Radfahren in Nordmazedonien: Ohridsee

Ohridsee, Mazedonien, Radfahren, Radfahren, Radfahren in Mazedonien, Radfahren in Nord-Mazedonien,

In der Serie "Die Tränen von Tito" begibt sich Iva Bicanic auf der Suche nach Geschichten zurück ins ehemalige Jugoslawien. So auch nach Nordmazedonien, vielen bekannt durch... ja, durch was eigentlich? Neben der Hauptstadt Skopje ist der Norden Mazedoniens vor allem für seine zahlreichen Seen bekannt. Lustigerweise teilt sich Nordmazedonien eine Reihe von Seen mit den Nachbarländern. Der Prespa zum Beispiel [...]

Nordkorsika: Frankreich, aber anders

Orientieren Sie sich an einem Radurlaub in Frankreich? Aber Sie möchten eine Alternative zu einem Basislager in Bourg d'Oisans oder in der Nähe von Lourdes. Natürlich können Sie sich auch für ein anderes schönes Departement auf dem französischen Festland entscheiden. In der Ardèche gibt es zum Beispiel eine große Auswahl. Wir haben aber noch einen anderen Tipp: Korsika! Oder besser gesagt: [...]

Radfahren in der Emilia-Romagna: Auf den Spuren von Pantani

radfahren in der emilia-romagna

Rimini, Riccione, Cattolica. Ein Dreiergespann, das meist ein Synonym für Strandurlaub ist. Sonne, Meer, Schnaps. Zumindest hatte ich es so in Erinnerung. Nicht umsonst bin ich mit 18 Jahren zu einem zweiwöchigen Sommerurlaub in dieses Bermudadreieck für junge Leute aufgebrochen. Ich hatte von Cesenatico gehört. Mehr noch, das Dorf mit diesem Namen war [...]

Crans-Montana ist ein Paradies für Radfahrer

Im schönen Kanton Wallis-Wallis gibt es so viel Auswahl, wenn es ums Radfahren geht. Wie wäre es mit einer schönen Fahrt vom einstigen Weltcup-Startort Martigny hinauf zur Barrage d'Emosson, zum Grossen Sankt Bernhard oder zu einem dieser anderen wahnsinnigen Anstiege. Sie können auch von Brig zur Moosalp fahren, zum Furkapass, Nufenenpass, Simplonpass und [...]

Mit dem Fahrrad durch Deutschland - Met Rik op Reis

Nach seinem ersten Halt in und um Frankfurt in Hessen fuhr unser Gastautor Rik de Voogd weiter durch Deutschland und machte dabei Halt in Baden-Württemberg. Auch dort hat es viel Spaß gemacht, wie sein Reisebericht über diese Strecke zeigt. Auf seiner Reise traf er auch die Instagramming-Kollegen David Kratz und Markus [...]

Mit dem Rad zur Barrage d'Emosson: eine Strecke von einem nie ausgetragenen Weltcup

Es ist ein Donnerstag im August gegen Mittag. Heute radeln wir zur Barrage d'Emosson, in der Gegend von Martigny. Die Sonne steht hoch am strahlend blauen Himmel. Ich schaue schnell auf meinen Fahrradcomputer: 10% Steigung. Es fühlt sich wie das Doppelte an. Schweißperlen perlen von meinem Gesicht. Ein Mitradler ruft mir zu: "Ab hier wird es noch [...]