Im Monat Februar 2023 Ruben Hoogland auf der Fahrradinsel Mallorca. Ein wunderschönes Reiseziel mit so vielen schönen Anstiegen, 'Backroads' und Aussichten, dass man dort gewesen sein muss. Deshalb zeigen wir Ihnen in einer kurzen, dreiteiligen Serie Rubens Lieblingsstrecken auf Mallorca. Mit den dazugehörigen Bildern können wir sagen: 'der Hype ist völlig gerechtfertigt'.
Text und Fotos: Ruben Hoogland
Bevorzugte Routen
Obwohl Mallorca ziemlich touristisch sein kann, was nicht unbedingt mein Ding ist, habe ich mich in diese Insel wegen ihrer Vielfalt an Möglichkeiten verliebt. Ein großes Plus ist die Tatsache, dass die Menschen im Allgemeinen sehr freundlich sind und die allgemeine Atmosphäre auf der Insel fantastisch ist. Die Insel ist mehr als fahrradfreundlich. Ein Grund mehr, Ihnen in diesem Artikel meine Lieblingsrouten mit den aus meiner Sicht größten Highlights der Insel vorzustellen.
Cafeteria Café del Rosario, Inca, Mallorca
Selva - Sa Calobra - Soller Ernsthaftes Klettern
Diese Route beginnt in dem idyllischen Dorf Selva, wo man sich mit einem Kaffee und ein paar Süßigkeiten in der Cafeteria Sa Duana stärken kann, die von einem charmanten italienischen Duo geführt wird. Sie beginnen diese Route gleich mit dem Coll de Sa Batalla, einem gut geführten und sehr schönen Anstieg, und dann geht es zur berühmten Abfahrt von Sa Calobra. Erst absteigen, dann wieder aufsteigen. Genießen Sie es, es ist atemberaubend schön mit atemberaubender Aussicht!
Puig Major - Coll de Sóller
Sie sehen dann gerade noch das Ende des Puig Major, des höchsten Gipfels auf Mallorca. Der Abstieg nach Soller ist wirklich schön und der Asphalt wahnsinnig gut! Diese Abfahrt kann man wirklich in Angriff nehmen. Nach dem Abstieg erreichen Sie die Stadt Sóller, wo Sie zu Mittag essen oder einen Kaffee trinken können (direkt am Wasser). Von Sóller aus geht es dann wieder bergauf. Machen Sie sich also auf viele Haarnadelkurven gefasst, während Sie den Col de Sóller von der "besseren" Seite aus erklimmen. Schließlich bedeutet die Abfahrt neue Bremsbeläge. Als Anstieg ist er wunderbar für den Puncheur geeignet und die Strecke ist relativ autofrei. Die Durchgangsstraße nach Palma führt nämlich durch einen Tunnel, den man als Radfahrer nicht befahren darf.
Lange gerade
Wenn Sie in Bunyola angekommen sind, fahren Sie weiter nach Santa María del Camí. Sind Sie wirklich hungrig? Dann halten Sie für leckere Bocadillos in der Cafeteria Can Pulit. Hier können Sie sich in dem malerischen Innenhof ausruhen und sich von dem erholen, was Sie gerade gesehen und getan haben. Danach geht es relativ flach zurück zum Ausgangspunkt.
Rubens Routen auf Mallorca
Unten finden Sie den Link zu der beschriebenen Route. Es gibt auch die Möglichkeit, eine zusätzliche Schleife zu dieser Route hinzuzufügen. Die Ecke mit dem Anstieg nach Orient sollten Sie nicht verpassen! Ein schöner sanfter Anstieg, aber wo der Asphalt kann ein bisschen enttäuschend sein.
Möchten Sie noch mehr Routen und Inspirationen über diese fantastische Fahrradinsel? Dann schauen Sie sich unser 'Tagebuch Mallorca', wo Sie tolle Routen und Tipps zu diesem Fahrradparadies finden.