben und stellenweise sehr steil ist. Man fährt hier zwischen Schneekanonen und Liften, was für ein solches Gebiet logisch ist.
Der mächtige Mont Blanc
Schaut man jedoch ein wenig weiter, sieht man langsam den Gipfel des Mont Blanc über den Grat vor ihm aufragen. Eine beeindruckende Aussicht also, die man oben eine Weile genießen kann und die den mühsamen Aufstieg mehr als wert ist. Eine gute Alternative ist natürlich auch, zuerst ins Tal abzusteigen und dann über die Meribel-Seite hinaufzufahren. Auf diese Weise hat man am Ende eine schöne Abfahrt statt eines langen Anstiegs. Der obere Abschnitt ist Teil eines größeren Projekts zur Verbindung von Les 3 Vallees auch für Radfahrer. Ein Radweg nach Val Thorens ist schon seit langem geplant, aber leider hat man sich noch nicht mit den Landbesitzern geeinigt. Hoffentlich geschieht dies bald, denn das würde dieses Ziel für Radfahrer noch schöner machen!
Natürlich ist der Col de La Loze nicht der einzige mythische Berg in der Gegend: die Madeleine und der Petit Saint Bernard können ebenfalls von Courchevel aus erreicht werden.
Courchevel auf dem MTB - bevor der Lift öffnet
Wir sind mit dem Mountainbike hier, noch bevor die Lifte öffnen. Diese öffnen zur gleichen Zeit wie der Beginn der französischen Sommerferien, dieses Jahr am 6. Juli. Wenn Sie die Lifte nehmen, planen Sie Ihre Route gut von Tag zu Tag, vor allem, wenn Sie ein bisschen weiter in die Gegend gehen. Viele Lifte sind zwar geöffnet, aber nicht jeden Tag. Dies ist auf der VTT-Karte des Gebietes, die Sie an vielen Stellen erhalten, gut ersichtlich. Die Mounbikerouten sind gut ausgeschildert, außerhalb dieser markierten Strecken ist das Radfahren nicht erlaubt. Für Downhill-Fans gibt es 25 Strecken, außerdem 24 ausgeschilderte Enduro-Routen und 22 Routen für E-Bikes. Im Rahmen des Bikeparks gibt es auch einen speziellen E-Bike-Park, wo Sie Ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen können. Sind Sie ein Mountainbike-Anfänger? Kein Problem! Das Gebiet verfügt über mehrere leicht zu fahrende blaue Strecken mit sanften Kurven und mehrere Pumptracks in der Umgebung, um das Kurvenfahren zu üben. Ein großer Spaß auch für Kinder, um sie an den Sport heranzuführen. Alle Informationen zum Mountainbiken und zu den Strecken in Les 3 Vallees finden Sie hier: https://www.les3vallees.com/en/activities/mtb-and-emtb.
Schöne Routen in der Region - ausgeschildert und alles
Wir möchten zwei sehr unterschiedliche Routen mit Pfeilen hervorheben! Zunächst einmal die Route E4, eine rote Enduro-Route, die offiziell im Tal von Meribel liegt. Von Courchevel aus fährt man mit dem Verdons- und Vizelle-Lift bis zum Gipfel des Gebiets. Dort beginnt die Strecke, auf der man fast 2.500 Höhenmeter überwinden muss. Bergab, versteht sich. Oben ist es felsig und recht technisch, aber schon bald geht es weiter über allerlei wohlgeformte blaue und rote Abfahrtslinien mit lustigen Features und Sprüngen, die man auch überall umfahren kann. Das Panorama ist beeindruckend, mit Blick auf die hohen Alpengipfel. Sobald man die Baumgrenze hinter sich gelassen hat, werden die Trails natürlicher mit Wurzeln und Steinen. Schließlich kommt man in Brides-Les-Bains an, wo man unter dem Lift Olympe 1 einige schwarze Abfahrtslinien erwischt. Um zurück nach Courchevel zu gelangen, können Sie einen kostenlosen Bus-Shuttle nehmen (inkl. MTB).
Schöne Route über den Col de la Platte
Wenn Sie ein wenig mehr XC/E-Bike orientiert sind, ist VAE1 eine großartige Route. Von Courchevel, ein langer Aufstieg zum Col de la Platte beginnt sofort. Dies ist vor allem über steile Skipisten, zwischen den Liften, aber das ist mehr als wert ist. Oben angekommen hat man wieder einen atemberaubenden Blick, unter anderem auf den Petit Mont Blanc und das umliegende Massiv. Hinter dem Sattel folgt eine einfache Abfahrt auf einem Singletrail, nach der Sie bald auf einen Doubletrail wechseln. Man radelt hier am Rande des Nationalparks entlang, und das merkt man deutlich. Ich glaube, wir haben noch nie so viele Murmeltiere auf dem Weg gesehen, und auch einen Fuchs haben wir gesehen. Also jede Menge Wildtiere!
Einen Moment lang aufladen
Nach einem kurzen Abstieg erreichen Sie das Refuge de Grand Plan, wo Sie Ihr E-Bike aufladen oder einfach nur eine Pause einlegen können, um etwas zu essen/trinken. Es folgt das Spektakel, wenn Sie schöne, wilde Täler lieben. Denn hier betreten Sie das Vallee des Avals, eine willkommene Abwechslung, bei der Sie keine Schneekanonen oder Pisten sehen, sondern das Gefühl haben, weit weg von der Zivilisation zu sein. Über eine Doppelspur voller Haarnadelkurven geht es weiter nach unten. Sehr empfehlenswert ist ein Halt am Lac de la Rosiere, der zwar einen Umweg erfordert, aber ein wunderschöner Bergsee ist, über den eine Holzpromenade führt.
Logistik und andere Aktivitäten
Courchevel selbst besteht aus mehreren Dörfern, Le Praz, 1650 und 1850, wobei die letzten beiden die Höhe angeben. Fast schon eine Höhe Dorf daher genannt werden, wenn Sie hier übernachtet haben! Im Sommer sind die meisten Aktivitäten und Geschäfte in den ersten beiden, so dass einer von ihnen ist die beste Option, um in diesem Zeitraum zu bleiben. Es gibt keinen Mangel an Unterkünften, mit Betten für 38.000 Menschen in den drei Dörfern.
Praktisch
Einen 3-Tages-Liftpass mit MTB haben Sie bereits für 58EUR pro Person, sehr günstig für das große Gebiet, das Sie damit erkunden können. Andere Preise für andere Längen/Optionen finden Sie hier: https://www.les3vallees.com/en/skipass. Während der Sommersaison finden Sie in Courchevel mehrere kleine Fahrradverleihe und -geschäfte, falls Sie unerwartet eine Reparatur benötigen oder Ihr eigenes Fahrrad nicht dabei haben. Nicht zuletzt gibt es in der Gegend 8 Fahrradwaschanlagen, die auch dann noch nützlich sind, wenn Ihr Fahrrad mit Staub oder Schlamm bedeckt ist.
Courchevel organisiert außerdem vom 16. bis 18. August 2024 die Veranstaltung "The Cyling". Eine Veranstaltung, die alle Arten von Radfahrern zusammenbringt, mit Live-Musik, einem Grillfest, mehreren Testveranstaltungen und natürlich, um zu sehen, wie viele andere Radfahrer in den Bikepark einfahren oder Cols bezwingen. Weitere Informationen zu dieser Veranstaltung finden Sie unter hier.
Mehr als nur Radfahren
Radfahren ist nicht das Einzige, was Sie in dieser Gegend tun können. Wenn Sie ins Tal hinunterfahren, finden Sie in Planay die schönen Gorges de Ballandaz. Diese Schlucht mit Wasserfall erreichen Sie nach einem etwa halbstündigen Spaziergang. Wenn Sie auf dem Berg bleiben, ist AquaMotion ein Muss. Dieses Schwimmbad ist ein Spaß für Kinder, aber auch Wellness-Fans kommen hier mit mehreren Saunen und heißen Bädern auf ihre Kosten. Das haben wir an einem verregneten Erholungstag gut genutzt, um uns zu entspannen. Die Anlage bietet auch Indoor-Klettern und Surfen an. Natürlich kann man in diesem Gebiet auch andere Outdoor-Aktivitäten unternehmen, natürlich viele Wanderungen, es gibt zwei Klettersteige, Canyoning, und es gibt Skisprungschanzen, die auch im Sommer genutzt werden, unter anderem für einen Sommerweltcup. Eine vollständige Liste aller Aktivitäten finden Sie hier: https://courchevel.com/en/activites/activites-ete
Courchevel MTB-Hotspot im Sommer
Unser Fazit ist, dass Courchevel auch im Sommer einen Besuch wert ist! Es bietet viele Möglichkeiten für Rennrad- und Mountainbiketouren und ist auch ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für einen Familienurlaub im Freien.