Warum Sie auf Zypern Rad fahren sollten: Der Olympos
Radfahren auf Zypern ist für viele unbekannt. Die teils griechische, teils türkische Insel im Mittelmeer ist vor allem für Sonnenurlaub bekannt, aber Radurlaub und Zypern sind noch nicht alltäglich. Das ist schade, denn Zypern ist ein wunderschönes Reiseziel im Frühjahr und Herbst mit einigen sehr anspruchsvollen Steigungen. Nichts für schwache Nerven, um es mal so auszudrücken [...]
Besenwagen-Reportage II: Radfahren in Kalabrien, die Geheimtipps von 'Calamaro'.
Als je wilt gaan fietsen in Italië, dan zijn er talloze mogelijkheden. De bekendste opties zijn de Dolomieten, Toscane maar ook het Italiaanse merengebied en Emilia Romagna spreken tot de verbeelding. Dat Italië veel meer is dan enkel deze highlights, daar waren wij al achter. Of het nu gravel of racefietsen is, Italië heeft alles […]
Genießen: Radfahren im Nationalpark Harz

Radfahren in Deutschland ist beliebt. Bei unseren östlichen Nachbarn finden Sie viele verschiedene Orte, an denen Sie Rad fahren können. Nicht nur jenseits der Grenze, zum Beispiel in der Eifel oder im Teutoburger Wald. Auch tiefer in Deutschland finden Sie wunderbare Radfahrziele wie die Sächsische Schweiz oder den Schwarzwald. Einer der Orte, die Sie auf dieser [...]
Radfahren in Griechenland: Peloponnes Teil II

Schon nach den ersten beiden Etappen und Riks Begleitgeschichte waren wir hin und weg. Radfahren in Griechenland: Peloponnes - II ist ein weiteres Juwel. Griechenland ist ein unterschätztes Ziel für einen wunderbaren Radurlaub. Der Peloponnes ist zerklüftet, abwechslungsreich und ein lebendiger Ort für Fotoshootings. Maarten Zuur, der mit [...]
Radfahren in der Emilia-Romagna: Auf den Spuren von Pantani

Rimini, Riccione, Cattolica. Ein Dreiergespann, das meist ein Synonym für Strandurlaub ist. Sonne, Meer, Schnaps. Zumindest hatte ich es so in Erinnerung. Nicht umsonst bin ich mit 18 Jahren zu einem zweiwöchigen Sommerurlaub in dieses Bermudadreieck für junge Leute aufgebrochen. Ich hatte von Cesenatico gehört. Mehr noch, das Dorf mit diesem Namen war [...]
Crans-Montana ist ein Paradies für Radfahrer

Im schönen Kanton Wallis-Wallis gibt es so viel Auswahl, wenn es ums Radfahren geht. Wie wäre es mit einer schönen Fahrt vom einstigen Weltcup-Startort Martigny hinauf zur Barrage d'Emosson, zum Grossen Sankt Bernhard oder zu einem dieser anderen wahnsinnigen Anstiege. Sie können auch von Brig zur Moosalp fahren, zum Furkapass, Nufenenpass, Simplonpass und [...]
Mit dem Rad zur Barrage d'Emosson: eine Strecke von einem nie ausgetragenen Weltcup

Es ist ein Donnerstag im August gegen Mittag. Heute radeln wir zur Barrage d'Emosson, in der Gegend von Martigny. Die Sonne steht hoch am strahlend blauen Himmel. Ich schaue schnell auf meinen Fahrradcomputer: 10% Steigung. Es fühlt sich wie das Doppelte an. Schweißperlen perlen von meinem Gesicht. Ein Mitradler ruft mir zu: "Ab hier wird es noch [...]