Es gibt nichts Schöneres, als einen Alpenpass zu besteigen, ohne von Autos bedrängt zu werden. Vor allem, wenn man auch absteigen möchte, ohne Angst haben zu müssen, dass einem ein Auto oder Motorradfahrer entgegenkommt. Inzwischen gibt es in den Alpen mehrere Initiativen, die es Ihnen ermöglichen, autofrei hinaufzufahren. In der Region Hautes-Alpes gibt es eine Fülle von Klettermöglichkeiten und autofreien Tagen in den Alpen, die Sie nur zu gerne nutzen werden.

Col du Galibier

Der Galibier ist einer der Anstiege der Tour de France. 17,5 Kilometer voller Genuss. Kombiniert mit dem Telegraphe, einer klassischen Kombination, ist dieser Anstieg ein Muss. Nicht umsonst ist er ein Klassischer Ritt auf CyclingDestination. Dieser Pass kann im Jahr 2025 mehrere Tage lang ohne anderen Verkehr befahren werden. An diesen Tagen wird der Galibier für Sie völlig frei sein!

  • 30. Juni 2025
  • 17. Juli 2025
  • 5. August 2025

Merken Sie sich diese Tage in Ihrem Terminkalender vor, vor allem, wenn Sie die Region rund um den Galibier für Ihr nächstes Fahrradabenteuer besuchen wollen.

Col du Granon

Dieser 11,3 Kilometer lange Anstieg mit einem Durchschnittswert von 9,3% sollte in Ihrem Urlaub wirklich nicht fehlen. Der Granon war auch schon einige Male Teil der Tour de France und an den folgenden Tagen können Sie diesen schönen Alpenpass autofrei befahren:

  • 1. Juli 2025
  • 16. Juli 2025
  • 13. August 2025

Col de l'Izoard

Ein weiterer großer Alpenpass, bekannt von der Tour de France. Es wurde von beiden Seiten vor in der weltweit größten Radrennen geklettert. Von Briancon aus sind die 14 km+ bei 7,51 TP3T kein Zuckerschlecken. Auch in diesem Jahr ist der Izoard an den folgenden Tagen autofrei zu befahren

  • Juli 3, 2025
  • 7. August 2025

Col du Noyer

Mit einer Länge von 6,5 Kilometern und einem Höhenunterschied von 8,5% ist dieser relativ unbekannte Anstieg sehr schön zu fahren. Dieser Sattel kann auch am 6. August 2025 bestiegen werden, ohne dass man von Autos umgeben ist. Perfekt, um das KOM/QOM dort anzugreifen

Oberst Agnel/Colle d'Agnello

Wer auch immer den Agnel sagt, wird Steven Kruijswijks Namen nennen. Dieser eine fatale Tag beim Giro 2016 wird ihn immer verfolgen. Der Anstieg ging damals von der italienischen Seite aus, doch in Frankreich angekommen, krachte Kruijswijk in die Schneemauer. Vorbei der rosa Traum, vorbei der erste Grand-Tour-Sieg. Alles, was danach kam, ist Geschichte.

Am 4. Juli 2025 und am 7. September 2025 wird der Agnel komplett autofrei sein. Wenn Sie erst einmal oben sind, können Sie eine Weile über Kruijswijk und seinen Sturz nachdenken.

Andere Spalten: Col de l'Echelle, Pommerol, Ceuse, Puy Saint Vincent.

Weitere Informationen über autofreie Tage in den Alpen finden Sie auf der Standort der Hautes-Alpes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp