In unserer Serie Klassische Fahrten führen wir Sie zu den berühmtesten Anstiegen der Welt. Von Legenden der Tour de France bis hin zu neuen Klassikern. Dieses Mal geht es um einen der berühmtesten Berge Europas: den Mont Ventoux. Das Duo Erwin Visser und Erwin Reijneveld - besser bekannt unter dem Namen Mountain High Chasers - hat es sich zur Aufgabe gemacht, bis zu ihrem 50-jährigen Bestehen 50 legendäre Klettertouren zu absolvieren. Und natürlich ist die Mont Ventoux auf ihrer Liste nicht fehlen. Dieser kahle Riese der Provence ist für viele Radfahrer der ultimative Test. Die Mont Ventoux Radfahren Das bedeutet 21 Kilometer Kletterei mit langen, geraden Abschnitten, viel Wind und einer legendären Mondlandschaft auf dem Gipfel. Lesen Sie in dieser Folge alles über ihre Besteigung des Mont Ventoux - Und warum auch Sie auf diesem klassischen Riesen hätten fahren sollen.

Jede Geschichte hat einen Anfang

Jede Geschichte hat einen Anfang. Unsere Geschichte begann auf dem "kahlen Berg", oder anders gesagt, auf dem Mont Ventoux. Der Berg, der die Phantasie eines jeden anregt, ob man nun Radfahrer ist oder nicht. Der Berg, der so manchen Touristen in Angst und Schrecken versetzt, und der Berg, der für viele ein Ziel an sich ist.

Die Mont Ventoux hat drei Aufstiegsrouten (mehr dazu später), die alle am ikonischen Turm auf dem Gipfel enden. Ob Sie nun in Malaucène, Sault oder Bédoin starten, Tatsache ist, dass Sie einige Höhenmeter zurücklegen müssen, um den Gipfel zu erreichen. Um den Gipfel zu erreichen, muss man mindestens 1515 m in die Luft steigen! Der Mont Ventoux ist zu Recht der Riese der Provence.

Bédoin

Wenn Sie sich entscheiden, in Bédoin zu starten, ist das Dorf durch eine unübersehbare Linie auf der Straße genau markiert, wo Sie sein sollten. Praktisch, wenn Sie einen guten Abschnitt einlegen wollen. Sobald Sie sich eingeklinkt haben, geht es sofort bergauf in Richtung eines einzigartigen Anstiegs. Neben den Kletterstatistiken, die man über den Ventoux finden kann, gibt es noch andere wichtige Dinge zu beachten. Der Ventoux wäre nicht der Ventoux, wenn die Wettergötter sich ruhig verhalten würden. In unserem Fall waren es 23 Grad mit schönem Sonnenschein am Fuß. Oben angekommen, waren es nur noch 4 Grad und Schnee. Bereiten Sie sich also gut vor, bevor Sie aufsteigen!

Rap in Rot

Beim Verlassen von Bédoin werden die Beine schnell voll. Wir haben wirklich keine Ahnung, woran das liegt. Dies ist eine Falle für viele Anstiege. Der Mont Ventoux bildet da keine Ausnahme, denn gerade bei diesem Klassiker trifft man auf den Mann mit dem Hammer, wenn man zu schnell startet. Die ersten 5,5 Kilometer des Ventoux sind gut zu verdauen, aber man sollte sich gut merken, was noch kommt. Nach diesen ersten Kilometern biegt man in Saint-Estève links ab, und dann scheint ein neuer Anstieg zu beginnen.

Die Steigungen nehmen schnell zu, und die freundliche ländliche Landschaft verwandelt sich in einen unbarmherzig heißen Wald. Charakteristisch für den Ventoux und insbesondere für diese Strecke ist, dass es nur wenige Kurven gibt, so dass man oft weit vorausschauen kann. Ob das ein Vorteil oder ein Nachteil ist, bleibt jedem selbst überlassen; wenn man genug Kraft in den Beinen hat, ist es natürlich schön, von einem Rad zum anderen zu fahren.

Viele sagen, Bédoin sei die "richtige" Seite zum Klettern. Sie ist die klassische Seite. Das liegt daran, dass diese Seite mit einem Durchschnitt von 7,2% am steilsten ist. Das macht sie jedoch nicht zur einzigen Seite, die es zu besteigen gilt. 

Reise zum Mond

Sobald Sie den Wald hinter sich gelassen haben, finden Sie einen Parkplatz bei Chalet Reynard wo viele Fahrer eine kurze Runde drehen, um die Spannung aus den Beinen zu nehmen, bevor sie die letzte Strecke in Angriff nehmen. Sobald man an der Hütte vorbeikommt, erinnert man sich daran, warum man diese Tour begonnen hat. Ein einzigartiges Stück Landschaft offenbart sich und sogar der Gipfel ist schon zu sehen. Als hätte man eine Reise zum Mond gebucht und das Ziel zum ersten Mal vor Augen. Felsen, karge Ebenen und eine schöne Straße mit den markanten schwarz-gelben Pfählen bis zum Gipfel tauchen vor den Rädern auf. Die Aussicht auf die Umgebung wird immer schöner (wenn die Wolken es zulassen), aber es ist trotzdem harte Arbeit. Hier macht der Ventoux seinem Namen wirklich alle Ehre. (Mont Ventoux, der windige Berg). 

Die Spitze

Der letzte Kilometer ist ziemlich steil, aber da das Ende in Sicht ist, strampelt man sich in kürzester Zeit nach oben. Die letzte scharfe Rechtskurve führt Sie zum Eingang des Observatoriums, den man von der weiteren Umgebung aus sehen kann. In der Saison gibt es dort viele Leute, die Ihnen hochhelfen, während Sie schreiend die Räder über die Linie rollen lassen. Vom Gipfel aus können Sie eine andere Route wählen, wenn Sie eine schöne Runde drehen wollen. Die Abfahrt nach Malaucène ist wunderschön, und von Malaucène aus können Sie ganz einfach zurück nach Bédoin fahren. Haben Sie eine Verabredung zum Kaffee in Sault? Dann fahren Sie den ersten Teil der Strecke auf demselben Weg hinunter und biegen am Chalet Reynard links ab. Wenn Sie von Sault nach Bédoin zurückkehren müssen, werden Sie eine Weile unterwegs sein, also denken Sie daran. Der kürzeste Weg ist wieder nach oben!

Cinglés du Mont Ventoux

Der Club des Cinglés du Mont-Ventoux besteht seit 1988. Ein Club für echte "Radfahr-Idioten". Wenn Sie diesem Club beitreten wollen, kein Problem! Sie müssen nur alle drei Seiten des Ventoux an einem Tag besteigen und dies mit Stempeln auf Ihrer Stempelkarte beweisen. Wenn dies gelingt, sind Sie Mitglied der Cinglés du Mont-Ventoux, oder; der Malloot des Ventoux. Nur für echte Enthusiasten.

Ein Klassiker aus gutem Grund

Falls Sie auf dem Gipfel ankommen und immer noch Zweifel daran haben, dass der Ventoux ein Klassiker ist? Wir haben eine Antwort darauf. Abgesehen von den bereits erwähnten Elementen (Profil, Wetter und phänomenale Aussicht) trägt auch die Geschichte des Radsports dazu bei, dass dieser Berg ein echter Klassiker ist. Nicht zu vergessen ist die tragische Geschichte von Tom Simpson. 1,4 Kilometer vor dem Gipfel können Sie das Denkmal besichtigen oder Simpson ehren, der vielleicht zum Symbol für diesen Berg geworden ist. Weil der Mont-Ventoux, Sie behandeln es mit Respekt.

Radtour Mont Ventoux Aufstieg - Von Bédoin

https://www.komoot.com/nl-nl/tour/2148134566?share_token=aeeVm7ieMANk2ePvDXFY8cLmkvFBkruHbIwnsyO53w9tQB5Alo&ref=wtd

Lesen Sie auch: 4 Mal auf dem Mont Ventoux: Jeffrey erzählt von seiner Monsterfahrt auf den 'kahlen Berg'

Möchten Sie den Mont Ventoux noch einmal in Ihrem eigenen Tempo und mit einer Gruppe von Gleichgesinnten besteigen? Dann werfen Sie einen Blick auf die Mont Ventous.tes Veranstaltung in Frankreich. Das sieht fantastisch aus!

Mehr über den Ventoux? Das können Sie finden hier!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp