Die Oktobersonne strahlt in ihrer ganzen Helligkeit. Die sanften Hügel färben sich grün und gelb. Die Bäume in den Wäldern fangen langsam an, ihr Herbstkleid zu zeigen. In dieser wunderschönen Umgebung können wir uns zwei Tage lang vergnügen. Auf Einladung des Luxemburgisches Fremdenverkehrsamt und in Zusammenarbeit mit unserem Partner Etxeondo machen wir uns auf den Weg in die Berge. Zwei schöne Strecken, die beide in einem Geschäft beginnen. Für heute ist Ostergaard's Bike Shop unser Ausgangspunkt, wo Jan Ostergaard seit 21 Jahren die Leitung hat.
Lassen Sie sich von Luxemburg nicht täuschen
Während ich mir den Wahoo ansehe, sehe ich ein Diagramm, das einen Anstieg anzeigt. Die Grafik beginnt grün, wechselt dann schnell zu gelb und wird dann rot. In der Übersichtsgrafik bleibt sie rot, aber im Feld "Prozent" sehe ich einige schockierende Zahlen. Der Zähler klettert schnell in den zweistelligen Bereich, und ich sehe wirklich das Doppelte, wenn aus der ersten Zahl eine Zwei wird. Schließlich bleibt er bei 22 Prozent stehen. Zwei-und-zweiundzwanzig. Hätte ich nur auf die Grafik geschaut, wäre ich nicht erschrocken. Vor mir und hinter mir sehe ich Menschen, die über die Straße ausweichen. Das ist Luxemburg kurz und bündig. Wunderschöne Felder, die um die Ecke plötzlich eine Ardennen-Kletterpartie bieten. Nur viereinhalb Autostunden von Utrecht entfernt, ist dies ein manchmal vergessenes Juwel. Wunderbar für ein schönes Wochenende mit Freunden oder Freundinnen.

Luxemburg auf den Punkt gebracht: glatte Radwege
Wenn man an Luxemburg denkt, sollte man eines nicht vergessen: die Infrastruktur. Luxemburg ist überschaubar und die meiste Zeit fährt man auf gut ausgebauten Straßen und Radwegen. Ja, tatsächlich, Radwege. Es gibt sogenannte 'pistes cyclables', die sich quer durch das Großherzogtum ziehen. Ohne Autoverkehr, ohne rasende Verrückte, einfach auf zwei Rädern genießen. Ein etwas übereifriger Beamter hat manchmal einen Zaun auf halber Strecke des Weges gezogen, aber wenn Sie nach vorne schauen, sehen Sie ihn kommen und können ihn gut umfahren. Offenbar soll er die Geschwindigkeit herausnehmen, aber es macht keinen großen Unterschied. Das führt manchmal zu Verwirrung.


Von der Geraden zur Haarnadel in einer Herbstjacke
Luxemburg ist manchmal sehr schön glatt und flach. Aber im Allgemeinen ist es eine Abwechslung von steilen Anstiegen, die die flämischen Klassiker verblassen lassen. In der Tat fahren wir über Strecken mit echten Haarnadelkurven und für einen Moment scheint es, als wären wir 300 Kilometer südlich im Mittelgebirge. Nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Das ist wirklich Luxemburg und ich wiederhole es immer wieder: Es ist nur viereinhalb Stunden von Utrecht entfernt. Man ist in kürzester Zeit dort. Die Vielfalt macht es möglich, für jeden Radfahrer, vom Anfänger bis zum trainierten Profi, eine zufriedenstellende Route zu finden. Das ist auch Luxemburg in einer Nussschale, Abwechslung und damit gut für jeden.


Durch den Tunnel und über die Brücke
Unsere heutige Strecke weist fast 1400 Höhenmeter auf, was auf über 80 Kilometern eine ziemliche Herausforderung darstellt. Aber wie gesagt, das kann man gut bewältigen, auch wenn man noch nicht so lange Rad fährt. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen möglichst leichten Gang wählen. Dann kommen Sie immer an die Spitze. Man kann auch die Strecke, die wir gefahren sind, ein bisschen anpassen und es ist ein maximaler Radfahrspaß für alle. Wir sind angenehm überrascht, als wir über eine kleine Brücke und durch einen alten Eisenbahntunnel radeln. Das gibt schöne Bilder und in so einem Tunnel zu fahren ist immer etwas Besonderes. Da man eine Weile bergauf geschoben wurde, fährt man auch wieder ein Stückchen höher gegen den Berg, mit einer schönen Aussicht als Belohnung.


Was ist zu packen?
Wenn Sie in das Großherzogtum fahren, müssen Sie sich genau überlegen, was Sie in Ihre Tasche packen. Denn die grüne Umgebung verrät, dass es das ganze Jahr über viel Niederschlag gibt. Im Sommer kann es sehr heiß werden, im Winter ist es kühl genug für Winterhandschuhe. Schnee ist keine Ausnahme. Wir sind im Herbst dort und haben Glück mit der Sonne. Wenn man in der Sonne steht, sind kurze Shorts schön. Auf dem Fahrrad wiederum sind lange Ärmel mit einer Jacke oder einer Weste in Ordnung. Es gibt viel zu bedenken. Heute sind wir mit der Orhi-Hose gefahren, mit einer langen Alde-Hemd Und schließlich eine Busti-Strickjacke. Sie war perfekt. Prüfen Sie immer unsere Packlistewas Sie wirklich auf Ihre Reise mitnehmen müssen.

Route des Tages
Die Route beginnt und endet bei Ostergaard's BikeShop. Was für ein schöner Start und freundliche Begrüßung durch den dänischen ehemaligen MTB-Meister Jan Ostergaard. Er ist hier seit 21 Jahren Ladenbesitzer und es ist eine Freude, in diesem Radsportmekka zu starten. Die Strecke ist mit ihrem engen Asphalt perfekt für Rennräder geeignet. Es gibt eine
Bleiben Sie
Da wir für zwei Tage in Luxemburg zu Gast sind, dürfen wir auch eine Nacht bleiben. Das schöne Hotel Martha in Guddesch ist der Ort, an dem wir sein sollten!