Wenn Sie als Niederländer eine Mountainbikereise ins Ausland unternehmen wollen, wird das Sauerland bald Ihre Wahl sein. Viele unserer Landsleute waren schon vor Ihnen dort. Und das nicht ohne Grund: Diese Region hat eine mega gute Radinfrastruktur und nicht unwichtig: Höhenmeter! Eigentlich egal, mit welchem Rad Sie hierher fahren, das Sauerland wird Sie nicht enttäuschen.
Fotos: Mark Prinsen
Anfang Mai fahre ich mit fünf Freunden nach Winterberg. Wir werden hier im Landal Ferienpark Winterberg mit einer geräumigen Hütte, einer Sauna und einem Whirlpool. Für Wellness nach dem Biken ist also gesorgt. Im Winter ist der Skilift direkt neben dem Park leicht zu erreichen, und von unserem Balkon aus blicken wir auf die Pisten und die Sprungschanze von Winterberg. Hier und da liegt sogar noch etwas Schnee. Wir werden diese Lifte an diesem Wochenende dankbar nutzen!
Aber natürlich sind wir zum Radfahren hier. Winterberg ist ein MTB-Paradies und bei vielen beliebt. Freitagabend sind wir gespannt und entscheiden uns bei dem schönen Wetter für eine kurze Erkundungstour. Wir bereuen es nicht, die schönen Schotterstraßen führen uns bald in die endlos erscheinenden Wälder. Wir sehen Rehe, Raubvögel und genießen die Stille und Ruhe um uns herum. Das ist schon ein gelungenes Wochenende!
Parkservice
Zum Frühstück am nächsten Tag nutzen wir den Brötchenservice des Parks. Dieser ist super einfach zu bestellen und so hat man jeden Morgen ein frisches Croissant und leckere Brötchen, um sich gut auf einen langen Tag in diesem Bike-Paradies vorzubereiten. Wir wählen den Samstag für eine richtige MTB-Tour im Trailpark. Rund um den Park sind diese Trails versteckt, und am Ende des Tages kann man mit dem Landal-Pfaddie sich zum Park hin öffnet.
Trailpark bedeutet Klettern
Im Trailpark geht es ordentlich bergauf, denn hier gibt es keine Liftunterstützung wie im Bikepark um die Ecke. Aber die Abfahrten sind es mehr als wert! Wir beginnen mit schönen blauen, flowigen Lines, verlieben uns aber bald in die roten und schwarzen Singletracks. Diese sind ein bisschen steiler, haben mehr Wurzeln und sind generell anspruchsvoller. Was uns an diesen Trails besonders gut gefallen hat, ist, dass es auch zwei Singletracks bergauf gibt! Eine flowige Strecke mit vielen Haarnadelkurven und eine eher technische, steile Strecke, auf der man gut das technische Klettern trainieren kann. Diese führt zum bereits erwähnten Landal Trail, und wir fahren diese Kombination ein paar Mal am Wochenende, weil sie einen hohen Spaßfaktor hat! Manchmal muss man etwas suchen, aber im Allgemeinen sind die Wege gut ausgeschildert. Zurück im Park waschen wir unsere Räder in der Waschanlage ab und schalten die Sauna ein. Völlig entspannt kochen wir eine Pasta zum Abendessen und sind bereit für einen weiteren Tag am Sonntag!
Investitionen in den Radverkehr
Das Sauerland investiert nicht nur in die Ski-Infrastruktur, sondern weiß sie auch im Sommer geschickt zu nutzen, indem es den Bikepark Winterberg & Willingen errichtet hat. Vom Landal Park aus ist man mit dem Fahrrad in 10 Minuten im Bikepark, also ein wirklich guter Ausgangspunkt für einen Besuch! Nachdem wir einen Liftpass gekauft hatten, ging es auf den ersten Trail. Zum Aufwärmen ein paar Runden im Kids&Skills Park, dann weiter zur ersten blauen Flowline. Hier kommt man hinunter zu einem der drei Lifte, die die meisten Pisten bedienen. Die Trails hier sind sehr cool und eine gute Mischung aus Flow, Enduro-Trails mit mehr Wurzeln, Holzfeatures und Trails für unsere Airtime-Fans. Wir hatten eine gute Zeit hier und haben unsere Fähigkeiten wieder verbessert.
Checkout Montag
Am Montag ist es leider schon Zeit, aus unserem schönen Ferienhaus auszuchecken und zurück in die Niederlande zu fahren. Aber das tun wir natürlich nicht, ohne noch eine Runde zu fahren. Neben dem Trail und dem Bikepark sind auch mehrere XC-/Schotterrouten angelegt. Wir sind die Route 24 gefahren, eine der längeren Strecken. Sie war schön abwechslungsreich mit überwiegend breiten Schotterwegen und hier und da ein paar Abschnitten Radweg. Allerdings war ein paar Mal ein dreckiger, steiler Anstieg dabei, bei dem die Kraft auf die Pedale gelegt werden musste. Wir waren froh über die GPX, die wir heruntergeladen hatten, denn an einigen Stellen fehlten die Schilder. Alle Informationen zu den Routen für MTB, Rennrad und Gravelbike finden Sie auf der Website der BIke Arena. Lesen Sie auch unseren Artikel dazu: Radfahren im Sauerland: Fahrradarena vor der Haustür
Fazit: Winterberg ist ein MTB-Paradies
Nach diesem Wochenende können wir nur ein Fazit ziehen: Was für eine spektakuläre Radsportregion das ist! Und Landal Winterberg ist mit seinen schönen geräumigen Ferienhäusern und der Lage an den wichtigsten MTB-Parks und schönen Schotterstraßen der perfekte Ausgangspunkt, um diese Region zu erkunden. Auch mit dem Rennrad sind Sie auf den schönen Straßen durch das Sauerland schnell wieder draußen. Und mit einer Fahrtzeit von etwa drei bis vier Stunden von Utrecht aus ist es ein ideales Ziel für einen Wochenendausflug! Werden wir Sie bald im Sauerland sehen?