Unser ultimativer Leitfaden für Frühlingskleidung - was man auf dem Fahrrad tragen sollte!

Wenn der Frühling Einzug hält, bedeutet das für viele, dass das Fahrrad wieder auf dem Dachboden steht und "die Saison" beginnt. Der Frühling ist wunderbar, aber er kann auch manchmal tückisch sein. Mit Redewendungen wie "Der März kommt, wie er will" und "Der April macht, was er will" kann man nach einem schönen Sonnentag noch einen Hagel- oder Schneeschauer erleben. Wann im April 2022 in der Wattenmeerregion waren, war es einfach nur eiskalt (und es wehte ein eisiger Wind). Aber ein paar Wochen zuvor waren wir in Flandern und es war fast Sommer. Kurzes Wetter, mit anderen Worten. Nichts ist also so unberechenbar wie das Frühlingswetter, vor allem in den Flachländern. Deshalb haben wir für Sie einen ultimativen Leitfaden für Frühlingskleidung erstellt. Damit liegen Sie immer richtig!

FOTOS: Tycjan Tzrpiola & Sanne Meurice

Unterwäsche

Unterwäsche (oder Baselayer) wird eigentlich bei jedem Wetter getragen. Wenn es auf den Gefrierpunkt zugeht, wollen Sie eine schöne warme Thermounterwäsche mit langen Ärmeln. Aber wenn es zwischen 8 und 18 Grad warm ist, möchte man das lieber nicht. Der Frühling ist oft etwas wechselhaft, aber wir tragen dann gerne ein etwas dickeres Unterhemd, am liebsten mit (kurzen) Ärmeln. Unser Kleidungsfavorit Etxeondo hat sich dafür etwas richtig Schönes ausgedacht: das Epela-Basisschicht. Dieses Modell ist perfekt für den Frühling. Unisex, kurze Ärmel, thermocooler Stoff, trocknet schnell und ist für 5 bis etwa 20 Grad Celsius geeignet. Natürlich hängt es auch davon ab, wie Sie selbst die Kälte vertragen, aber nehmen Sie dies als Richtwert. Wenn es 15 oder 20 Grad wird, kannst du schnell auf die Netzunterwäsche wechseln.

Oberbekleidung

Oberbekleidung im Frühling ist immer ein Thema. Hier lautet die Devise tatsächlich "Schichten". Der Trick, den wir bei Etxeondo-Botschafter Haimer gesehen haben, war, Ärmelteile UNTER den langen Ärmeln zu tragen, was für eine Erfindung! So kann man z.B. eine Alde (m) oder eine Alda (v) langärmeliges Hemd beim Reiten, aber wenn es noch etwas kühl ist, ziehen Sie die Ärmelstücke darunter. Wenn Sie dann immer noch von der Kälte geplagt werden, können Sie eine Weste (z. B. eine Arima), es zu tragen. Wenn das Quecksilber in Richtung 15 Grad oder höher geht, wechsle ich standardmäßig zu kurzen Ärmeln, nur mit Ärmelteilen. Die ziehe ich dann meist aus, wenn die Sonne scheint. Meine Waffe der Wahl ist übrigens das Sommerhemd von Alde (Alda für die Damen). Gute Passform, schöne Farbkombinationen. Mehr ist nicht zu tun.

Hosen

Lange Hosen sind im Frühjahr schnell zu warm, weil sie gefüttert sind. Andererseits sind nur kurze Hosen oft zu viel. Bevor wir uns also den Hosen zuwenden, möchte ich eine Stimme für Leggings abgeben. Denn das sind ja schließlich viele schöne Sachen. Leggings gibt es in verschiedenen Dicken, aber ich fahre eigentlich mit der ''LUZE' Beinlinge, aus gewebtem Stoff. Leicht an- und auszuziehen, auch während der Fahrt, nicht zu groß oder zu klein. Man kann auch die Ibai Beinlinge nehmen, aber die sind sofort wieder heiß. Ich bevorzuge dann Hosen.

Hosen, mit anderen Worten. Eine kurze Hose mit einem guten Latz ist Gold wert. Der Bowl oder die Orhi-Latzhose ist Ihre Wahl. Die Damen werden es lieben, die Olaia in ihrem Kleiderschrank zu haben. Das sind die gleichen Trägerhosen, die auch die Profiteams haben (mit dem oberen Sitzpolster, das viele Profis auch gerne in ihre Hosen eingenäht haben).

Weitere nützliche Tipps

  • Ein Tipp, den ich oft höre, ist die Verwendung von Überschuhen. Ich habe selbst Überschuhe, aber die sind manchmal ein bisschen warm (weil sie thermisch sind). Ein praktischer Hack ist dann ein Paar weiße Socken von Hema zu kaufen und schneiden Sie ein Loch in ihnen an den Pedalen und Ferse. Das funktioniert wunderbar.
  • Auch ein Paar Handschuhe kann manchmal sehr nützlich sein. Dünne Handschuhe (Esku oder Negu) sind perfekt für einen kühlen Morgen.
  • Ebenfalls praktisch: ein Buff. Den wirst du auf jeden Fall gerne bei dir haben. Auch, weil du ihn dir an kühlen Morgen über die Ohren ziehen kannst!
  • Lieber eine Schicht zu viel, die man ausziehen kann, als eine Schicht zu wenig. Bei wechselhaftem Wetter ist es immer praktisch, eine Regenjacke dabei zu haben. Besonders die Busti (einschließlich der Weste) sind dann eine gute Lösung. Diese ist auch unisex

Noch mehr Tipps? Besuchen Sie unsere Partnerplattform Cyclingreview.co.uk

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp