Mountainbiken in Crans-Montana: Ihr Ausgangspunkt für den Walliser Weltcup 2025

Im September 2025 wird Crans-Montana das Zentrum der internationalen Mountainbike-Szene sein. Vom 10. bis 14. September werden hier die Cross-Country-Rennen der UCI Mountainbike-Weltmeisterschaft Wallis 2025 ausgetragen. Und Sie können dabei sein - als Zuschauer, als Fan und als Fahrer. Denn Crans-Montana ist nicht nur Bühne für die Profis, sondern auch ein [...]

Mit dem Fahrrad zu den italienischen Seen

1976 fuhr mein Vater mit dem Fahrrad von Limburg nach Italien - und wieder zurück. Auf einem Rennrad aus Stahl, mit einem undichten Zelt. Sein auf der Schreibmaschine verfasster Reisebericht kam letzten Sommer auf dem Dachboden zum Vorschein, und auf den Spuren meines Vaters radeln mein Freund Gudo und ich von Südlimburg nach Valduggia (Piemont). Auf zu den italienischen Seen, [...]

Radfahren in Verbier: mit Abstand die Nummer eins

Verbier, Radfahren, Aussicht, Klettern

Ich beginne diesen Artikel mit einer kühnen Schlussfolgerung: Verbier ist zweifellos eines der besten MTB- und Radreiseziele in den Alpen. Die meisten werden dieses Dorf im Wallis als renommierten Skiort kennen, aber im Sommer verwandelt es sich in ein wahres Fahrradparadies mit großartiger Infrastruktur. Immerhin sind die Lifte dort [...]

Schotter in den Alpes Vaudoises: ein fantastisches Schweizer Abenteuer

Die Schweiz, bekannt als das Veloparadies schlechthin, bietet mehr als nur die klassischen Radrouten. Wer die Website der Velodestination besucht, weiss, dass die schönsten Steigungen, atemberaubende Aussichten und grasgrüne Alpweiden in der Schweiz häufig vorkommen. Und mit einem ausgedehnten Netz an hervorragend markierten Radwegen, darunter neun nationale Routen, die sich über mehrere Etappen erstrecken, gibt es [...]

Warum Sie das Alpenbrevet in der Schweiz fahren sollten

Siebentausend Höhenmeter, auf zweihundertsiebenundsechzig Kilometern. In der Schweiz kann man dann (nur) über fünf Pässe fahren. Mit dem Fahrrad. An einem Tag! Aber warum sollten Sie das tun? Weil man dann das 'Platin-Alpenbrevet' in den Schuhkarton legen kann? Schön, aber ein echtes Warum. Warum sollten Sie das Alpenbrevet in der Schweiz radeln? Text und Fotos: Erwin [...]

Anerkanntes Radfahrziel - Centre Mondial du Cyclisme Aigle

Wenn Sie an die Schweiz denken, denken Sie an schöne Berge, atemberaubende Aussichten und glatte Straßen. Wahrscheinlich denken Sie auch sofort an Uhren, Schokolade und Käsefondue. Die Schweiz ist auch die Heimat vieler internationaler Sportverbände. UEFA, FIFA, das IOC und natürlich die UCI. Die meisten Verbände sind hermetische Festungen, die man ohne Einladung betreten kann und [...]

Warum Sie die Alpenpanorama-Route in der Schweiz radeln sollten

Da sitzen Sie nun am Pool. Sie erholen sich noch von der 60 km langen Solo-MTB-Tour bei 38 Grad. Genießen Sie ein wenig Schatten mit Ihrer Frau. Zeit, ein Buch zu lesen. Oder eine Radsportzeitschrift, natürlich. Plötzlich fallen mir drei Worte ins Auge. Alpin. Panorama. Route. Jedes Wort lässt mich sofort [...]

Geprüftes Radfahrziel: Alaïa Lodge in Crans Montana

alaïa lodge, crans-montana, radfahren in der schweiz, radfahren in valais-wallis

In der Kategorie "Geprüftes Radreiseziel" finden Sie gastronomische Betriebe (ja, auch Hotels 😉 ), die von uns als "Geprüftes Radreiseziel" ausgezeichnet wurden. Das bedeutet, dass sie eine Reihe von Standards erfüllen und daher bei der Buchung eines Radurlaubs oder -abenteuers ganz oben auf unserer Liste stehen. Auch bei der Erstellung einer Route [...]

Die Barrage de Moiry: eine schöne Kletterei rund um Crans-Montana

barrage de moiry, lac de moiry, valais-wallis, valais, wallis, radfahren in der schweiz, radweg schweiz

Eigentlich sollte es eine Herausforderung sein, oder vielleicht ein Fahrradpass für Crans-Montana und Umgebung. Alle Staudämme oder Staustufen rund um den Schweizer Kurort abhaken. Die Variationen sind vielfältig und jede Staumauer hat ihre eigene Schönheit. Zuvor fuhren wir zum Lac de Tseuzier hinauf. Man könnte ihn als den [...]

Radweg zur Entdeckung von Crans-Montana: beginnen Sie ruhig mit dem Aufstieg zum Dorf

radfahren in crans-montana, radrouten crans-montana, radroute schweiz, radrouten schweiz, radroute valais-wallis

Wenn man mit dem Auto zum Hotel Alaia Lodge in Crans-Montana hinauffährt, hat man wirklich das Gefühl, wieder nach Hause zu kommen. Auch bei unserer letzten Reise in das Ski- und Outdoor-Sportdorf im Schweizer Kanton Wallis waren wir in diesem Hotel untergebracht. Ein schöner, entspannender Ort. Sehr zentral im Dorf gelegen, mit einem guten Frühstück, [...]