So planen Sie eine Bikepacking-Reise in einem fremden Land

Die Planung einer Bikepacking-Reise in einem fremden Land kann eine ziemliche Herausforderung sein. Die Einschätzung von Routen, Unterkünften, Anzahl der Tage und Sicherheit ist aus der Ferne manchmal kompliziert. Vor allem, wenn es sich um ein Ziel handelt, über das man im Internet nicht viel finden kann. Auch Nynke hatte damit zu kämpfen, als sie sich auf eine Fahrradtour durch Thailand vorbereitete. In diesem Blog erzählt sie, wie sie damit umgegangen ist. 

Pläne schmieden

Es ist Oktober, als wir uns mit einem vollgepackten Auto auf den Weg in den Osten des Landes machen. Wir machen ein Familienwochenende und hoffen, dass noch etwas Zeit übrig bleibt, um mit dem Fahrrad durch die Lemelerberg. Während die niederländische Landschaft an uns vorbeirauscht, denken wir über unseren bevorstehenden Urlaub im Januar nach. Ein Ziel haben wir noch nicht, aber dass wir drei Wochen lang mit dem Rucksack unterwegs sein werden, ist klar. Mein Freund Thomas würde gerne nach Asien fahren, Thailand zum Beispiel. Ich denke dabei an Vollmondpartys, 18-jährige Rucksacktouristen und Tischtennisturniere. Nicht gerade die authentische Erfahrung, die ich auf meinen Reisen suche. Aber ich bin offen dafür. 

Radfahren in Thailand

Wie ich dorthin gekommen bin, weiß ich nicht mehr. Aber plötzlich rufe ich: "Können wir nicht einen Teil des Urlaubs damit verbringen, mit dem Fahrrad durch Thailand zu fahren? Das wäre doch echt cool!' Thomas reagiert etwas skeptisch, aber nicht ablehnend. Die Autofahrt wird einige Zeit in Anspruch nehmen, also beginne ich sofort zu googeln. Und was stellt sich heraus? Thailand ist ein Paradies für Radfahrer! Es gibt sogar mehrere Reiseveranstalter, die organisierte Touren anbieten. Unter all den Suchergebnissen finde ich auch das Hörbuch 'Radfahren in Thailand' von Peter de Ruiter. Da wir noch eine Weile im Auto sitzen werden, beschließen wir, es uns anzuhören. 

Siehe auch: unsere Basis-Packliste

Eine schroffe Stimme ertönt aus den Lautsprechern: "Wir sind auf dem Weg nach Thailand, da wir dort zwei Wochen lang mit dem Fahrrad unterwegs sein werden. Peter nimmt uns mit in die Welt des Radurlaubs und bringt uns viel bei. Schließlich ist die einzige Erfahrung, die wir haben ein Wochenende Radwandern in Westbrabant. Obwohl wir manchmal das Gefühl haben, Jort Kelder zuzuhören, der ein Jip und Janneke-Buch vorliest, begeistert uns Peters Geschichte. So sehr, dass wir beschließen, diese verrückte Idee tatsächlich in einen Plan umzusetzen. Aber wo fängt man an, wenn man kaum etwas über ein Land weiß und auf eigene Faust eine Fahrradtour machen will? Hier sind unsere Tipps für eine Bikepacking-Reise in einem fremden Land.

  1. Überprüfen Sie die Websites der Reiseveranstalter

Wenn man sich die Radreisen der Reiseveranstalter ansieht, ist eines sicher: Jemand hat viel Zeit damit verbracht, eine Route zusammenzustellen. Ein zweiter Faktor ist, dass die Reiseveranstalter Gewinn machen wollen und im Allgemeinen eine Route zusammenstellen, die für eine große Gruppe von Radfahrern zugänglich ist. Auch die Fotos auf der Website sagen viel über das Publikum aus. Was für Fahrräder fahren die Leute? Was tragen sie? Sind sie besonders sportlich? Außerdem kann man davon ausgehen, dass ein Reiseveranstalter keine Radtouren auf gefährlichen Straßen anbietet. Auf diese Weise haben wir herausgefunden, dass Radfahren im Nordosten Thailands weit verbreitet ist und dass eine Radtour durch die Königsstädte eine gängige Option ist. 

  1. Treten Sie der Facebook-Gruppe bei 'Der Weltradler'

Warum das Rad selbst erfinden, wenn es eine Facebook-Gruppe mit mehr als 7000 Radbegeisterten gibt, die die coolsten Radtouren um die Welt gemacht haben? Stellen Sie Ihre Frage in De Wereldfietser und es gibt sicher einige freundliche Mitglieder, die sie beantworten. Ich selbst habe zum Beispiel gefragt, ob jemand schon einmal in Nordthailand geradelt ist, ob jemand eine schöne Route kennt und ob es eine Organisation gibt, bei der ich eine Route kaufen kann. Mehrere Mitglieder gaben mir den Tipp mit der Reiseorganisation AWOL, die aber leider nur komplette Radreisen inklusive Flug verkauft. Ein Gerry antwortete, dass er zu der Zeit in Thailand radelte und dass ich ihm auf Strava folgen könnte. Und so erfuhr ich noch ein paar weitere nützliche Fakten, die mir Mut machten, diesen Plan weiter zu gestalten. 

  1. Fragen Sie Ihr Netzwerk

Wer weiß, vielleicht war diese eine Tante in ihrer Jugend wirklich abenteuerlustig und Sie finden heraus, dass sie die tollsten Orte mit dem Fahrrad gesehen hat. Oder es gibt einen Kollegen, der dir weiterhelfen kann. So bin ich auch durch einen Journalistenkollegen mit De Wereldfietser in Kontakt gekommen. Ein Freund von jemandem, der mir auf Instagram folgt, ist eine Strecke geradelt, die ich nicht kannte, und hatte sogar eine Adresse für ein Fahrradhotel. Top! 

  1. Erstellen Sie Ihre Routen mithilfe von Höhenmessern und Unterkünften

Ich glaube, ich muss Ihnen das nicht sagen, aber starren Sie nicht blind auf die Anzahl der Kilometer, die Sie an einem Tag zurücklegen. Achten Sie stattdessen auf die Anzahl der Höhenmeter, wenn Sie eine Route erstellen. So vermeiden Sie es, Routen zu bauen, die nicht zu Ihrem Fitnesslevel passen. 

Berücksichtigen Sie dabei auch die Unterkunft. Es gibt viele Orte, an denen es keine Übernachtungsmöglichkeiten gibt. Daher müssen Sie die Etappen etwas kürzer oder länger gestalten, als es ideal wäre. Keine Unterkunft über Booking.com verfügbar? Dann schauen Sie auf der Google Maps-Karte nach und klicken Sie in einem Suchbereich auf 'Hotels'. Auf diese Weise habe ich eine Gastfamilie in einem Dorf gefunden, in das offensichtlich keine Touristen kommen. Eine besondere Übernachtung bei einer netten Thailänderin, die uns köstlich bekocht hat! 

  1. Nicht in Eile sein

Bikepacking in einem fremden Land ist ein fantastisches Abenteuer. Konzentrieren Sie sich also nicht nur auf das Radfahren, sondern nehmen Sie sich auch Zeit, um herumzuschlendern und sich umzusehen. Trinken Sie eine Tasse Kaffee an einem schönen Ort, machen Sie ein Foto von einem schönen Gebäude und genießen Sie die Aussicht. Machen Sie deshalb die Etappen nicht zu lang. Wählen Sie lieber eine kürzere Strecke oder nehmen Sie sich einen Tag mehr Zeit. 

  1. Kreativ sein

Nach einigem Googeln wurde mir klar, dass der Mae Hong Son Loop eine fantastische Route im Nordwesten Thailands ist. Es handelt sich um eine 660 Kilometer lange Schleife, die sich mitten durch unberührte Natur schlängelt. Sie ist vielleicht in dem Buch 'Die epischsten Fahrradtouren der Welt' von Lonely Planet, und doch ist sie unter Radfahrern noch relativ unbekannt. Kein Wunder, wenn man hört, dass sie 13000 Höhenmeter und 4000 Kurven mit Steigungen von 20% bis manchmal 30% umfasst. 

Im Internet habe ich gelesen, dass die Leute es in 5 oder 6 Tagen durchziehen. Das wäre für mich zu anstrengend und würde in einem Fiasko enden. Deshalb hatte ich es erst einmal verworfen und mich nach anderen Routen umgesehen. "Aber wie wäre es, wenn wir die Hälfte der Strecke in der gleichen Zeit fahren würden", schlug ich Thomas vor. Das würde die Berge zwar nicht weniger steil machen, aber die Etappen wären überschaubarer. Und so entschieden wir uns schließlich für diese Variante epische Fahrradtour! Denken Sie also bei der Planung einer Reiseroute an die Möglichkeiten und wagen Sie es, einen anderen Weg einzuschlagen.

Möchten Sie mehr über den Mae Hong Son Loop erfahren? Dann lesen Sie weiter unten Tipps und Etappen. 

Fahrradverleih und Fahrradhotel

Der logischste Startpunkt für den Mae Hong Son Loop ist Chiang Mai. Von Bangkok aus verkehrt ein Nachtzug. Sie können auch dorthin fliegen. 

Vanille-Residenz ist eine gute Basis, um zu bleiben, bevor man losfährt. Es ist ein echtes Fahrradhotel; Sie können Ihr Fahrrad abstellen und reinigen und es gibt Werkzeug zum Basteln. Der holländische Halbprofi Adne van Engelen vermietet in diesem Hotel gute Fahrräder und steht Ihnen mit seinem Unternehmen immer zur Verfügung Chiang Mai Radfahren Buddy

Route und Unterkunft

In dieser Routensammlung finden Sie die Routen, die Nynke und Thomas in Thailand gefahren sind.

Etappe 1: Mae Hong Son Loop: Chiang Mai bis Pa Pae

Unterkunft: Tatanoy Gastfamilie

  • Sehr einfach.
  • Nur über WhatsApp buchbar.
  • Der Besitzer kocht leckeres Essen und ist sehr freundlich.
  • Wachen Sie mit Blick auf Bananenstauden auf und trinken Sie Tee aus Blättern aus Ihrem eigenen Garten.

Mae Hong Son Loop - Etappe 2: Pa Pae nach Pai

Unterkunft: Pai Landhaus

  • Das gemütliche Zentrum voller Backpacker ist zu Fuß zu erreichen. 
  • Eine deftige Smoothie-Bowl finden Sie unter Bombenschalen. Ideal vor einer langen Autofahrt. 

Mae Hong Son Loop - Etappe 3: Pai nach Soppong

Unterkunft: Dschungel Gästehaus

  • Eine schöne Überraschung! Viel besser als die Fotos vermuten ließen: ein großes und sauberes Zimmer mit schönem Bad.
  • Die Besitzerin ist eine sehr enthusiastische Dame, die mit allen ihren Gästen ein Foto macht. Sie ist sehr stolz. Vor allem, wenn man mit dem Fahrrad kommt.
  • Sie werden nirgendwo im Dorf Touristen finden; ein echtes "lokales Erlebnis".

Mae Hong Son Loop - Etappe 4: Soppong nach Mae Hong Son

Unterkunft: Haus Crossroads

  • Für eine Nacht in Ordnung, aber es gibt viele andere Unterkünfte, die wahrscheinlich schöner sind. 
  • Pluspunkt: Hängematten im Garten, in denen man sich nach einer anstrengenden Fahrt entspannen kann.
  • Der Nachtmarkt in Mae Hong Son ist geschäftig, aber entspannt. Ein sehr schöner Ort, um Leckereien von allen möglichen Straßenständen zu bestellen. 

Mae Hong Son Loop - Etappe 5: Mae Hong Son nach Khun Yuam

Unterkunft: Khunyuam Resort

  • Schöner Ort mit toller Aussicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp