Wenn man an Österreich denkt, denkt man an Tirol, Salzburg oder vielleicht Kärnten. Aber wenn man ein bisschen weiter schaut, findet man so viele weitere schöne Radregionen. Wie wäre es mit dem Bregenzerwald auf Ihrem Schotterrad? Dieses idyllische Gebiet im Bundesland Vorarlberg ist bekannt für seine atemberaubende Natur und seine abwechslungsreiche Radlandschaft. Das macht es zu einem idealen Ziel für Gravelbiker (und Rennradfahrer). Egal, ob Sie gerade erst mit dem Schotterbiken beginnen oder schon jahrelange Erfahrung haben, die Schotterrouten im Bregenzerwald sind für jeden geeignet. In diesem Artikel haben wir für Sie eine Reihe von Schotterrouten ausgewählt, damit Sie Ihr nächstes Schotterabenteuer in Österreich und speziell im Bregenzerwald planen können. Bregenzerwald planen können. Mitlesen?

Nahe der Heimat
Knapp 9 Autostunden von Utrecht entfernt liegt der Bregenzerwald. Die Stadt Au könnte man als das Tor zum Bregenzerwald bezeichnen, aber eigentlich ist jede Stadt in diesem Gebiet der perfekte Ausgangspunkt für Ihr Schotterabenteuer. Für viele ist die Region Vorarlberg vor allem für ihren Wintersport bekannt. Also Vorsicht: Die Schotterwege im Bregenzerwald sind keineswegs flach. Das heißt: Es gibt Möglichkeiten, eine etwas flachere Strecke zu wählen, aber wer Strecken wie die in der Achterhoek oder über die Lage Vuursche erwartet, der wird ein böses Erwachen erleben.

Ausblicke und unentdeckte Orte
Der Bonus, den man dafür bekommt, sind die atemberaubenden Aussichten auf die österreichischen Alpen. Denn das ist der Grund, warum man sich im Bregenzerwald für "alpinen Schotter" entscheidet und nicht für eine Runde Strade Bianche. In den Alpen zu graben, ist immer eine neue Erfahrung. Man kommt an Orte, die man sonst nicht sieht oder die mit dem Rennrad nur schwer zu erreichen sind. Manchmal muss man dafür eine kurze Strecke zu Fuß gehen, aber die Belohnung ist entsprechend. Wie Sie unten sehen können, mit Blick auf die Zitterklapfen. Sicherlich ist das ein anderer Kuchen als der Sallandse Heuvelrug.

Hoteltipp Bregenzerwald
Wenn Sie ein gutes Fahrradhotel in der Region suchen, ist das 'Gämsle Hotel'. Dieses Hotel ist ein guter Ausgangspunkt für Radfahrer und wird unter anderem auch von der Organisation RoadBike Holidays als Unterkunft genutzt. Das bedeutet sichere Aufbewahrungs- und Reinigungsmöglichkeiten für Fahrräder, eine Sauna, wöchentliche Fahrradtouren mit einem Mitarbeiter des Hotels und vieles mehr.
Weitere Hoteltipps finden Sie unten:
Schotterwege Bregenzerwald
Wir haben für Sie vier Routen ausgearbeitet, die Sie je nach Kondition auch miteinander kombinieren können. Diese Schotterrouten im Bregenzerwald sind für jeden geeignet! Wollen Sie mehr wissen? Dann besuchen Sie die Seite von Bregenzerwald Tourismus.
Mehr Erfahrungsberichte? Dann lesen Sie auch:
Möchten Sie mehr über Schotterwege in Österreich erfahren? Dann lesen Sie auch unsere Geschichte über Schotter Innsbruck!