Willkommen in Angers, das im Jahr 2020 zur grünsten Stadt Frankreichs gekürt wurde. Im Juni ist die Stadt der Ausgangspunkt für die Natur ist Fahrrad Festival. Ein jährliches Schotter- und Abenteuerfestival etwa 300 Kilometer südwestlich von Paris. In der hügeligen und grünen Pays de la Loire Es ist eine lebendige Mischung aus Schotter, Gastronomie und anspruchsvollen Rennen und Tourenrouten. Im Auftrag von Cycling Destination war der Entdecker Stijn Kanters unterwegs und fuhr mit dem Thalys ins schöne Angers, um während der Nature is Bike zu schottern.

Text und Fotos: Stijn Kanters

Lesen Sie auch:

Das schlagende Herz

Das Herzstück des Nature is Bike Festivals ist "das Dorf", oder der Dorfplatz. Hier versammeln sich Agenturen der Region, Fahrradmarken, Verkäufer, Marken und Gastronomiebetriebe in einer lebendigen Mischung. Und das Dorf dient als Start- und Zielort für die verschiedenen Touren und Rennen. Im Rahmen der Veranstaltung werden mehrere Touren angeboten, so dass Nature is Bike eine gute Möglichkeit ist, alle Schotteroptionen in Angers zu entdecken.

Gold Beach - Kies Legende

Die anspruchsvollste Strecke ist die Gravel of Legend. Eine Schotterfahrt von den legendären Stränden von Arromanches-les-Bains in der Normandie nach Angers, der Schotterhauptstadt Frankreichs. Eine 320 km lange, 2500 hm lange, selbsttragende Ultra-Schotterfahrt, die in 21 Stunden zu bewältigen ist. Was für eine Fahrt. 320 km sind nicht nichts. Die Fahrt beginnt am Goldstrand, dem Landeplatz der kanadischen Truppen während des D-Day am 5. Juni 1945. Die so genannte "H-Stunde" fand nun 78 Jahre und 11 Tage später statt. Um 6.00 Uhr fällt der Startschuss für die 500 Teilnehmer, die am späten Samstagmorgen im Festivaldorf am Lac de Maine antreten. 

Zurück zum Anfang

Während die Teilnehmer des Graval of Legend eine harte Fahrt vor sich haben, beginnt unsere Reise am Freitagnachmittag extrem ruhig und leicht. Mit einer Geschwindigkeit von 300 km/h sausen wir durch die Thalys (ab nächstem Jahr den Eurostar) von Amsterdam nach Paris, wo wir in den TGV nach Angers umstiegen. Eine bequeme und entspannte Reise. Nach einem herzlichen Empfang durch Olivier, den örtlichen "Chef de partie", bezogen wir unsere angenehme Unterkunft direkt im Zentrum von Angers. Es ist angenehm, hier zu sein, denn es gibt viel Trubel und Freundlichkeit.

Freiheit

Schotter steht für die schiere Freiheit, überall und jederzeit fahren zu können, wo man will. Es entspringt dem echten Wunsch, sich wieder mit der Natur zu verbinden. Graveling in Angers ist die Liebe zum Abenteuer und zur Natur. Die Atmosphäre im Dorf ist entsprechend. Die Menschen sind gesellig, hilfsbereit und freundlich. Wenn ein Satz Pedale fehlt, sind die Leute sofort zur Stelle, um einem zu helfen. So fühlt man sich willkommen und es entsteht sofort eine Bindung. Wer glaubt, das Nature is Bike Festival habe nur extreme Schotterfahrten zu bieten, der irrt. Das Angebot ist so vielfältig wie die Standbetreiber auf dem Festival. 

Gastronomie

Wir entscheiden uns für die Gourmet-Graveltour am Samstagnachmittag und den 200 km langen Panaracer am Sonntag. Am Samstag handelt es sich um eine 40 km lange Strecke mit einer Mischung aus geselligen Zwischenstopps, bei denen man lokal produzierte Speisen und Getränke bekommt. Und am Sonntag ein 200-km-Schotterrennen mit Zeitmessung und Wertung, verbunden mit Abschnitten ohne Zeitmessung. Beide Schotterrennen finden in der waldreichen Landschaft von der Loire bis zum hügeligen La Possonnière statt. 

Es gibt mehr

Noch nicht genug Schotter gesehen? Für die Teilnehmer stehen am Sonntag auch die Varianten 50 km und 100 km Schotterrennen auf dem Programm. Darüber hinaus gibt es auch Entdeckungsstrecken von 19, 26 oder 33 km durch das Herz des Loire-Tals. Besonderes Augenmerk gilt der Bikepack-Variante des Schotterrennens der Legenden, mit gleichzeitigen Starts von Gold Beach mit den Teilnehmern des Schotterrennens der Legenden. Aber die Strecke wird in zwei Tagen, innerhalb von 38 Stunden, zurückgelegt. 

Erkundung von

Nachdem wir unsere Fahrräder erhalten und uns für beide Veranstaltungen angemeldet hatten, schlenderten wir durch das Dorf. Eine nette Mischung aus großen Marken wie DT Swiss, BMC und Cannondale, lokalen Unternehmern und Vertretern der vielen (zu radelnden) Regionen Frankreichs machte es zu einer lebendigen Veranstaltung. Hier war für jeden etwas dabei. Der Schwerpunkt liegt vor allem auf nachhaltigen Initiativen und freiem und abenteuerlichem Reisen, was der schottischen Mentalität des Outdoor- und Abenteuerradfahrens entspricht. 

Route um Angers

Unser Samstagnachmittag füllt sich mit einer 40 km langen Schotterstrecke rund um Angers. Eine rasante Tour mit der abwechslungsreichen Landschaft des Pays de la Loire als Kulisse. Dabei werden wir von lokalen französischen Bieren, Live-Musik und Aufstrichen zu frischem Wein, noch mehr Live-Musik und köstlich frischen französischen Sandwiches geführt. Eine kurze, aber abwechslungsreiche Strecke, auf der die gesellige Atmosphäre, unterstützt durch IPAs und reichlich eingeschenkte Weine, uns nach drei Stunden Radeln und Lachen zurück ins Dorf bringt. Dort bereiten sich alle Teilnehmer fröhlich auf das Abendessen vor. 

Sehr früh

Mit den Pasteten und Weinen von der Gourmet-Tour und dem anschließenden BBQ ist der Start der 200km um 0600 etwas früher als angenehm. Das frühe Aufstehen wird jedoch mit einem wunderschönen Sonnenaufgang und einem besonderen gemeinsamen Start mit den 300 Teilnehmern belohnt. Die ersten 45 km führen uns über eine Mischung aus einer technischen Strecke durch den Wald und hügeligen Schotterwegen vorbei an Weinbergen. Danach geht es entlang der Loire und weiter ins Tal. 

Zurück in der Zeit

Die wechselnden Landschaften und Ausblicke werden langsam von einem bedrohlichen Himmel überschattet. Eine drückende Hitze, die schon am Vortag einige Tropfen auf die Reifen und die IPA-Bauern gegossen hat, droht nun richtig auszubrechen. Nach 75 km erreichen wir die erste Verpflegungsstation am imposanten Chateau de Brissac. Dort erfahren wir, dass wir zehn Minuten über dem letzten Zeitfenster gefahren sind. Und als Vorsichtsmaßnahme für eine Zielzeit innerhalb des Limits, werden wir aus dem Rennen genommen. 

Die Freiwilligen schien das mehr zu stören als uns, schließlich sind wir ja da, um die Fahrt zu genießen, und verwöhnten uns mit Kuchen und Kaffee. Nach kurzer Überlegung und einem Blick auf das Schauerradar entschieden wir uns, uns der 100-km-Version der Tour anzuschließen. Und die letzten 25 km mit einer gemütlichen Mischung von Teilnehmern der 100-km-Tour zu fahren. Durch die Ufer der Loire und dichte Wälder fuhren wir auf Schotter zurück nach Angers. Um in dem Dorf am Maine-See zu enden. 

Kluger Schachzug

Kurz nach dem Einlaufen stellt sich heraus, dass das eine weise Entscheidung war. Kurz nach unserem Ziel verwandelt sich die drohende Wolke in ein echtes Gewitter, das erst um 20 Uhr abzieht. Nach dem Schauer lassen wir uns auf dem zentral gelegenen Platz Place du Ralliement zu einem Abschlussessen mit den unterwegs gewonnenen Freunden nieder. Die die Heldenreise durch den Regen wie keine andere ausgehalten hatten. Das Treffen und das gesellige Abendessen waren beispielhaft für das Festival. Ein Ort, an dem man Menschen mit gemeinsamen Interessen und entnervtem Geist findet, die sich über weitere 200 km schottische Verlassenheit par excellence freuen. Gute Leute.  

Graben in Angers: Routen Natur ist Fahrrad

Wenn Sie in Angers Rad fahren und vor allem, wenn Sie in der Region unterwegs sind, ist Nature is Bike eine fantastische Option. Hier sind die beiden Routen, die wir gefahren sind. Aber auf der Website der Veranstaltung finden Sie alle Informationen und alle anderen Routenoptionen, die Sie sich vorstellen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp