London ist eine Metropole. Ihre Fläche ist fast so groß wie die der Provinz Utrecht. Man kann 10 Tonnen von Kilometern zurücklegen, ohne die Stadt zu verlassen. Das ist vergleichbar mit Metropolen wie Los Angeles, Mexiko und Paris. London hat eine Fahrradkultur, auch wenn das Auto immer noch König ist. Dennoch gibt es in London einige tolle Strecken, auf denen man sich mit dem Fahrrad ganz gut fortbewegen kann. Ich gebe Ihnen einige Tipps und Tricks für das Radfahren in London. So können Sie, wie ich, einen Besuch in der Stadt mit einer schönen Fahrradtour verbinden.

1. Finden Sie die Parks

In London gibt es eine große Anzahl von Parks. Bekannte Parks wie der Hyde Park und der Regents Park sind nur einige der Möglichkeiten. Ein Favorit unter Radfahrern ist der Richmond Park im Südwesten. Ich denke, es ist der Park, durch den man am besten mit dem Fahrrad fahren kann und in dem man auch als Radfahrer viel Platz hat. Eine andere Möglichkeit sind die Hackney Marshes und der Queen Elizabeth Olympic Park, die ineinander übergehen. Auch hier ist die Infrastruktur relativ neu. Das lässt sich noch mit Lee Valley und den Walthamstow Wetlands kombinieren. Im Norden finden Sie außerdem Hampstead Heath. Auch in Greenwich kann man es sich gut gehen lassen.

2. Kaffeefahrten auf höchstem Niveau

Wenn es etwas gibt, was London gut kann, dann ist es die Kaffeekultur. Natürlich dominieren die großen Ketten, aber London hat eine große Auswahl an Kaffeehäusern, (Außen-)Bars und sogar einige Fahrradcafés. Berühmte Orte wie der Borough Market und der Rope Walk bieten guten Kaffee. Das gilt auch für die Gegend nördlich von Kings' Cross/St. Pancrass. Mein Tipp: Erlösungsrösterei. Sie helfen dabei, ehemalige Häftlinge auf dem rechten Weg zu halten. Ich finde das cool. Das Signaturgebräu ist es wert!

Ein Tipp der Einheimischen Rianne: Bäckerei Fortitude ist bei vielen Radfahrern in London sehr beliebt. Die Beignets dort sind ebenfalls vom Feinsten!

3. London hat auch echte Fahrradcafés

Sind Sie auf der Suche nach der besten Kombination aus einem gemütlichen Café und einem Café, in dem auch das Thema Fahrrad eine Rolle spielt? In London gibt es mehrere tolle Fahrradcafés. Einige haben während der Pandemie 2020-2021 geschlossen, aber mittlerweile gibt es einen soliden Kern von Fahrradläden in dieser riesigen Stadt.

  • Am bekanntesten ist vielleicht die Soho Clubhaus der Bekleidungsmarke Rapha. Hier finden regelmäßige Ausritte statt, es gibt Veranstaltungen und man kann eine schöne Tasse Kaffee trinken.
  • In der Nähe des Stadtzentrums finden Sie das London Bike Studio, ein angesagtes Fahrradcafé, in dem Sie auch Ihr Gefährt reparieren lassen können. www.Londonbikestudio.org
  • Auf der anderen Seite der Themse finden Sie zwei coole Alternativen.
    • Das Dynamo in Putney ist die beste Option, wenn Sie von der Stadt aus in Richtung Richmond Park fahren möchten. Putney liegt relativ nah am Stadtzentrum und im The Dynamo können Sie bei einer guten Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen eine Fahrt unternehmen. https://www.the-dynamo.co.uk
    • Ebenfalls in Putney und ganz neu: Das Clubhaus Von Raptor Bikes. Kaffee - Kuchen - 10 Minuten Radfahren von Richmond Park.
    • G!ro in Esher. Wenn Sie weiter aus der Stadt hinaus wollen, in Richtung Surrey Hills / Box Hill, dann ist G!ro ein guter Ausgangspunkt. Ein wunderbares Geschäft. https://www.girocycles.com/.

4. Folgen Sie den Radwegen

Obwohl London nicht als Fahrradparadies bekannt ist, verfügt die Stadt über ein großes Netz von Radwegen. Diese variieren in Art/Größe/Zustand der Wartung. Ich selbst bin unter anderem auf dem CS2 und dem CS3 gefahren, und sie waren bemerkenswert gut. Manchmal muss man noch abrupt anhalten oder sich durch Ampeln schlängeln, aber es gibt auch lange Strecken, die man gut mit dem Fahrrad zurücklegen kann. Zum Beispiel von der Tower Bridge in Richtung Greenwich Park, entlang der Lower Road. Fast holländisch schön!

5. Lichter an

Die Londoner fahren zu fast jeder Tageszeit. Eine Sache, die mir aufgefallen ist, ist, dass alle mit Licht fahren, auch tagsüber. Das könnte sicherlich an den anderen Verkehrsteilnehmern liegen. Denn wenn keine Fahrradspur vorhanden ist, wird es schnell eng, vor allem mit Lastwagen und Müllwagen, die wenig Platz für das einsame Zweirad lassen. Sie wollen Tipps für das richtige Fahrradlicht? Dann lesen Sie unseren Artikel über Fahrradbeleuchtung.

6. Ein Fahrrad mieten

London war eine der ersten Städte, die die berühmten Pick-up/Drop-off-Fahrräder einführten. Diese Fahrräder, die damals nach dem damaligen Bürgermeister von London "Boris Bikes" genannt wurden, lösten eine kleine Revolution aus. Es folgten alle möglichen Varianten, aber diejenige, die ich hervorheben möchte, ist das Brompton-Fahrradverleih. Denn wenn Sie Ihr eigenes Rennrad oder Schotterrad nicht mitbringen können, ist ein Brompton eine Alternative, mit der Sie trotzdem ein bisschen Tempo machen können. Installieren Sie die App, verknüpfen Sie eine Debitkarte und für 5 £ (6 €) pro Tag können Sie das Fahrrad unbegrenzt oft benutzen. Einziger Nachteil: Es wird nicht mit einem Schloss geliefert und Sie sollten es immer sicher aufbewahren. Abgesehen davon lässt es sich klein zusammenfalten, und wenn man es für Meetings benutzt, ist es erstklassig. Ich selbst habe das Brompton auch für meine Trainingsfahrten benutzt, und das hat perfekt geklappt. Möchten Sie ein Rennrad mieten? Livelo in London bietet gute Fahrräder und "geführte Touren" an. 

7. Strebe das KOM/QOM an

London ist nicht flach. Anders als Amsterdam oder Kopenhagen ist London alles andere als flach. Der Hügel in der Nähe von Greenwich hat sogar Abschnitte von 10%+. Wenn Sie also denken, Sie könnten eine kurze Runde in Ihren Jeans drehen, werden Sie vielleicht enttäuscht sein. Mein Tipp: Ziehen Sie Ihre Radfahrerkleidung an und machen Sie eine schöne Runde daraus. Wenn Sie die kleine Steigung in Greenwich überwunden haben, haben Sie einen der besten Ausblicke auf die Stadt und die Themse.

Labyrinth-Hügel, Greater London, Vereinigtes Königreich

- Entfernung: 743 m, Höhenunterschied: 38 m, durchschnittliche Steigung: 5,1 %

8. Längere Zeit? Richtung Süden

Bleiben Sie länger in der Stadt? Dann sollten Sie die Surrey Hills im Süden der Stadt besuchen. Bekannt durch die Tour of Britain, den London Prudential Ride, aber vor allem durch die Olympischen Spiele 2012, ist dies der Spielplatz der Londoner Mamils und anderer Radbegeisterter. Wenn Sie schon einmal mit Zwift virtuell geradelt sind, werden Sie die Strecken kennen, aber in diesem Fall lassen Sie einen Großteil der Stadt aus. Schauen Sie, ob Sie sonntags an einer Clubfahrt teilnehmen können. Lesen Sie auch unseren Artikel über Fahrradrouten südlich von London.

9. An einer coolen Veranstaltung teilnehmen? Ride London ist der richtige Weg dazu

Eine der größten Veranstaltungen in der Stadt ist der RideLondon. Sie können aus mehreren Strecken wählen und werden sozusagen die Hügel südlich von London erobern. Die Veranstaltung ist in der Regel schnell ausverkauft, also achten Sie genau darauf, wann Sie sich anmelden können. Vor allem, wenn Sie schon einmal in der Stadt waren, ist es sehr cool, die Stadt einmal auf eine andere Art und Weise zu sehen. Die Ausgabe 2025 wurde leider verschoben, aber die Organisatoren arbeiten an einem neuen Konzept, also behalten Sie die Website von RideLondon Behalten Sie es auf jeden Fall im Auge! Es wurde normalerweise mit einem UCI-Rennen kombiniert, also bleiben Sie dran. 

10. Verrückt nach Radfahren, aber kein Radfahrer? Rouleur Live ist eine coole Veranstaltung

Das Rouleur Magazine ist eine der führenden Zeitschriften auf dem europäischen Fahrradmarkt. Das ursprünglich englische Magazin hat auch eine spanische und italienische Ausgabe. Außerdem gibt es seit einigen Jahren eines der coolsten Bike-Events in Europa, Rouleur Live. Jedes Jahr im November versammelt sich hier die britische Fahrradbranche. Es gibt einen Galaabend, Redner, eine Fahrradshow, aber mit Klasse. Eine coole Veranstaltung, über die man schreiben kann. Im Jahr 2024 wird Rouleur Live vom 14. bis 16. November stattfinden. Ort: Truman Brewery in Spitalfields. Tickets in der Info: Rouleur Live

Was auch schön ist: ein Fahrradladen, in dem man stöbern und nach dem einen Traumrad sabbern kann. VIA-Studioin der Nähe des Fortitude Bakehouse, ist ein solches Geschäft. Mit Marken wie Argonaut, Factor Bikes, Standert und Dario Pegoretti können Sie sich hier verwöhnen lassen. Auch bei der Bekleidungsauswahl (nur Top-Marken wie Velocio, Rapha, PNS und Q36.5) werden Sie sich wohlfühlen. 18-19 Stable Street in London.

Haben Sie selbst gute Tipps für das Radfahren in London? Dann teilen Sie sie in den Kommentaren!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp