Das Jahr 2021 nähert sich seinem Ende. Trotz allem hilft es, nach vorne zu schauen und Pläne zu machen. Das gibt Perspektive und das hilft für Positivität! Deshalb blicken wir schon jetzt auf die Top-Ziele für einen Radurlaub im Jahr 2022. Denn wenn Sie einen Radurlaub planen, wo wollen Sie dann eigentlich hin? Soll es klassisch nach Alpe d'Huez Oder machen Sie sowieso etwas anderes? Wir haben bereits Teil I mit dem Namen von coolen Reisezielen für 2022. Hier kommt der zweite Teil, wieder mit mehr Inspiration.

Waadt - Schweiz

Diesen Monat, im Dezember 2021, hat der Kanton angekündigt Waadt in der Schweiz, dass das Jahr 2022 dasJahr des Fahrrads' werden würde. Warum? Nicht nur die Tour de Romandie führt durch das Gebiet, sondern auch ein Ziel (Lausanne) und ein Start (Aigle) einer Tour-Etappe. Von anderen Aktivitäten ganz zu schweigen. Wir waren schon einmal in der Gegend und auch Lokalmatador Alain Rumpf kennt sich in dieser schönen Gegend aus. Wir konzentrieren uns oft auf die Gegend um Lausanne und Aigle, aber der Kanton erstreckt sich von Genf bis zum Neuenburgersee. Dort kann man den Jura erkunden, aber auch die Waadtländer Alpen. Und vergessen Sie nicht, einen Zwischenstopp im Das Centre Mondial du Cyclisme der UCI! So kann man sich mehr auf der Ostseite des Kantons aufhalten, aber auch im Westen gibt es schöne Flecken und natürlich den riesigen Lac Leman.

Val d'Aran - Katalonien

Katalonien ist das Radreiseziel in Spanien im Jahr 2022. Naja, vielleicht zusammen mit Asturien, aber das ist eher etwas für Radfahrer, die extreme Herausforderungen suchen, mit Ziegenpfaden über 20% (wie z.B. diese Anstiege). Aber an der Grenze zu Frankreich, auf der spanischen Seite der Pyrenäen, liegt Katalonien. Ein Paradies für Radfahrer. Viele kennen bereits die Möglichkeiten des Radfahrens in Girona. Viele Spitzenradsportler schlagen dort ihr Winterlager auf, und viele Radtouristen genießen die ersten Sonnenstrahlen des Frühlings. Sie fliehen vor den kälteren Bedingungen in den nördlicheren Teilen Europas.

Eine weniger bekannte Region ist die Aran-Tal. In einer Ecke direkt an der französischen Grenze gelegen, ist dieses Winterskigebiet im Sommer ein Mekka für MTB-Fahrer, aber natürlich auch für Rennradfahrer und Gravel-Biker. Sie können die spanische Gastfreundschaft und die spanische Küche genießen, aber auch einige berühmte Gipfel der Tour de France bestaunen. Der Aufstieg zum Superbagnères ist wirklich leicht zu erreichen. Viella ist ein großartiger Ausgangspunkt für einen schickeren Urlaub.

Tschechische Republik

Im Jahr 2021 war die Route des Eisernen Vorhangs (zumindest der Teil in der Tschechischen Republik) die Fahrradroute des Jahres. Das will schon was heißen. Soweiso, die gesamte Pfad des Eisernen Vorhangs eine, die man im Voraus für die Herausforderungen der kommenden Jahre aufschreiben sollte. Dies ist wirklich eine Route, die eine Geschichte zu erzählen hat. Einziger Nachteil: Sie werden einige Zeit brauchen, um die Strecke zu bewältigen, denn sie ist über 7.500 km lang. Igitt. Der Teil in Tschechische Republik ist atemberaubend. Sie fahren meist durch den Wald und auf ruhigen (unbefestigten) Wegen. Ein Schotterfahrrad oder zumindest ein Rennrad mit breiteren Reifen wird empfohlen.

Auf dem Weg dorthin fährt man durch die jüngste Geschichte, denn viele vergessen, dass der Eiserne Vorhang bis 1989 zwischen Ost und West hing. Das ist zwar erst gut 30 Jahre her, aber in dieser Region wird er wieder lebendig. Manchmal kann man noch alte Wachtürme sehen, und man fährt durch Gebiete, in denen Menschen buchstäblich ihr Leben verloren haben, um dem kommunistischen Regime zu entkommen. Der Nationalpark Böhmerwald ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp