Die Sonne scheint mit ihren warmen Strahlen über die flache Groninger Landschaft. Der schottische Highlander, der mich stoisch anschaut, hat eine kleine Bodenwelle gefunden, auf der er stehen kann. Er schaut nicht nur auf mich, sondern auch auf das Wasser hinter mir, das Lauwersmeer. Eine weitere Kreation der niederländischen Könige der Wasserwirtschaft. Wir poldern ein bisschen. Das ist der Grund, warum es Lauwersoog gibt. Die ehemalige Arbeitsinsel, die jetzt zu einem Dorf geworden ist. Ein a-typisches Dorf, wie ich bereits in meinem Bericht Besuch in Lauwersoog im Jahr 2022. Aber man befindet sich auf einem der schönsten Naturschutzgebiete in den Niederlanden. Radfahren von Landal GreenParks Natuurdorp Suyderoogh ist ein Vergnügen.

Lesen Sie auch:
- Auf einem Fahrradabenteuer von Landal GreenParks Waterparc Veluwemeer in Flevoland
- Schotterrouten in Nordbrabant: Landal GreenParks Klein Oisterwijk ist Ihr Ausgangspunkt!
- Landal GreenParks Wasserpark Sneekermeer: Ihr Basecamp in Friesland!
- Radfahren in Limburg beginnt auf dem Cauberg
Runde Lauwersmeer zum Aufwärmen
Nicht nur einer der schönsten Orte der Niederlande, sondern auch der Ort, an dem Landal GreenParks wunderbare Unterkünfte hat. Für unsere 12 Monate, 12 Provinzen, 12 Parks Tour sind wir angekommen in Landal Greenparks Naturresort Suyderoogh. Dieser Park liegt strategisch günstig fast direkt am See. Von hier aus kann man sich wunderbar für eine schöne Runde um das Lauwersmeer aufwärmen. Mit knapp fünfzig Kilometern vor den Rädern haben Sie eine schöne Fahrt, um ein tolles Wochenende zu beginnen.
Frühaufsteher
Der Wecker zeigt stramme 06:15 Uhr, als wir am Samstagmorgen unsere Räder schnappen. Die Nacht zuvor ist komplett verregnet gewesen. Manchmal hat man ein bisschen mehr Glück als an anderen Tagen. Aber am Samstag unseres Aufenthaltes ist es ein strahlender Tag. Man spürt noch ein wenig von der Frische in der Luft. Es geht gerade mit Ärmelschonern los. Der Wind weht eine leichte Brise. Ein perfekter Start in den Tag. Für diese Runde um das Lauwersmeer fahren wir in Richtung Zoutkamp, eines der schönsten Dörfer der Gegend. Wir fahren also im Uhrzeigersinn. Vom Ferienpark Landal aus fährt man eigentlich direkt in den Nationalpark Lauwersmeer. So treffen wir an diesem frühen Morgen einen schottischen Highlander, sehen aber auch viele Vögel vorbeifliegen.
Zoutkamp ist der schönste
Zoutkamp ist eines der schönsten Dörfer des Nordens. Ein schöner alter Ortskern, eine hübsche kleine Kirche und die typischen Fischerhäuschen. Denn auch hier gilt: Das Lauwersmeer war einst die Straße zum Wattenmeer. Hier ist morgens noch wenig los. Aber es ist eine Art Kreuzung. Von hier aus kann man dann entweder auf die friesische Seite des Sees fahren oder weiter in Groningen bleiben. Die Provinzgrenze verläuft direkt am Dorf vorbei. Diesmal entscheide ich mich für den Pompebleden und fahre in Richtung Kollumerpomp und Dokkumer Nieuwe Zijlen. Der Name ist Programm. Hier fährt man Slalom zwischen Tieren, aber auch zwischen Pferdeäpfeln. Das ist dann die Krönung. Mit mir auf dieser Fahrt nur ein einsamer Fotograf, der die Natur auf Film bannt.
Das Spiel mit dem Wind
Mit dem Wind ist man hier immer vorsichtig. An der Küste bläst er immer stärker, und wenn man mit Rückenwind startet, hat man eine harte Rückfahrt. In diesem Fall weht er am Morgen noch freundlich und wir rollen mit einer leichten Brise an den Fährdiensten und dem Hafen von Lauwersoog vorbei. Das Dorf Lauwersoog hat kein richtiges Zentrum, aber am Hafen herrscht reges Treiben. Wenn Sie Zeit haben, sollten Sie in 't Ailand einkehren, um eine gute Geschichte und ein paar lokale Leckereien zu genießen. Vergessen Sie nicht, hier auch die Austern zu probieren. Wenn Jan da ist, wird er sie für Sie öffnen. Ansonsten müssen Sie sich mit den Geschichten begnügen (und sie selbst öffnen). Von hier aus sind es noch ein paar Kilometer bis zum Park. Eine schöne Rundfahrt, die man machen kann. Bonus: Sie fahren auch durch zwei Provinzen!
Richtung Groningen
Die nächste Route führt mich in die flache Landschaft von Groningen. Die Weite und die Nähe zum Wasser machen diese Gegend zu einem magischen Ort. Die Dörfer mit ihren Kirchen sind an sich schon einen Besuch wert. Auf meiner Route zähle ich so viele, dass kein Platz mehr an einer Hand ist. Über Winsum, Baflo und Westernieland lande ich schließlich in Pieterburen. Nur wenige Dörfer hier haben einen größeren Bekanntheitsgrad als dieses. Hier beginnt der Pieterpad. Man sieht also viele Wanderer, die sich auf den Weg nach Maastricht machen. Außerdem befindet sich hier das Robbenzentrum, in dem schwache Tiere gepflegt und wieder freigelassen werden. Lenie 't Hart wird für immer mit diesem Zentrum in Verbindung gebracht werden. Der Enthusiasmus dieser Dame für das Leid der Tiere ist mir immer noch in Erinnerung.
Genauso schön Wongen
Wenn Sie nicht im touristischen Pieterburen landen möchten, fahren Sie weiter in Richtung Hornhuizen über Kloosterburen. Auch hier gibt es eine schöne kleine Kirche auf dem zentralen Platz. Ich bin ein Fan von solchen Plätzen, hier trifft man jemanden. Früher auf der Strecke treffe ich ein älteres Ehepaar, das mit dem Boot durch Friesland und Groningen fährt. Auch sie kommen an den kleinen Kirchen vorbei. Wie sich herausstellt, ist das der Fall? Wir wohnen praktisch um die Ecke von einander. Solche Leute trifft man hier öfter, deshalb besuche ich gerne Kirchen und Plätze wie diesen. Ein idealer Ort, um das Spektakel und die Menschen zu beobachten, ist Wongema. Dort kann man Wongen, wie sie selbst sagen, genießen. Was das ist, weiß ich nicht, aber es kommt mir bekannt vor.
Unterkunft in Landal GreenParks Natuurdorp Suyderoogh
Die Unterkünfte im Landal GreenParks Natuurdorp Suyderoogh sind unverkennbar. Es sind die typischen weißen Häuschen, die man auch in anderen Landal GreenParks-Parks sieht. Wir haben das Häuschen 290 zugewiesen bekommen, das an einem der Seen liegt. Das Haus ist für 6 Personen geeignet und hat eine schöne Grünfläche um sich herum. Im Inneren ist alles vorhanden, was man braucht, und es gibt sogar einen überdachten Abstellraum, in dem man sein Fahrrad bequem unterbringen kann. Im Park finden Sie vor allem familienfreundliche Einrichtungen. Es gibt ein Schwimmbad, Minigolf, Bowling, Tennisplätze und Spielplätze im Freien. Der Park ist weitläufig und Sie haben alle Möglichkeiten, die Umgebung zu erkunden. Sie befinden sich einige Kilometer von Lauwersoog und einige Kilometer von Zoutkamp entfernt.