Vom 16. bis 20. Mai werden wir in Süddeutschland unterwegs sein und in der schönen Region um Zwiesel, im Herzen des Bayerischen Waldes, wohnen. Die neue Landal Park Arber ist noch im Bau, aber die Lage ist schon jetzt ideal für einen aktiven, nachhaltigen Urlaub inmitten der Natur, nur einen Steinwurf von der tschechischen Grenze entfernt.


Elektrisch unterwegs: Nachhaltiges Reisen
Wir machen uns umweltbewusst auf den Weg: mit einem Elektroauto geht es in Richtung Süden, ins grüne Herz von Deutschland. Die Ladeinfrastruktur auf der Strecke ist hervorragend und macht die Fahrt reibungslos und komfortabel. Nachhaltiges Reisen gibt nicht nur ein gutes Gefühl, es macht auch die Reise friedlicher und bewusster.
Mit CyclingDestination sind wir häufiger nachhaltig unterwegs. Lesen Sie auch unser 'Load 'n Ride Abenteuer in der Schweiz.
Bayerische Gastfreundschaft und Berglandschaften
Eines wird Ihnen sofort ins Auge fallen: Süddeutschland hat eine wunderschöne Hügellandschaft. Es handelt sich hier um Mittelgebirge, so dass Sie bewaldete Hänge und die bekannten charmanten Dörfer mit zwiebelförmigen Kirchtürmen sehen werden. Zwiesel liegt am Rande des Nationalparks Bayerischer Wald, des ältesten Nationalparks in Deutschland. Dieser Park ist bekannt für seine dichten Wälder, für seine Tierwelt und die schönen Aussichten von Gipfeln wie dem Großen Falkenstein und dem Rachel. Das wird ein Genuss.
Die Region atmet Beschaulichkeit und Tradition. In Dörfern wie Bodenmais oder Frauenau sind alte Traditionen wie Holzbearbeitung, Glasbläserei und bayerische Folklore (mit Trachten) noch sehr lebendig. Das macht es hier besonders schön. Unsere Unterkunft in Zwiesel ist komfortabel und geräumig, mit Sauna (!), Bad und mehreren Schlafzimmern - ideal für Radfahrer, die in Gruppen reisen. Landal weiß, was aktive Reisende brauchen: einen sicheren Fahrradraum, Platz zum Erholen und einen direkten Zugang zur Natur.
Mit dem Fahrrad durch Deutschland und die Tschechische Republik
Der Höhepunkt der Reise ist eine dreitägige Radtour durch die Grenzregion zwischen Süddeutschland und der Tschechischen Republik. Um es vorwegzunehmen: Sie befinden sich in Bayern, dem größten Bundesland Deutschlands. Die Fläche Bayerns ist so groß wie die der gesamten Benelux-Staaten! Für diese Reise haben wir unsere eigenen Fahrräder mitgebracht. Wir fahren auf gut ausgebauten Radwegen, die sich durch Wälder, Bachtäler und malerische Dörfer schlängeln. Was diese Region auszeichnet, sind die anspruchsvollen Strecken. Bayern, und vor allem die Verbindung mit der Tschechischen Republik, sorgt für Strecken mit erheblichen Höhenunterschieden. Aber eines ist sicher: Am Ende eines Anstiegs erwartet Sie jedes Mal eine schöne Aussicht, echte Stille und frische Luft.
Auffallend ist die Qualität der Infrastruktur: Sowohl in Deutschland als auch in der Tschechischen Republik sind die Wege perfekt ausgeschildert. Wir kehren in landestypischen Cafés und Gasthäusern ein. Dort können wir den frischen Apfelstrudel, eine deftige Suppe oder ein tschechisches Bier vom Fass richtig genießen. Die Hügel sind anspruchsvoll, aber nicht unmenschlich steil. Ideal für alle, die gerne klettern, aber keine alpinen Ambitionen haben.
Eine Region mit Potenzial
Obwohl sich der Landal-Park noch im Aufbau befindet, erweist sich die Region bereits als verstecktes Juwel. Der Park verfügt über viele Annehmlichkeiten, wie z. B. einen Radpalast und Rad- und Wanderwege direkt vom Park aus. Auch die Nähe zur Tschechischen Republik macht den Landal Arber in Zwiesel zu einem Top-Standort für einen wirklich nachhaltigen Radurlaub. Hier finden Sie auch echten bayerischen Charme, kombiniert mit unberührter Natur und damit der Möglichkeit, die Grenze zu überschreiten. Das sorgt immer für das gewisse Extra und damit für ein Reiseziel mit Zukunft.
Warum Sie zum Landal Arber in Zwiesel fahren sollten
Diese Reise in den Bayerischen Wald ist eine perfekte Mischung aus Nachhaltigkeit, Natur und Abenteuer. Die Fahrt mit dem Elektroauto ist nicht nur umweltbewusst, sondern auch erstaunlich praktisch. Die Fahrradtouren durch die grüne Grenzregion vermitteln ein Gefühl von Freiheit und Verbundenheit mit der Landschaft. Und obwohl der Park noch nicht fertiggestellt ist, sind die Unterkünfte der Landal bereits viel Komfort und fahrradfreundliche Einrichtungen. Das schmeckt nach mehr.
Möchten Sie noch einen anderen Landal-Standort auswählen? Werfen Sie einen Blick auf unsere Artikel zu den folgenden Landal Parks
- Winterberg ist ein MTB-Paradies: Landal ist Ihr Stützpunkt
- Gravel routen in Drenthe bei Landal GreenParks Orveltermarke
- Radfahren ab Landal Brandnertal: Klettern, Schottern und die Perle der Alpen.
- Landal GreenParks Berger Duinen - Schlüsselmoment