5 tolle Winterziele für einen Fahrradurlaub
Der Winter klopft immer heftiger an die Tür. Heimlich klettern die Temperaturen in Richtung Gefrierpunkt und nachts sinken sie unter den Gefrierpunkt. Sie können zwei Dinge tun: sich gegen die Elemente wappnen und in der Kälte weiter Rad fahren. Werfen Sie einen Blick in unseren Bekleidungsratgeber, um gut gerüstet zu sein. Sie können sich auch für eine [...]
Die Freude am Fahren - Ist ein Fahrradurlaub etwas für mich?

Als ich mir das erste Mal ein Rennrad kaufte, war es nicht mein Gedanke, mehrere Tage mit dem Rad unterwegs zu sein. In meinem (sportlich orientierten) Umfeld fuhren Freunde und Freundinnen wochenlang in die Alpen oder in die Pyrenäen. Mit Zelt, in einer Wohnung oder luxuriös im Hotel. Bikepacking war damals noch nicht angesagt. [...]
Radfahren in Trentino-Südtirol: Wintersportfeeling und Palmen in einer Fahrt

Stellen Sie sich Österreich vor, aber mit allem, wofür Italien bekannt ist: das beste Essen und köstlicher Kaffee. Fügen Sie einige Palmen und Weinberge hinzu und Sie haben ein Bild der italienischen Region Trentino-Südtirol. In diesem Blog erzählen wir Ihnen alles über das Radfahren in Trentino-Südtirol, rund um Molveno, [...]
Radurlaub in Luxemburg Tag 2: Alles Gute zum Geburtstag Ruben!
Wenn man Geburtstag hat, muss man sich etwas gönnen, oder? Im Fall von Ruben, der seinen 28. Geburtstag im schönen Luxemburg feierte, haben wir den Spieß umgedreht. Geburtstag in Luxemburg feierte, haben wir den Spieß umgedreht und ihm eine wunderschöne Fahrt durch das Land geschenkt, mit Start und Ziel im beeindruckenden Laden von Andy Schleck! Zumindest war der Plan, dass wir dorthin fahren [...]
Der Tag, an dem mein Fahrrad aus dem Urlaub zurückkam
Zugegeben, ich hätte nie gedacht, dass ich diesen Artikel jemals schreiben würde. Mittlerweile nutze ich Flugreisen seit über 20 Jahren. In meiner Glanzzeit bin ich manchmal bis zu 10 Mal im Jahr geflogen. Kurze oder lange Strecken, mit oder ohne aufgegebenes Gepäck, mit oder ohne Fahrrad. Die längste Verspätung, die ich je hatte, betrug drei Stunden. Ich wünschte [...]
Mit dem Fahrrad nach Dänemark: Fernweh & Hygge
Fernweh. Ein typisch deutsches Wort aus unseren östlichen Nachbarländern, das sich nur schwer mit einem Wort ins Niederländische übersetzen lässt. Fernweh ist die Lust am Reisen. Anderswo hinzugehen. Ist es das, was die Männer von Pedaleurs (Maarten und Robbert) dazu gebracht hat, sich auf eine Fahrradtour von Rectum in Overijssel nach [...]
Baskenland-Tagebuch Teil 5: Land des Windes und des Weins
Der fröhliche Mann im blauen Hemd beginnt unverständlich mit mir zu reden. So in Radfahrerkleidung gekleidet, erkenne ich ihn nicht sofort als Señor Landa. Richtig, Mikel Landas Großvater (!) hat sich heute Morgen für eine Radtour bereit gemacht. Aus seiner begeisterten Erzählung kann ich gerade noch entziffern, dass er sagt: "Ich [...]
Radfahren auf Gran Canaria abseits der Straße: Teil 2
Ruth Koops van 't Jagt verbrachte für unsere Plattform eine Woche auf den Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf Gran Canaria! Dass diese Insel eine wunderbare Flucht aus der Realität sein kann, geht aus dem ersten Teil ihres Berichts hervor, der vor einiger Zeit auf Cycling Destination erschienen ist. Auch hier gibt es tolle Tipps und [...]
Wie wähle ich mein nächstes Radreiseziel aus?
Die Antwort auf die Frage in der Überschrift ist nicht einfach. Natürlich hängt das richtige Gebiet für Ihren Radurlaub von vielen Faktoren ab. Zumindest für uns ist das so. Wenn Sie mit dem Fahrrad nach Alpe d'Huez fahren wollen, haben Sie natürlich eine Menge Variablen zur Auswahl. Aber dann wieder. Welcher Zeitraum, wo Sie übernachten werden, wie [...]
Warum Sie auf Zypern Rad fahren sollten: Der Olympos
Radfahren auf Zypern ist für viele unbekannt. Die teils griechische, teils türkische Insel im Mittelmeer ist vor allem für Sonnenurlaub bekannt, aber Radurlaub und Zypern sind noch nicht alltäglich. Das ist schade, denn Zypern ist ein wunderschönes Reiseziel im Frühjahr und Herbst mit einigen sehr anspruchsvollen Steigungen. Nichts für schwache Nerven, um es mal so auszudrücken [...]