Radfahren in den Pyrenäen. Wer würde das nicht wollen. Wunderschöne Aussichten, klassische, schroffe Anstiege. Die Pyrenäen sind berühmt für die Tour und VueltaDer Berg ist berüchtigt für seine unregelmäßigen Anstiege und bei den Profis beliebt, weil man in der Höhe schlafen und gut trainieren kann. Andorra positioniert sich auch nachdrücklich als idealer Standort für ein Trainingslager. Aber wie gut ist das Radfahren in Andorra wirklich? Schließlich gibt es nur eine Straße nach oben und eine nach unten, oder? Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Lesen Sie hier unsere Tipps für einen verrückten Radurlaub in Andorra

21 Aufstiege
Wo die Alpe d'Huez Andorra ist bekannt für seine 21 Kurven und hat 21 Pässe, die man besteigen kann. Das ist etwas anderes als die Hügel in Limburg! In Andorra gibt es ein umfangreiches Streckennetz mit nummerierten und mit Pfeilen versehenen Routen, die auch nützliche Informationen enthalten. Die Hauptstadt La Vella ist das Zentrum des Staates. Von hier aus können Sie schnell zu einer Reihe von Routen gelangen.

Route 2 - lokaler Favorit
Bei dieser Route handelt es sich eigentlich nur um die Besteigung des Coll d'Ordino. Auf 8,9 Kilometern überbrücken Sie insgesamt 459 Höhenmeter. Es ist ein echter und wunderbarer Trainingsanstieg, da er nicht extrem steil ist, nirgends übersteigt er 8,5% und der Anstieg ist sehr allmählich. Er ist auch der Auftakt zum Coll de Casamanya, der in das Zentrum des Landes auf über 2.700 m führt. Der Coll d'Ordino hat auch eine andere Seite, nämlich die Route Nr. 7, die ungefähr genauso steil ist.

Für Radfahrer mit etwas mehr Erfahrung
Der Ordino (oder Collet Montaup in der Landessprache) ist nur ein Aufwärmtraining. ALs Sie ein bisschen mehr von einer Herausforderung wollen dann Strecke Nummer 9gegen den Beixalis, sehr zu empfehlen. Auch dieser Anstieg ist nicht besonders lang, was für fast alle Anstiege in Andorra gilt. Mit 8,7 Kilometern und fast 600 Höhenmetern ist er jedoch etwas anspruchsvoller. Am Ende kommt man auf einen Durchschnittswert von 6,8%. Das ist eine ernstere Arbeit. Hier kommt man auch kurz über 10%, mit einem Kilometerdurchschnitt von 9,4%. Das ist ein anderer Kuchen. Sie passieren die Kirche Saint Cristofol d'Anyos im Weiler Anyos. Diese Kirche stammt aus dem 12. Jahrhundert, wurde jedoch später restauriert und umgebaut. Übrigens, wenn man den Beixalis von der anderen Seite her besteigt, beträgt der maximale Prozentsatz 15,8%! Das sind die steilsten Meter im gesamten Steuerparadies.

Dach der Tour
Dass Andorra oft in ein Tour- oder Vuelta-Ziel investiert, ist offensichtlich. Vor allem die Route 18 nach Port d'Envalira ist beliebt, denn bereits 9 Mal haben wir dort eine Passage der "La Grande Boucle" gesehen. Auch bei der Vuelta ist sie ein Favorit. Gilbert hat sich wieder einmal durchgesetzt und auch der gute alte Alejandro Valverde kennt diesen Anstieg sehr gut. Im Jahr 2021 war Nairo Quintana bei der Tour der Erste an der Spitze. Im Jahr 2025 wird die Ziellinie der 7. Etappe der Vuelta In Andorra.
Mit 26 Kilometern Länge und 1345 Höhenmetern ist dies die höchste Bergstraße der Pyrenäen. Die Länge dieses Anstiegs ist die eigentliche Herausforderung, denn mit einem durchschnittlichen Prozentsatz von 5,2% ist es kein Iseran oder Stelvio. Dennoch gibt es unterwegs auch Abschnitte mit 7,5%, und das tut einfach weh, wissen Sie. Dieser Anstieg wurde wegen seiner großen Höhe manchmal auch als das Dach der Tour bezeichnet.

Noch mehr Herausforderung
Kurz und bündig. So könnte man die Route Nummer 1 nach El Forn beschreiben. Mit einer Länge von nur 5 Kilometern und einer durchschnittlichen Steigung von 7,5%, bei der Sie fast 10% erreichen, ist dies ein grimmiger Pickel. Auch hier kommen Sie an wunderschönen Kirchengebäuden vorbei, an denen Sie wahrscheinlich absichtlich eine Kerze anzünden, um Maria oder eine andere göttliche Figur um Hilfe zu bitten. Die Schönheit der Kirche St. Miquel de Prats wird Ihnen vielleicht entgehen.
Die schönste
Der Anstieg zur Collada de Gallina wird von vielen auf der Strecke mit Beklemmung zur Kenntnis genommen. Zu Recht, denn von beiden Seiten ist dieser Anstieg 12 Kilometer lang mit 8,4% Durchschnitt. Von Sant Julia aus ist der Anstieg sogar noch einen Tick härter und man muss Ausreißer bis 14,5% bewältigen! Das ist wirklich kein Zuckerschlecken. Aber Junge, was für schöne Bilder dabei herauskommen. Was uns betrifft, so kann diese Route 15 die Nummer eins sein! Sie ist fast schon eine feste Größe in der Vuelta, wo unter anderem Enric Mas schon einmal Erster wurde. Mit einem Wort: wunderschön.
Gallinische Hügelkette (Collada de la Gallina)Sant Julià de Lòria, Andorra
- Entfernung: 12,1 km, Höhenunterschied: 1022 m, Durchschnittsnote: 8,8 %
Praktisch
Andorra liegt einige Stunden vom Flughafen Barcelona entfernt und ist daher im Vergleich zu anderen Trainingszentren wie Girona manchmal etwas schwieriger zu erreichen. Der kleine Staat ist gut für Radfahrer ausgestattet und es gibt viele "radfreundliche" Hotels, sowohl in La Vella als auch an beliebten Orten wie La Massana. Mehr Informationen? Besuchen Sie die Website visitandorra.com!