La Pedalata: Fahrradtour von Bormio nach Alta Badia und zurück

Es ist Ende Mai und wir sind bereit, nach Bormio zu fahren. Seit ein paar Tagen verfolgen wir gespannt die Wetterberichte aus den Niederlanden. Auf dem Programm steht eine viertägige Radtour von Bormio über die Straßen des Giro bis nach Alta Badia in den Dolomiten und wieder zurück. La Pedalata Lieve. Wobei Lieve für Leichtgewicht steht. Das [...]

Tuscany Trail: Das 'Schotter' Herz schlägt in der Toskana

Die Toskana ist kein Hype. Es ist ein Ort, der Sie berührt. Nicht durch spektakuläre Höhenmeter oder brutale, felsige Trails, sondern durch den Rhythmus der Region selbst. Und nirgendwo spürt man das besser als beim Tuscany Trail - dem wohl größten Bikepacking-Event der Welt. Vom 21. bis 28. Mai 2025, [...]

Radwandern auf langen Strecken: Wählen Sie Ihre "Kluft

Na de COVID-19 pandemie is de interesse in ‘buiten zijn’ flink toegenomen. Wat heet, er was een ware fietshausse, waarbij elke vorm van tweewieler niet aan te slepen was. Gravelbikes hadden een groot aandeel en dat heeft zijn weerslag op het aanbod in gravelroutes, bikepacking en meer. Hoewel lange-afstandsroutes al langer bestaan, zijn lange afstand […]

Warum Sie die Alpenpanorama-Route in der Schweiz radeln sollten

Da sitzen Sie nun am Pool. Sie erholen sich noch von der 60 km langen Solo-MTB-Tour bei 38 Grad. Genießen Sie ein wenig Schatten mit Ihrer Frau. Zeit, ein Buch zu lesen. Oder eine Radsportzeitschrift, natürlich. Plötzlich fallen mir drei Worte ins Auge. Alpin. Panorama. Route. Jedes Wort lässt mich sofort [...]

So planen Sie eine Bikepacking-Reise in einem fremden Land

Die Planung einer Bikepacking-Reise in einem fremden Land kann eine ziemliche Herausforderung sein. Die Einschätzung von Routen, Unterkünften, Anzahl der Tage und Sicherheit ist aus der Ferne manchmal kompliziert. Vor allem, wenn es sich um ein Ziel handelt, über das man im Internet nicht viel finden kann. Das war auch das Problem, mit dem Nynke konfrontiert wurde, als sie sich auf eine Radreise vorbereitete [...].

Mit dem Rad durch Deutschland: Ihr Weg zu einem atemberaubenden Radurlaub

Radfahren in Deutschland ist für die jüngere Generation von Radfahrern und Gravelbikern sicher nicht das Erste, was ihnen in den Sinn kommt. Oftmals assoziiert man damit E-Bikes, Fahrten entlang des Rheins, Genußradfahren und mehr. Doch ein Radurlaub in Deutschland wird immer beliebter. Nicht nur wegen der schönen Schotterwege und coolen Radrouten, die man dort finden kann. Auch [...]

Alles, was Sie über Bikepacking wissen wollen

nynke, bikepacking, tipps, bikepacking, bikepackingtrip

Wenn du deiner Großmutter erzählst, dass du zum "Bikepacking" fährst, wird sie dich komisch angucken. Früher nannte man es einfach Fahrradurlaub. Ich denke dabei sofort an zwei ältere Menschen, die in Zip-Off-Hosen von Kreuzung zu Kreuzung radeln, die Zehen wackeln in einem Paar anständiger Teva-Sandalen. Der durchschnittliche junge Mensch, den Sie [...]

Mit dem Fahrrad nach Dänemark: Fernweh & Hygge

Radfahren in Dänemark, Radfahren in Dänemark, Radfahren in Deutschland, Hygge, Fernweh, Rektum, Arsch, Radfahren, Schotter, Schotterradeln

Fernweh. Ein typisch deutsches Wort aus unseren östlichen Nachbarländern, das sich nur schwer mit einem Wort ins Niederländische übersetzen lässt. Fernweh ist die Lust am Reisen. Anderswo hinzugehen. Ist es das, was die Männer von Pedaleurs (Maarten und Robbert) dazu gebracht hat, sich auf eine Fahrradtour von Rectum in Overijssel nach [...]

Radwandern mit kleinen Kindern - fünf Tipps von Ruth

Das Durchschnittsalter der Radfahrer in den Niederlanden beträgt +/- 35 Jahre. Für viele ist das ein Alter, in dem das Wort "Familie" immer häufiger auftaucht. Eine Familie bedeutet fast immer, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen zwischen Radfahren und Familie. Aber was ist, wenn man diese Wahl nicht treffen muss? In diesem Artikel spricht die Gastbloggerin Ruth darüber, wie man [...]