Dass wir Fans sind von Crans-Montana als Radsportdestination, das sollte inzwischen klar sein. Zweimal schon haben wir diesen schönen Ort in der Region Wallis-Wallis in Schweiz. Hier gibt es nicht nur die schönsten Routen zum Radfahren, im Skidorf hat man eine tolle Aussicht und man kann sehr gut essen und trinken. Der einzige Nachteil aus niederländischer Sicht ist das relativ hohe Preisniveau. Wenn wir unsere Wahl nur darauf stützen würden, würde jeder einen Einsteiger-Aluminium-Renner mit Shimano Sora fahren. Crans-Montana = Radsport im Jahr 2023 und unten finden Sie mindestens fünf (5) Gründe, um dieses Jahr nach Crans-Montana zu fahren.



Giro-Etappenziel - 19. Mai
Steve Morabito, ehemaliger Profi und heutiger Botschafter des Radsports im Wallis, ist der große Motor des Giro-Ziels in Crans-Montana. Die 13. Etappe führt über die Col du Grand Saint Bernard und beenden die Etappe schließlich auf der Passhöhe von Crans-Montana. Das wird ein Riesenspaß sein. Die Fahrer werden wenig Zeit haben, um die Aussicht und die Fahrt durch die Weinberge zu genießen. Wenn Sie sowieso in der Gegend sind, sollten Sie unbedingt zuschauen und dann selbst eine Runde drehen. Denn Radfahrspaß gibt es für alle! Auch wenn Sie nicht klettern wollen, können Sie im Tal am Fluss entlang fahren und schließlich mit der Standseilbahn wieder nach oben fahren.
Lesen Sie auch: Crans-Montana mit dem Fahrrad mit Insider-Tipps von Yves
Haute Route Crans-Montana - 9-11 Juni
Die Ereignisse von Haute Route sind bekannt für ihren guten Service, die schönen Strecken und die erstklassige Organisation. Dieses Jahr können Sie drei Tage rund um Crans-Montana genießen. Bei dieser Veranstaltung werden Sie, wenn alles gut geht, den wunderschön schmerzhaften Col du Sanetsch und den Col de Crans-Montana befahren. Der Sanetsch ist vielleicht das bestgehütete Geheimnis der Schweiz. Werfen Sie einen kurzen Blick auf die Website des Veranstalters und buchen Sie Ihre dreitägige Radsport-Herausforderung in Crans-Montana. Vielleicht sehen wir Sie ja dort.


Tour durch die Schweiz - 14. Juni
Der Pulverdampf der Haute Route hat sich noch nicht verzogen, da macht die Tour de Suisse, traditionell eines der Vorbereitungsrennen für die Tour de France, in Crans-Montana Station. Auf dieser Etappe fährt die Tour durch Crans-Montana zum Anstieg nach Leukerbad. Auch hier ist die Hand von Steve Morabito zu sehen, der selbst in Monthey wohnt. Würde er das Startsignal geben? Die Fahrer fahren hinauf nach Crans-Montana, natürlich über eine der vielen Varianten des Col de Crans-Montana. Schliesslich geht es wieder hinunter ins Tal und anschliessend über den Aufstieg nach Leukerbad.

Nova Eroica Schweiz - 17. Juni
Diese Veranstaltung ist für die "echten" Enthusiasten. A gravierend an der jeder teilnehmen kann. Es ist eine Anspielung auf die "Eroica"-Veranstaltungen, an denen man nur mit einem klassischen Fahrrad teilnehmen kann. In diesem Fall sind die Dinge anders. Die beiden längsten Strecken können Sie mit jedem Schotter-/Crossrad bewältigen. Nur bei den Eroica-Veranstaltungen, die viel kürzer sind und mehr in der Umgebung von Sion liegen, fährt man mit dem klassischen Fahrrad. Die Strecken sind wunderschön und die Via Alpina zieht sich auch wirklich durch Crans-Montana. Sehen Sie die Route und einige Highlight-Fotos unten!
Tour des Stations - 1-6 August
ALs Sie denken, ich bin ein bisschen verrückt im Kopf und habe nichts zu tun, was werden Sie dann tun? Natürlich "Everesting", das heißt, die Anzahl der Höhenmeter des Mount Everest an einem Tag zu bewältigen. 8848 Meter. Das ist an sich schon eine Leistung. Wenn man das in der Schweiz macht, wo man auf einer 242 Kilometer langen Strecke mit alpinen Anstiegen konfrontiert wird, hat man einen guten Tag vor sich. Dieses Jahr führt die Tour des Station, zumindest wenn man den Ultrafondo, den Ultimate 555 oder Ultimate 1000 (1000 km!!!) fährt, durch Crans-Montana. Es ist wirklich eine Veranstaltung für Radsportbegeisterte, aber auch ein bisschen für Verrückte. Denn auch wenn es Anfang August stattfindet, war es in den letzten Jahren eher unangenehm. Regen, Schnee, Wind. Alles war oder ist dabei. Aber dann, im Ziel, ist man rundum glücklich.


Crans-Montana = Radfahren
Wenn Sie noch nicht von den Möglichkeiten des Radfahrens in Crans-Montana überzeugt sind, haben wir noch ein paar tolle Artikel für Sie, die Sie sicher überzeugen werden. Vom 15. bis 18. Juni 2023 werden wir wieder in der Alaïa Lodge sein und die Gegend erkunden. Das wird sicher ein Vergnügen. Wenn Sie möchten, können Sie sich uns noch anschließen!
