Wenn man die Niederlande und Off-Road in einem Satz sagt, spricht man schnell über die Utrechtse Heuvelrug. Hier finden Sie schöne Schotterwege wie den Let de Stigterpad und bekannte MTB-Routen wie Amerongen und Leersum. Sie finden hier auch nette Restaurants und eine schöne Natur. Die perfekte Mischung für ein Offroader-Wochenende in dieser Region. Wir haben gewählt Landal GreenParks Amerongse Berg als Basis für unsere Tätigkeit. Dies als Teil unserer 12 Monate, 12 Provinzen, 12 Parks Reise in Zusammenarbeit mit Landal GreenParks.
Fotos: Jorrit Pepping
MTB-Routen auf dem Utrechter Hügelkamm
Es ist schon eine Weile her, dass wir auf der Utrechtse Heuvelrug, oder im Radsportjargon auch UHR genannt, unterwegs waren. Als begeisterte MTB-Fahrer aus dem Norden des Landes sind wir etwas weniger verwöhnt, was die Strecken angeht. Am Samstag machten wir uns zu dritt auf den Weg, die Amerongen-Route zu fahren. Nach einem soliden Start auf den Amerongse berg (68 m) fährt man nach etwa 10 Minuten vom Park aus auf die Route. Eine 18 km lange Strecke mit fast 400 Höhenmetern. Die muss man hinauf, aber auch hinunter fahren. Und dafür sind wir ja schließlich da! Auf gut ausgebauten Flowtrails kann jeder sein Bike bis an die Grenze ausreizen oder einfach nur einen Moment der Ruhe genießen. Im Marmottenbak und auf Harry Slinger bekommt man einen Hauch von Bikepark-ähnlichen, fremden Trails.
Draußen klatschnass
Wir sind hier im Dezember und in einer ziemlich feuchten Periode. Obwohl wir schmutzig werden, sind die Wege in einem sehr guten Zustand. Abgesehen von einer Pfütze hier und da, die große Höhe und der sandige Boden bedeuten, dass es sehr wenig Schlamm gibt. Das ist aber kein Problem, denn wenn man wieder im Park ist, kann man sein Rad in der Waschanlage reinigen. Dabei handelt es sich um einen einfachen Gartenschlauch mit Aufhängevorrichtung, aber mit Ihren eigenen Reinigungsprodukten können Sie hier Ihr Fahrrad für den nächsten Tag wieder blitzblank machen. Nachdem wir uns um das Fahrrad gekümmert haben, haben wir es auch genutzt: Das Ferienhaus hat eine Sauna. Absolut toll, um sich im Winter nach einer Fahrradtour aufzuwärmen!
Am Sonntag probieren wir neben Amerongen auch die Strecken in Leersum und Kwintelooijen aus. In Leersum kann man die schöne Umgebung genießen, hier wechseln sich lange, kurvenreiche Singletracks mit weiten Anstiegen und schönen Aussichten über die Heide ab. Wir sind voll von Genuss, davon gibt es in den Niederlanden nicht viel! Die Leersum-Route wird auf MTB-Routen als 'durchschnittlich' eingestuft und ist damit etwas leichter als Amerongen. Sie ist eine sehr flüssige Achterbahn mit vielen Kurven und Kehren, etwas weniger rauem Wurzelwerk als die anderen Routen und daher sehr gut für den Anfang geeignet, wenn Sie weniger Erfahrung mit etwas technischeren Strecken oder mit dem Schotterrad haben.
Weiter nach Kwintelooijen
Über die Amerongen-Route gelangen wir nach Kwintelooijen. Diese ist von einer ganz anderen Art. Während UHR-Routen oft für ihren Flow bekannt sind, ist das hier weniger der Fall. Diese Route ist rau, mit steilen Auf- und Abstiegen, weniger Kehren, einer Rinnenabfahrt und Abfahrten über Wurzeln. Wenn Sie eine technische Herausforderung suchen, sind Sie hier genau richtig! Die 3,2 km lange Singletrail-Strecke weist 150 Höhenmeter auf, die wir alle in den Beinen spüren. Sowohl bergauf als auch bergab braucht man Technik, um kurz abzubiegen und gut über die Wurzeln zu kommen. Wirklich cool, wenn man auf der Suche nach anspruchsvolleren Strecken ist! Obwohl es sich nur um ein kurzes Stück handelt, kann man sich hier richtig auspowern und nicht einen Moment ausruhen. Das macht die Kwintelooijen zu einer der härtesten MTB-Strecken in den Niederlanden auf fast unholländischen Trails.
Landal Amerongse Berg: Der ideale Ausgangspunkt für Offroads auf der UHR!
Mit der komfortablen Hütte, Bikewash und schöne MTB-Routen in der Nähe, ist dies ein Ort, den wir auf jeden Fall für ein Wochenende das MTB empfehlen. Ob Sie für Abenteuer im Ausland vorzubereiten oder einfach nur in einem bewaldeten Gebiet entspannen wollen, ist dies der Ort zu sein! In der Umgebung des Parks finden Sie auch das berühmte Radlercafé 'the Prologue', Restaurants, in denen Sie unterwegs einen Happen essen können, und Supermärkte. Ach ja, und vielleicht das Wichtigste, wenn Sie hier radeln wollen: Vergessen Sie Ihre Vignette nicht! Sie ist Pflicht, um auf den Routen zu radeln!
Routen Landal GreenParks 12 Monate - 12 Parks
Lesen Sie auch
- Radfahren durch's Drents-Friese Wold ausgehend von Landal Hunerwoldstate
- Erneute Schleifen Amstel Gold Race 365: viermal Abenteuer durch Südlimburg
- Neue Schotterklassifizierung verbindet Südlimburg und Drenthe
- Jedermannrennen in Frühling 2025
- Nur 4 Stunden vom Haus: Top Raddestinationen für ein Wochenende