Während die Niederlande von einem Regenschauer heimgesucht werden und die Wasserbehörden hart daran arbeiten, das Wasser abzulassen, aber auch für den nahenden, trockenen Sommer zurückzuhalten, blicke ich auf das vergangene Jahr zurück. Das Jahr 2022 war intensiv. Intensiv in vielerlei Hinsicht. Schön, warm, intensiv. In dieser Hinsicht kann das Jahr 2023 kaum noch getoppt werden, oder etwa doch? Wir lassen das Jahr 2022 kurz und knapp Revue passieren, mit einigen Highlights und tollen Artikeln, die wir erstellen konnten.
Januar
Obwohl wir gerne und oft mit dem Fahrrad unterwegs sind, war der Januar für uns auch eine Zeit des Aufbruchs. Nicht überraschend, wir waren bald in der Lage, eine schöne zu bekommen Mikro-Abenteuer auf der Posbank machen. Wir konnten uns vorher nicht vorstellen, dass es so nass und episch werden würde. Zum Glück haben wir noch das Filmmaterial. Die Kleidung unseres Partners Etxeondo hielt uns zumindest gut trocken.
Prüfen Sie auch unser Leitfaden für Radfahrerkleidung im Winter
Februar
Im Februar gab es ein übergreifendes Thema: Spanien. Wir hatten Entdecker an drei verschiedenen Orten zur gleichen Zeit. Ruth saß für uns im schönen Gran Canariawar zur gleichen Zeit Ruben in Moraira und Umwelt zu arbeiten und dort Rad zu fahren. Die Entdeckerin Lotte hat sich derweil auf Lanzarote dumm und dämlich angestellt und wurde fast vom Rad geblasen. Es könnte weniger sein.
In den Niederlanden begann Nynke ihr erstes lokales Abenteuer, wunderschön Schottern in der Achterhoek. Das war der Beginn einer Reihe von Abenteuern in Brabant, in Friesland und weiter in unseren schönen Niederlanden.
März
Die Fahrradsaison beginnt im März, heißt es manchmal. In Anbetracht der obigen Ausführungen würden wir das Gegenteil behaupten. Nichtsdestotrotz haben wir den März für eine schöne Reihe von Artikeln und Ausflügen genutzt. Wir haben eine schöne Runde gedreht Einschottern der Kronendomäne Um die GRX-Gruppe von Shimano zu testen.
Der März wurde nur noch besser, denn während unserer Pro für einen Wochenendausflug nach Flandern wurden wir mit schönem Wetter, tollen Strecken und einer guten Atmosphäre verwöhnt. Wenn man sich im Herzen der Strecke befindet, auf heiligem Boden, ist der Himmel plötzlich ganz nah. Vor allem mit dem Aufenthalt in der Hotel Flandrien. Aus gutem Grund war dieses Wochenende "Cycling Destination Approved"!
April
Das Sprichwort "Der April macht, was er will" könnte nicht zutreffender sein für unsere schöne Tage im Wattenmeer. Es begann kalt und trostlos, mit gefühlten Minusgraden und einem böigen Wind. Was hat uns geholfen? Der herzliche Empfang, die schönen Gespräche und die weite Landschaft. Wir fanden Schönheit, wo andere Trostlosigkeit sahen. Wir wurden wortwörtlich durchgeschüttelt, und eines ist sicher. Es Wattenmeer-Region ruft uns jeden Tag an. Wenn auch nur wegen des Essens.
Wir haben den King's Day auch dazu genutzt, um einen schönen Hinweis auf Reiseziele zu geben, die Sie einmal besuchen sollten. Denn wenn man genau hinsieht, gibt es eine schöne Anzahl der Verbindungen mit "dem König zu finden. Ganz zu schweigen vom königlichen Skigebiet von Lech am Arlberg.
Mai
Während wir im April noch ein wenig auf der Suche waren, hat uns der Mai in einen wahren Rausch versetzt. Denn wann ist man schon mal zu viert an verschiedenen Orten in Europa unterwegs? Angefangen haben wir mit den Jungs von den Pedaleuren, die ihre Jugendstreich sahen Wirklichkeit werden. Graben nach Dänemark, durch Deutschland. Währenddessen ging Sander in die Strecke der Tour auf der Suche nach den schönsten Orten in Dänemark. Ruben schwelgte in die Freuden von Teneriffa, nicht zufällig einer unserer Partner. Später im Monat, auf Einladung des Partners Etxeondo ins Baskenland. Für viele ein wahr gewordener Traum. Auch die Entdeckerin Nynke war nicht untätig und erzählte uns einige tolle Schottergeschichten aus ihrem Heimatland: die Utrecht Hill Ridge kennt keine Geheimnisse mehr.
Juni
Auch der Juni war ein Monat voller Abenteuer. Wir begannen den Monat mit einer Schöne Schotterrunde in der Achterhoekeinschließlich eines kleinen Sturzes. Am CUBE-Schotterrad lag es jedenfalls nicht. Wir konnten nicht aufhören, denn eine Woche später fuhren wir mit dem Elektrobus in Richtung Schweiz. Mit einem Load 'n Ride-Haltestelle in Baden-Baden (Tipp!) und einige schöne Tage im Wallis. Die Berge im Crans-Montana und Region Dents-du-Midi keine Geheimnisse mehr kennen. Auch die Mountain High Chasers durften sich uns anschließen und im angrenzenden Anzère genossen sie unter anderem den Sanetsch-Pass. Das bestgehütete Geheimnis der Schweiz. Nach den Schweizer Bergen folgten die griechischen Routen um Kastoria. Der Norden dieses Urlaubslandes ist absolut atemberaubend. Sehr empfehlenswert und wir haben gehört, dass es dort eine schöne Radveranstaltung geben wird.
In der Zwischenzeit war Nynke in Brabant unterwegs, um weitere tolle Routen zu finden. Hat jemand gesagt, eine einen Hauch von Italien? Explorer Merlin konnte sich auch die Hände reiben mit einer wunderbaren Reise ins Waadtland, ebenfalls in der Schweiz. Die Die Tour de France führte durch diese Region und es wurden keine Kosten gescheut, um alles zu zeigen. Nynke fügte einen zusätzlichen Hauch von Heldentum während der Elfstedentocht. Regen, Regen und noch mehr Regen.
Juli
2022 bedeutet aber noch nicht, dass es schnell geht. Schließlich haben wir erst die Hälfte dieses Rückblicks hinter uns, und wir haben schon so viele Abenteuer beschreiben können. Ende Juni und im Juli sind wir in die Ardennen gefahren, um eine Mikro-Abenteuer mit unseren Entdeckern in Zusammenarbeit mit Shimano. In der Zwischenzeit lernte Wouter Italienisch und trat damit in die Fußstapfen des Extra Giro, die Runde für U23-Fahrer. Spaß? Auf jeden Fall! Wunderschön - absolut! Empfehlenswert? Ich denke schon. Auch die Mountain High Chasers kamen wieder mit einem schönen Klassiker, dem Col Grand Saint Bernard!
August
Sogar während der Sommerferien gab es immer wieder neue Abenteuer zu erleben. Neal ging für uns während seines Urlaubs in den Lot-et-Garonne hübsche Dörfer und weite, hügelige Felder zu erkunden. Tessin und benachbarte Lombardei wurden erneut auf die Probe gestellt. Alpi di Neggia, was für ein ungeheuer schöner Anstieg. Auch in den Niederlanden waren wir sehr zufrieden. Die Col du Vam stand auf der Speisekarte. Ein echter Klassiker. Wir hatten auch Entdecker Ruth lebt in Les Menuires war und ging Dennis zum ersten Mal nach Dänemark.
Als nette Ergänzung haben wir auch die Suche nach Filippo (oder war es Luigi, oder war es die Stadt?) Ganna aufgezeichnet. Eine Geschichte mit einem tieferen Sinn.
September
Kurz zu den schönen Savoyen-Mont Blanc. Einige atemberaubende Anstiege, darunter der Klassischer Ritt: Col de Joux-Plane von Samoëns aus. Sie können jetzt auch die erste Etappe auf der N2 finden, von Gastblogger Pedro Couto Lopes. Daran ist nichts auszusetzen, sagen Sie? Wir hatten auch mehr Tipps Artikelso dass Sie besser vorbereitet in Ihr Fahrradabenteuer starten können.
Oktober
Für viele ist der Oktober der Monat, in dem das Rennrad langsam weggestellt wird. Nur um im März wieder aufzutauchen. Wir haben es noch einmal probiert. Luxemburg hat uns angerufen In all seiner Pracht. Was für ein großartiges Ziel. Selbst bei einem kleinen Absturz. Wir könnten uns auch an Nynkes Geschichte in Trentino veröffentlichen, und in der Zwischenzeit haben die Mountain High Chasers eine weitere Kieselsteine aus Limburg kommt. Haben wir auch unsere neue Genehmigtes Radfahrziel Kategorie eingeführt? Ja, auf jeden Fall! Mit Fahrrad-Waschsalon Chasse Patate als erster Empfänger.
November
Im November konnten wir wieder einmal auf einige großartige Erlebnisse hinweisen. Die Eifel zog wieder einmal vorbeiDies ist wiederum ein Verdienst der Mountain High Chasers. Nynke verwöhnte uns auch wieder mit der schönen Route durch die Kalmthoutse Heide. Aber war das wirklich eine Fahrradroute? Wir haben auch einige nette Zusatzartikel mitgebracht, wie zum Beispiel unsere Bikepacking-Führer und die Ratgeber Winterkleidung. Wir würden Ihnen gerne helfen, Ihr nächstes Fahrradabenteuer zu beginnen.
Dezember
Wir haben schön über Routen in Italien veröffentlicht. Le Vie del Bike sind und werden immer angenehm sein. Entdecker Femke war für dieses schöne Stück Schrift verantwortlich. Wir halfen auch mit den Tipps für ein das erste Mal Radfahren. Denn das ist schließlich ein Ding. Auch unser Tipps für den Winter können dort sein.
Auf zu weiteren großen Abenteuern
Wir haben unser Bestes getan, um Ihnen 2022 viel Inspiration zu geben. 2022 in Vogevlucht ist voller toller Geschichten, mit Tipps und mit neuen Kategorien, die Ihnen helfen können, Ihre nächste Fahrradtour oder ein größeres Abenteuer zu planen. Hast du Fragen oder möchtest du mehr sehen? Lass es uns wissen! Auf 2023, mehr tolle Abenteuer und tolle Geschichten auf und neben dem Rad ;).