Wer einen etwas anderen Radurlaub sucht, dem seien die gesamten Britischen Inseln ans Herz gelegt. Wir schrieben bereits über die Peak District das ist ein atemberaubender Ort. Auch in Yorkshire können Sie hervorragend mit allerlei landschaftlich reizvollen Routen in den angrenzenden Nationalpark aufbrechen. Zum Überfahren Snowdonia ganz zu schweigen von Wales. Diese Orte liegen alle unterhalb der Grenze zwischen England und Schottland. Jetzt ist die Schottische Highlands berühmt und berüchtigt. Berühmt für seine Schönheit, berüchtigt für sein Wetter und seine Bedingungen. Aber wir empfehlen Radfahren in Schottland vor allem wegen seiner natürlichen Schönheit und der Möglichkeit, überall zu zelten. Sagte jemand dort Bikepacking? Sehen Sie es sich in unserer Betrachtung von Radfahren in Schottland: Hochland und mehr.

Lesen Sie mehr über Scotland Gravel und das Abenteuer von Jeff & Maks

Dies ist nicht England

Es gibt nur wenige Dinge, mit denen man die Schotten in Rage bringen kann, und das ist, sie in einem Atemzug mit England zu nennen. Denn trotz seiner Staatlichkeit, Schottland auch gerne unabhängig in ihrem Tun sind. Außerdem ist die schottische Landschaft einzigartig, und Whisky ist nicht umsonst der Nationalstolz. Unsere Erfahrungen mit den Schotten sind eigentlich durchweg positiv. Freundlich, auf einen Drink, gastfreundlich. Für alle, die an die Briten aus London gewöhnt sind, ist Edinburgh zum Beispiel ein Hauch von frischer Luft. Die Stadt eignet sich perfekt als Ausgangspunkt für ein Radreiseabenteuer in Schottland. Man kann zum Beispiel mit dem Schiff nach Newcastle und von dort nach Edinburgh fahren oder mit dem Zug nach London und mit dem Caledonian Sleeper nach Edinburgh.

JOG

Es mag ein wenig seltsam erscheinen, das Wort JOG in einem Artikel über Fahrradurlaube zu verwenden. Diejenigen, die sich auskennen, werden jedoch wissen, dass dies die Abkürzung für John O'Groats ist. Dies ist der nördlichste Punkt Schottlands. Er ist ein beliebter Punkt für Rennradfahrer, Bikepacker, Graveler und alle, die etwas für Extreme übrig haben. Die berühmteste Route oder Herausforderung ist der LEJOG. Dabei fahren Radfahrer (oder Wanderer) von Land's End in Cornwall nach John O'Groats. Eine epische Strecke, wie wir finden. Viele werden diesen Ort besuchen wollen, und der logischste Weg führt über die National Route 1, die von der schottischen Grenze über Aberdeen zu den Shetland-Inseln führt. Diese Route beginnt sogar in Dover in Südengland. Unbedingt empfehlenswert.

Inselhüpfen der nächsten Stufe

In Schottland gibt es eine Reihe von Inseln. Im Norden liegen die Orkney-Inseln, die für ihre Muscheln berühmt sind. Die Shetlandinseln sind untrennbar mit Ponys verbunden. Im Nordwesten Schottlands liegt die Halbinsel Isle of Skye, auf der es sich wunderbar radeln lässt. Sowohl auf als auch abseits der Straße. Das Quiraing ist wahrscheinlich das meistbesuchte und meistfotografierte Gebiet, aber es gibt auch noch weitere atemberaubende Flecken in der Umgebung.

Eine der nächsten Stufen des Inselhoppings ist die Route über die Hebriden. Sie beginnt an der Südspitze und endet am idyllischen und atemberaubenden Eoropie Beach. Tipp: Nehmen Sie Ihre Badesachen und etwas zum Aufwärmen mit! Beim Inselhüpfen kommen Sie an Orten wie Lewis und Harris", dem Steinkreis von Callanish und vielem mehr vorbei. Sie sind definitiv wegen der Ruhe, der rauen Umgebung und der Weite hier. Etwas ganz Besonderes!

Cairngorms

Cairngorms ist vielleicht der Inbegriff von Schottland, wie ihn jeder kennt und erwartet. Der Nationalpark liegt genau in der Mitte zwischen Aberdeen, Inverness und Dundee. Eine dieser Städte könnte daher gut als Ausgangspunkt oder Basislager dienen. Der Weiler Ballater im Park ist vielleicht der idealste Ort. Im Herbst und Winter ist die Landschaft hier zerklüftet, aber auch im Sommer finden Sie hier leuchtende Farben. Tipp für Abenteuerlustige: Hier gibt es ein Skizentrum. Das bedeutet, dass es hier im Winter ziemlich kalt sein wird. Versuchen Sie, zumindest eine Fahrt zum Glen Derry einzuplanen.

Loch Lomond

Loch Lomond ist in der schottischen Kultur viel besungen worden. Vielleicht ist es nach "Flower of Scotland" das zweite Lied, das mit der schottischen Identität verbunden ist. Auch wenn Loch Ness eher für sein Ungeheuer bekannt ist, ist der Loch Lomond National Park ein absolutes Muss. Sie können auf der Route 7, dem so genannten Lochs and Glens Way, hierher fahren. Sie werden hier auf eine Vielzahl von Lochs (Seen) treffen. Noch schöner ist es jedoch, die Route zu verlassen und auf den nicht asphaltierten Wegen zu wandern. So kommen Sie zu Aussichtspunkten, die Sie sonst nicht erreichen würden. Außerdem können Sie dort wahrscheinlich auch übernachten! Außerdem ist der Weg sehr ruhig, so dass es ein reines Vergnügen ist. Einziger Nachteil: Wenn man wirklich Pech hat, kann es eine Weile dauern, bis jemand vorbeikommt.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp