Wenn es um coole Schotterrouten geht, denkt man schnell an Brabant, Drenthe Ob die Achterhoek. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Nur einen Steinwurf von der Randstad entfernt haben wir eine sehr abwechslungsreiche Schotterstrecke entdeckt. Diese 77 Kilometer lange Strecke führt Sie durch die Moore von Hilversum, durch die Wälder des Utrecht Hill Ridge und vorbei an den schönsten Villen. Eine Schotterfahrt mit königlichem Touch, denn auch das Schloss Soestdijk lassen wir nicht aus. Und wie wäre es mit einer Fahrt über die Landebahn des Flugplatzes Soesterberg? Hier können Sie wirklich schottern wie ein König oder eine Königin!
Text und Fotos: Nynke Cuperus
Schöner Startplatz
Wir verbringen die Nacht im 'Natur-Campingplatz Fazantenhof', ein Campingplatz, der in den Wäldern zwischen Lage Vuursche und Hollandsche Rading versteckt liegt. Kaum zwei Kilometer entfernt von keinem Geringeren als Schloss Drakensteyn - besser bekannt als die Heimat von Prinzessin Beatrix. Die Route beginnt etwa einen Kilometer vom Campingplatz entfernt. Ein guter Tipp also, wenn Sie in der Gegend schottern wollen.
Nachts ist es stockdunkel und superleise. Deshalb schlafen wir auch sehr gut. Morgens wachen wir mit Vogelgezwitscher auf, und wenn wir uns zum Frühstück hinsetzen, scheint die Sonne durch die Bäume. Wenn das kein Urlaub ist? Für uns ist dieser Campingplatz ein absolutes Muss für einen entspannten Start in die Radtour, wenn man nicht aus der Gegend von Utrecht kommt.
Gehen Sie zum ersten Mal mit dem Fahrrad auf Reisen? Dann lesen Sie auch diese Tipps:
Flughafen Hilversum & Parken
Nach einem Kaffee schwingen wir uns auf unsere Räder. Wir schlängeln uns auf asphaltierten Straßen vorbei an hübschen Bauernhöfen in Richtung Hilversum Flughafen. Sollten Sie nicht in der Nähe der Route übernachten, ist dies auch ein guter Ort, um Ihr Auto zu parken und auf Ihr Fahrrad zu steigen.
Schotterhaufen
Wir radeln weiter nach Norden, genauer gesagt in die Hoorneboegseheide. Hier radeln wir auf Schotterwegen, wie man sie sehen will: ohne Schlaglöcher und durch die schönste Natur. Leider führt die Route nur über einen kleinen Teil der Heide und wir verabschieden uns bald wieder von dieser schönen Strecke. Aber hier könnte man ohne weiteres noch ein paar Kilometer anhängen. Sie werden es sicher nicht bereuen.
Pech
Wir genießen das schöne Wetter und die schöne Landschaft in vollen Zügen. Leider erleiden wir plötzlich einen Rückschlag: Nach etwa 20 Kilometern ist mein Reifen innerhalb von Sekunden platt. Wir pumpen ihn auf und es scheint zu helfen. Aber nach drei Kilometern ist er wieder platt, so dass uns nichts anderes übrig bleibt, als ihn zu ersetzen... Auch das gehört leider zum Abenteuer!
Eine königliche Note
Nach einem Stück Mtb-Strecke, das übrigens auch mit einem Schotterfahrrad gut machbar ist, radeln wir nach Soestdijk. Besser bekannt für das Schloss Soestdijk, in dem Königin Juliana bis zu ihrem Tod im Jahr 2004 lebte. Wir radeln entlang der Koningslaan - ein sehr schöner Schotterweg, der genau 1 Kilometer lang ist und zwischen hohen Bäumen verläuft. Am Ende steht die Nadel von Waterloo, ein Denkmal zu Ehren von König Wilhelm II. Wir werfen noch einen Blick auf den Palastgarten und fahren dann in Richtung Soesterduinen. Hier führt ein schöner abfallender Radweg durch die Dünen.
Mittagessen
Jetzt, wo wir etwa 45 Kilometer in den Beinen haben, haben wir Lust auf Mittagessen! Etwas mehr als einen Kilometer nach dem Hilton Hotel weist ein Schild auf der linken Seite des Waldweges auf Gaststätte 't Hoogt. Hier gibt es eine schöne Terrasse. Wir bestellen beide ein italienisches Brötchen mit Lachs und bekommen einen großen Teller voll. Dieses Mittagessen macht uns gute Laune. Doch schon bald kommen wir wieder ins Stocken. Nach kaum einem Kilometer treffen wir auf einen sehr bemerkenswerten Verkehrsteilnehmer... eine Schlange!
Kosakengrube
Wir überqueren die A28 und kommen in ein weiteres schönes Naturschutzgebiet, den Kozakkenput bei Zeist. Dieses Gebiet besteht aus Heideland, Feldern und Wald. Die alten Wege, die das Gebiet durchziehen, eignen sich hervorragend zum Schottern in der Umgebung von Utrecht. Wir machen eine schöne Schleife und radeln dann zurück nach Soesterberg.
Fliegerhorst Soesterberg
Obwohl wir den größten Teil der Tour hinter uns haben, bedeutet das nicht, dass die Strecke jetzt weniger spannend wird. Denn die Start- und Landebahn des Fliegerhorstes Soesterberg wartet auf uns. Vor etwa hundert Jahren hoben hier die ersten Militärflugzeuge ab und lange Zeit war es ein wichtiger Militärstützpunkt für unser Land. Heute sind der Fliegerhorst und das Gebiet um ihn herum als Kultur- und Erholungsgebiet ausgewiesen. Und das bedeutet, dass Sie hier auf dem glatten Asphalt der breiten Start- und Landebahn fantastische Sprints hinlegen können. Werfen Sie auch einen Blick nach links, denn das Gebäude des Nationalen Militärmuseums ist cool!
Zurück zum Campingplatz
Wir radeln noch etwa 15 Kilometer durch die Wälder, unter anderem durch Landgoed Pijnenburg. Dort fragen wir uns natürlich, ob diese Gegend etwas mit dem berühmten Lebkuchen zu tun hat. Aber nach ein wenig Googeln stellt sich heraus, dass er seinen Ursprung in der brabantischen Stadt Geldrop hat.
Und dann ist alles vorbei! Zeit für eine heiße Dusche auf dem Campingplatz und Steak und Pommes zu Hause in Brabant.
Route
Dies ist eine coole Route durch ein königliches Gebiet und Sie können sich wie ein König in den Gärten von Utrecht (und Nordholland) aufhalten.
Gut zu wissen:
- Möchten Sie lieber eine kürzere Strecke schottern? Es gibt viele Stellen auf der Route, an denen Sie einfach einen Abschnitt abkürzen können. Sie könnten zum Beispiel die untere Schleife auslassen und vom Restaurant 't Hoogt über den Soester Hoogt direkt zum Fliegerhorst Soesterberg radeln.
- Wir sind diese Strecke an einem Samstag im April geradelt. Trotz des schönen Wetters waren die Radwege nicht überfüllt.
- Neben dem Schloss Soestdijk liegen auch das Schloss Groeneveld und das Schloss Drakensteyn in der Nähe der Route. Machen Sie eine zusätzliche Schleife für einen noch königlicheren Touch.
Bei 'Draußen in der GrubeIn Lage Vuursche können Sie anschließend auf einer chilligen Terrasse einen Drink zu sich nehmen. Hier ist alles auf Radfahrer, Wanderer und Outdoorer ausgerichtet, schmutzige Kleidung ist also kein Problem. Auch ein geeigneter Ort für Kaffee oder Mittagessen, wenn Sie auf einem anderen Teil der Route starten.