Die Vorbereitung auf das erste Mal Radfahren in den Bergen kann in unserem kleinen, flachen Land schwierig sein. Aber mit einigen guten Tipps werden Sie es schaffen! In diesem Blog gibt Ihnen unsere Entdeckerin Nynke einige Tipps für das erste Mal Radfahren in den Bergen. Sie erzählt, wie sie sich auf einen Ausflug ins Hochgebirge in Norditalien vorbereitet hat. Wenn du dich dann für die Berge entscheidest, ist das Dolomiten auch gleich in die Tat umsetzen. Dies sind die wichtigsten Tipps, wenn Sie zum ersten Mal in den Bergen Rad fahren!

Text und Fotos: Nynke Cuperus

Es ist Mitte Mai, als ich gefragt werde, ob ich eine Woche lang als Radreiseführer für eine Gruppe begeisterter Singles in der Dolomiten. Das muss ich mir natürlich nicht zweimal überlegen! Begeistert sage ich ja. Aber es ist schon eine ganze Weile her, dass ich in den Bergen geradelt bin, eine gute Vorbereitung ist also willkommen. 

Zu dieser Zeit werde ich einige Fahrten von etwa 100 Kilometern in den Beinen haben, da ich an der 235 Kilometer langen Cycle City Tour teilnehmen werde. Außerdem steht Mitte August die 115 Kilometer lange Tour-Version der Vuelta an. Kilometer kann ich also gut, aber um Höhenmeter zu trainieren, muss ich mich etwas mehr anstrengen. Über die 2022 Elfstedentocht und was zur Hölle das war, können Sie hier nachlesen.

Wo kann ich in den Niederlanden und Umgebung Höhenmesser herstellen?

Limburg und die Region Voer

Es ist ratsam, vor dem Radfahren in den Niederlanden einige Höhenmeter zu machen. Dann lernt man, gegen einen Hang zu radeln, was etwas anderes ist als über den Deich zu fahren. Wenn man als Vorbereitung auf eine Radtour in den Bergen ein paar Höhenmeter machen will, denkt man schnell an Limburg. Auch ich verbringe gerne einen Tag mit dem Fahrrad auf dem Cauberg und andere Hügel unserer niederländischen 'Hochgebirge'. Und sei es nur, weil Radfahren und Vlaai sehr gut zusammenpassen... 😉 Möchten Sie über ruhigere Anstiege fahren? Dann fahren Sie über die Grenze in die Region Voer. Der Anstieg nach Les Waides ist eine Herausforderung für Sie!

Andere Optionen

Aber neben Limburg gibt es noch weitere Möglichkeiten in der unmittelbaren Umgebung der Niederlande. Wie wäre es mit einem Wochenende mit dem Fahrrad in der Ardennen? In der Umgebung von La-Roche en Ardenne finden Sie ziemlich steile Anstiege, die manchmal bis zu 23% betragen! Dieses Dorf ist auch die Heimat des Col de HaussireBelgiens härtester Anstieg, dessen Gipfel 498 Meter hoch ist. Ich kann Ihnen sagen, dass er ziemlich hart ist! Auch auf Deutsch Eifel finden Sie viele Anstiege, genau wie in der Teutoburgerwald.

Klettern in den (nördlichen) Niederlanden

Auch wenn Sie aus dem Norden kommen, können Sie Ihre Waden auffüllen und mit Zuversicht den Abstieg üben. Ich bin zum Beispiel einen Tag lang in die Col du VAMein Aufstieg auf einer ehemaligen Mülldeponie bei Hoogeveen. Auch dieser wurde kürzlich mit 'das Dach von Drenthe' dort. In der Achterhoek können Sie sich im Montferland austoben. In diesem zwischen Doetinchem und der deutschen Grenze gelegenen Gebiet gibt es mehrere Hügel zwischen 67 und 92 Metern über dem Meeresspiegel. Ein bekannter Ort in der Mitte des Landes ist der Amerongse Berg. Radprofis, die Mitte August an der Vuelta teilnehmen, könnten auf diesem 69 Meter hohen Hügel sogar ein Bergtrikot erobern.

Die Alternative ist natürlich Südlimburg. Die Cauberg und Umgebung sind dann perfekt.

Wie kann ich stark genug werden, um in den Bergen Rad zu fahren? 

Neben dem Radfahren gibt es auch andere Möglichkeiten, sich auf das Radfahren in den Bergen vorzubereiten. In den Wochen vor meiner Reise nach Molveno habe ich zum Beispiel angefangen, mehr zu laufen. Auf diese Weise würde sich meine Kondition schnell verbessern, ohne dass ich stundenlang trainieren müsste. Während des Jahres bin ich schon öfter gelaufen, jetzt versuche ich, mindestens ein- bis zweimal pro Woche zu laufen und die Kilometerzahl von 7 auf 11 zu steigern. Sind Sie noch nie gelaufen? Dann fangen Sie langsam an, um Verletzungen zu vermeiden, es gibt viele Laufsportarten. Einsteigerprogramm zu finden.

Krafttraining und mehr

Um starke Beine zu bekommen, mache ich einmal pro Woche Krafttraining. Ich trainiere unter anderem Beinpresse, Wadenheben, Ausfallschritte und den Krabbengang. Man kann auch zusätzlich Spinning-Kurse besuchen, aber ich selbst bin kein Fan davon. Eine andere Möglichkeit, sich fit zu halten, ist, sich auf dem Fahrrad mit Leuten zu messen, die schneller sind als man selbst. Ich fahre zum Beispiel regelmäßig mit den Männern Rad.

Wann sollte ich mit dem Training beginnen, wenn ich zum ersten Mal in die Berge fahre?

Wie viele Monate im Voraus man für einen Radurlaub in den Bergen trainieren sollte, ist für jeden anders. Um Ihre Vorbereitungszeit und Trainingsintensität zu bestimmen, müssen Sie nämlich mehrere Faktoren berücksichtigen. Zum Beispiel, wie ist Ihr Grundvoraussetzung? Fahren Sie viel oder wenig Rad? Und was ist Ihr Ziel während Ihres Radurlaubs? Aber auch: Wie oft werden Sie während Ihres Urlaubs radeln? Werden Sie während einer Fahrt ein paar hundert Höhenmeter machen oder erwarten Sie Tausende von Höhenmetern? Wie lang und steil sind die Fahrten? Und wie schnell wollen Sie radeln? Kurzum, es gibt viel zu bedenken. 

Fondodie Schulungs-App des KNWU, oder Beitreten kann Ihnen bei der Erstellung eines Trainingsplans helfen. Ich selbst habe mich nicht an einen Plan gehalten, sondern bin meist meinem Bauchgefühl gefolgt und habe getan, was ich konnte. Auf diese Weise war ich gut vorbereitet, um in den Bergen Rad zu fahren.

Ausruhen und Überprüfen der Ausrüstung

Zu einer guten Vorbereitung gehört nicht nur eine gute Ausbildung, sondern auch die Überprüfung Ihrer Ausrüstung. Haben Sie zum Beispiel eine Bergausrüstung an Ihrem Fahrrad? Funktionieren Ihre Bremsen noch richtig? Und wie steht es um Ihre Reifen und Ihre Kette? Es ist sicherlich kein unnötiger Luxus, Ihr Fahrrad von jemandem überprüfen zu lassen, der sich damit auskennt. Besuchen Sie auch unser Basis-Packlistedann wissen Sie, dass Sie immer an der richtigen Stelle sind, wenn Sie in den Bergen Radurlaub machen

Sind Sie und Ihr Fahrrad bereit für den Urlaub?

Dann gibt es nur noch eines: Ruhe. In der Woche vor Ihrem Radurlaub wie verrückt zu trainieren ist kontraproduktiv. Bleiben Sie also beim Wandern oder einem Yogakurs und schlafen Sie ausreichend. 

Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub und viel Spaß beim Radfahren in den Bergen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp