Obwohl Teneriffa vielen als ideales Winterziel für einen Radurlaub bekannt ist, kann man dort das ganze Jahr über gut arbeiten. Der Hauptgrund dafür ist der "Teide". Der Riese der Insel, mit über 3.700 Metern Höhe ein nicht zu übersehender Punkt, sorgt für einen Zwiespalt auf der Insel. Der Berg schafft in Kombination mit den Passatwinden ein Mikroklima. Das bedeutet, dass man auf dieser kanarischen Insel zu allen Jahreszeiten Radfahren kann. Nicht umsonst ist Teneriffa bei Profiteams sehr beliebt und war viele Jahre lang der Trainingsort von Annemiek van Vleuten. Der Einheimische Bjørn de Vos von Bikepoint Teneriffa lebt seit Jahren auf der Insel. Nach einem netten Gespräch gab er uns seine 5 Tipps für einen Fahrradurlaub auf Teneriffa gegeben. Viel Spaß!
Tipp 1: Der grüne Norden im Sommer, der Süden im Winter
Wenn Sie auf Teneriffa Rad fahren, sollten Sie sich im Winter für den Süden entscheiden. Im Sommer wählen Sie lieber den Norden. Im Norden ist die Landschaft grüner und einladender als im etwas wärmeren Süden". Dies ist ein kleiner Hinweis auf das Mikroklima Teneriffas. Wegen des Teide ist es im Winter am besten, sich im Süden aufzuhalten, wo die Temperaturen im Allgemeinen höher sind. Der Norden ist etwas kühler und im Hochsommer besser geeignet als der heiße Süden. Beachten Sie aber, dass es auch im Winter kühl werden kann. Wenn Sie eine kühle Route wünschen, dann wählen Sie die Route 3, die Sie auch in unserer Komoot Collection finden.
Tipp 2: Wenn Sie im Norden sind: fahren Sie in den Parque Rural de Anaga
Laut Bjørn ist der Parque Rural de Anaga der schönste Ort, den man im Sommer besuchen kann. Es gibt eine große Vielfalt an grünen Steigungen. Man radelt die ganze Zeit im Wald und in der Natur. Die Vegetation ist sehr spezifisch: Sie finden hier Eukalyptusbäume, die mit schönen Felsformationen durchsetzt sind. Das Einzigartige ist, dass man hier den besten Blick auf den Teide hat. Von der Anaga aus kann man den Riesen des Teneriffa (und man kann eigentlich nur sehen, wie riesig dieser Berg ist). Wenn Sie den Anstieg zum Pico del Inglés fahren, haben Sie 22 Kilometer mit vier Prozent vor sich. Das ist pures Vergnügen auf zwei Rädern. Radfahren auf Teneriffa ist also wunderbar.
Tipp 3: Verpassen Sie nicht die Masca
Radfahren auf Teneriffa ist gleichbedeutend mit El Teide, aber es gibt noch viel mehr zu entdecken. Laut Bjørn ist die Gegend um Masca eine, die man unbedingt besuchen sollte. Es ist eine viel grünere Gegend, die gleichzeitig eine große Herausforderung für den durchschnittlichen Radfahrer darstellt. Hier gibt es weniger Wald, dafür aber wunderschönes vulkanisches Gestein". Sollten Sie selbst daran zweifeln, ob Sie trainiert genug sind, hat Bjørn einen zusätzlichen Tipp: 'Wir haben auch eine Lösung für die weniger trainierten Radfahrer, nämlich einen E-Racer'. Und daran ist nichts auszusetzen. Denn der Anstieg von Masca zum Mirador del Cherfe ist vier Kilometer lang und hat eine Steigung von 11 Prozent (!) Das ist eine Qual. Die perfekten Haarnadelkurven lindern allerdings die Schmerzen.
Tipp 4: Teneriffa ist eine Ausbildungsinsel
Es mag eine offene Tür sein, aber erwähnen Sie es trotzdem: Auf Teneriffa ist kein einziger Meter flach. Wenn Sie eine 60-Kilometer-Runde mit dem Fahrrad fahren, sind Sie bald bei 1.000 Höhenmetern. Das ist etwas anderes als eine Runde an der Strandpromenade. Bjørn meint: "Es ist eine echte Trainingsinsel, Profis und Amateure kommen hierher, um sich zu verbessern, das ist wirklich anders als an anderen Orten". Wenn Sie also ein ruhiges Radfahrwochenende planen, sollten Sie sich ein E-MTB oder einen E-Racer vom Bikepoint Teneriffa mieten", scherzt der gut gelaunte Fleming. Es gibt also für alles eine Lösung.
Tipp 5: Hier gibt es den besten Cortado und das beste Mittagessen
Kaffee und Radfahren sind fast ein Synonym. Man sieht den Hashtag #coffeebeforecycling ziemlich oft und Fahrradcafés gibt es fast überall. In Spanien sind die Dinge etwas anders, aber wenn man auf Teneriffa irgendwo einen Kaffee trinken gehen muss, gibt es laut Bjørn nur einen Ort:Bar Parada in Chio ist ein echtes Geschäft für Fahrradliebhaber. Das Interieur atmet den Radsport". Ob es die allerbesten Cortados sind, wagt er nicht zu sagen, aber die Qualität in Kombination mit dem Interieur ist es auf jeden Fall wert. Wenn Sie sich nach einer langen Fahrt für ein gutes Mittagessen niederlassen wollen, gibt es noch einen zweiten Tipp: UBUNTU in El Médano. Dieses von zwei Frauen gegründete Café stellt alles her, darunter auch eine Menge VEGAN Optionen. Ideal nach einer langen Besteigung des El Teide.
Über Bjørn und Bikepoint Teneriffa
Bjørn de Vos lebt seit 22 Jahren auf Teneriffa und kennt die Insel wie seine Westentasche. Der gebürtige Flame ließ sich einst hier nieder. Zunächst wegen des Windsurfens, später stieg er auf den Radsport um. Inzwischen haben er und drei Partner ein florierendes Geschäft mit mehreren Filialen, in denen hochwertige Rennräder, (E-)Mtb's und E-Racer gemietet werden können. Sie sind jetzt hauptsächlich im Süden tätig, aber es gibt auch Pläne, in den grünen Norden von Teneriffa zu expandieren. Wenn Sie sich für einen Fahrradurlaub auf Teneriffa entscheiden, dann Bikepoint Teneriffa ein guter Ausgangspunkt.
Möchten Sie noch mehr Informationen über das Radfahren auf Teneriffa? Dann besuchen Sie unsere Spezielle Seite zum Radfahren auf Teneriffa. Dort finden Sie Tipps zu Hotels, Fahrradverleih und Routen.