Der Reiseführer für den Radurlaub - wie komme ich zu meinem Lieblingsradreiseziel?

Mit Cycling Destination sind wir hier, um Ihnen zu helfen. Zum Beispiel bei der Suche nach Ihrem idealen Radreiseziel. Was steckt in einem Namen. Aber wir schauen auch weiter. Die steigende Nachfrage nach nachhaltigen Reisealternativen ist ein Trend. Es ist nicht mehr selbstverständlich, dass wir einfach mit dem Flugzeug in die Sonne oder an andere Orte fliegen. Ganz abgesehen von all den Gefahren mit dem Gepäck und den Personalproblemen an den Flughäfen. Aber wie komme ich an mein Ziel, wenn ich ein anderes Verkehrsmittel als das Auto oder das Flugzeug nehmen will? Oder vielleicht ist das Flugzeug die einzige Möglichkeit. Auch das ist natürlich möglich. Wir listen die Möglichkeiten in diesem Reiseführer für Radreisen auf.

Text: Sander Kolsloot

Auto - wo kann ich hin?

Das Auto wurde Anfang des 20. Jahrhunderts eingeführt und ist seither das Symbol der Freiheit. Mit dem Auto kann man fast überall hinkommen, auch wenn der Gipfel des Mont Blanc eine Herausforderung bleibt. Nun stellt sich die Frage: Was ist mit dem Auto fahrbar? Ich persönlich folge immer einer Maxime: Wenn Google Maps Wenn ich sage, dass etwas 10 bis 12 Stunden dauert, dann ist das für mich das absolute Maximum in einem Auto. Selbst wenn man mit mehreren Personen unterwegs ist, sind 12 Stunden auf engem Raum mit Gepäck, auf der Straße und im Stau eine große Herausforderung. Wenn man also maximal einen Tag unterwegs sein will, dann ziehe ich immer einen Radius von 12 Autostunden und das ist das maximal Erreichbare. Ich finde die Dolomiten (vor allem die Fahrt nach Alta Badia) wirklich grenzwertig.

Welche Reiseziele sind dann zu wählen?

Elektrisches Fahren

Möchten Sie mit einem Elektrofahrzeug reisen? Dann wird die Reichweite ein bisschen kleiner. Wir sind schon in die Richtung gegangen Schweiz mit einem elektrischen Lieferwagen. Zugegeben, unser Van hatte eine geringe Reichweite und eine mäßige Ladekapazität. Aber aus einer Fahrt von normalerweise neuneinhalb Stunden wurde eine Fahrt von 15 (!). Auch auf dem Rückweg hatten wir kein Glück. Dann heißt es lange sitzen. Man ist auch auf das Ladenetz angewiesen. Das ist zum Beispiel in Deutschland, der Schweiz und Frankreich gut ausgebaut. Andere beliebte Fahrradländer wie Polen und die Tschechische Republik haben noch Probleme. In Belgien wird es besser, aber in den Ardennen muss man noch suchen. Achten Sie darauf, wenn Sie in Nord Groningen verlässt und nach Luxemburg oder Nordostfrankreich weiterfahren will (die Vogesen). Bereiten Sie sich also gut auf Ihre Reise vor und nutzen Sie Ihre Ladestationen-Apps für die richtige Planung.

Zug

Der Zug feiert ein schönes Comeback. Wenn Sie die Reisenachrichten im Auge behalten, haben Sie sicher von der (Wieder-)Einführung einiger Nachtzüge gehört. Hurra! Ich selbst habe schon einige Nachtzüge ausprobiert und muss sagen, dass ich diese Art des Reisens sehr angenehm finde. Andererseits wohne ich in Utrecht, und von dort aus kann man mit dem NightJet in Richtung Deutschland und/oder Österreich. Außerdem fahren mehrere (Nacht-)Züge in Richtung Schweiz. Ich selbst habe den Nachtzug in Richtung Zürich ausprobiert und er fuhr buchstäblich "wie ein Zug". Derzeit gibt es auch Nachtzüge in Richtung Frankreich, und eine Reihe von Strecken wird neu eingerichtet. Zum Beispiel, Europäischer Schläfer jetzt ein Nachtzug auf der Strecke Brüssel-Amsterdam-Berlin-Prag.

Das Reisen mit der Bahn ist jedoch nicht ohne Hindernisse. Zum Beispiel können Sie Ihr Fahrrad nicht in jedem Zug mitnehmen. Auch der Anschluss an eine Weiterreise kann knifflig sein. Den Preis einer Bahnreise lasse ich jetzt mal beiseite, denn mit ein paar praktischen Tricks und Fakten kommen Sie weit.

Nützliche Seiten für Zugreisen

  • Locomocheap: Diese praktische Vergleichsseite gibt Ihnen einen schnellen Überblick darüber, welche Züge in Europa verfügbar sind und was sie kosten. Sie können dann auch gleich "an der Quelle" buchen. Die Website von NS International ist in der Tat hoffnungslos kompliziert und oft nicht auf dem neuesten Stand.
  • Ouigo.deDiese Website der französischen SNCF bietet fast spottbillige Fahrkarten an, bei denen Sie auch mit dem Fahrrad reisen können. Die Preise für die Mitnahme eines (verpackten) Fahrrads sind dieselben wie bei den niederländischen Zügen. Aber jetzt fahren Sie in vier Stunden von Lille nach Aix-en-Provence. Es gibt auch eine Variante für Spanien!
  • Die Bahnlinie: eine weitere praktische Website. Hier haben Sie auch die Möglichkeit, mit BlaBlaBus oder Flixbus zu reisen. Für das echte Bagpacker-Feeling.
  • Omio bietet auch viele Möglichkeiten für gute Zugverbindungen.
  • Wenn Sie gerne ins Vereinigte Königreich reisen: Es gibt eine Nachtzug von London nach EdinburghAberdeen, Glasgow, Inverness und Penzance (in Cornwall).
NS-Note 2

Tipps und Tricks

  • Die Züge haben verschiedene Klassen und Beförderungsarten. Sie können einen Sitzplatz im Nachtzug buchen, ein Schlafsofa in einem Sechserabteil oder ein richtiges Bett in einem eigenen Abteil oder in einem Abteil, das Sie mit zwei anderen Personen teilen. Natürlich gibt es dabei einen Preisunterschied.
  • Bitte beachten Sie, dass die Betten nicht höher als 1,90 m sein. Bei meiner Körpergröße von 1,93 ist das schwierig, aber es klappt genau. In einem Hotel ist auch nicht alles fantastisch, ganz zu schweigen von dem Platz in einem Flugzeug.
  • Vorab prüfen Ob Sie Ihr Fahrrad mitbringen können. Wenn nicht, besorgen Sie sich vor Ort ein Leihfahrrad. Manchmal können Sie Ihr Fahrrad in Nahverkehrszügen mitnehmen. In der Schweiz und in Österreich ist dies auf vielen Strecken möglich, allerdings nur mit einer Reservierung. Sie können Ihr Fahrrad auch in einer Fahrradbox mitnehmen.
  • Denken Sie nicht lokal, sondern global. Wir denken oft von Amsterdam, Utrecht oder einem anderen Bahnhof innerhalb unserer Landesgrenzen aus. Während zum Beispiel Duisburg ist ein wichtiger ICE-Knotenpunkt und von dort aus liegt Ihnen die Welt zu Füßen. Auch BRÜSSEL SÜD ist ein wichtiger Knotenpunkt in Richtung Frankreich. Dort steigen Sie z.B. in die OUIGO-Züge ein und umgehen Paris-Nord und das schwierige Umsteigen dort. Extra-Tipp: Von Brüssel-Midi sind Sie in 6 (!) Stunden in Barcelona!
  • Seien Sie flexibel. Züge können ausfallen. Während wir mit dem Auto oft Staus oder Verspätungen in Kauf nehmen, ist es mit dem Zug manchmal eine Herausforderung. Machen Sie eine richtige Reise daraus und denken Sie daran, dass es viel entspannter ist, mit dem Zug zu fahren als mit dem Auto. Und: Sie kommen an Orte, die Sie sonst nicht sehen würden!

Fahrrad

Bei all der Begeisterung für die Verkehrsmittel würde man das Fahrrad fast vergessen. Denn wie die Entdeckerin Nynke in ihrem Artikel über Bikepacking Das Abenteuer liegt vor der Haustür. Wenn Sie nicht direkt von Breda nach Rom radeln wollen, gibt es tolle Alternativen. Eine Bikepacking-Alternative ist etwas, das man in, sagen wir, einer Woche machen kann. Sie können sich dann The Ride (Schotter) anschließen. Dann brauchen Sie sich um nichts zu kümmern und fahren mit dem Bus hin und mit dem Fahrrad zurück. Man kann das auch selbst organisieren, indem man irgendwo einen Zug bucht und mit dem Rad zurückfährt.

Eine weitere Alternative ist das Fahren einer "Runde". Es gibt verschiedene Möglichkeiten, aber die bequemste ist, zu Hause zu starten und dann in sieben (oder sechs mit einem Ruhetag oder fünf mit zwei Ruhetagen) Etappen nach Hause zu kommen. Das könnte zum Beispiel eine Runde Utrecht-Breda-Flandern-Wallonien-Eifel-Arnheim-Utrecht sein. Oder werfen Sie einen Blick auf Herumfahren für "die echte Runde".

Boot

Das Schiff ist eine interessante Option, besonders in Richtung England, Schottland, aber auch Skandinavien ist eine sehr schöne Alternative. Die verschiedenen Optionen auf einen Blick

  • DFDS Seaways betreibt die berühmte Segelroute von IJmuiden nach Newcastle. Von hier aus liegt Ihnen der "kalte dunkle Norden" zu Füßen und Sie können Ihren Weg in Richtung Schottland fortsetzen. Es handelt sich immer um ein Nachtschiff, so dass Sie die Wahl haben, in welcher Suite Sie übernachten möchten.
  • Stena Linie bietet die Möglichkeit, von Hook of Holland nach England zu reisen. Entweder mit dem Tag- oder Nachtschiff. Eine großartige Lösung für diejenigen, die keine Tunnel oder Flüge mögen.
  • UPDATE: Fährdienst Eemshaven-Norwegen ist bankrott. Aber auch hier heißt es 'global denken'. Denn gleich hinter der Grenze kann man immer noch aufsteigen. Eemshaven-Norwegen. Skandinavien liegt Ihnen zu Füßen, wenn Sie von Eemshaven aus nach Norwegen fahren wollen. Linien Holland-Norwegen bietet Erleichterung mit mehreren Kreuzungen.
  • Es gibt noch weitere nützliche Websites, wie z. B. "das Boot": FerryGoGo
  • Die Fahrradtour mag für die jüngere Generation kitschig klingen, aber sie ist offensichtlich eine großartige Möglichkeit, auf entspannte Weise viel weiter in Europa vorzudringen. Unter anderem. Dreamlines, BoatBikeTours und TUI bieten diese Optionen an.

Flugzeug

Wir haben uns bewusst für das Flugzeug als letzte Option in dieser Liste entschieden. Ich muss sagen, dass ich, nachdem ich zweimal meine Tasche verloren habe, einige Vorbehalte gegenüber dem Fliegen entwickelt habe. Abgesehen von Nachhaltigkeit/CO2-Emissionen und anderen möglichen Einwänden.

Dennoch gibt es im Land des Radsports Ziele, die fantastisch sind, aber nur mit dem Flugzeug erreicht werden können, es sei denn, man unternimmt einen Tagesausflug mit dem Fahrrad und zwei Drei-Tages-Touren. Mallorca mit dem Schiff und dem Zug ist immer noch eine große Herausforderung. Hier also einige Ziele, die man von den Niederlanden aus mit dem Flugzeug erreichen kann oder sollte:

  • Kanarische Inseln: Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria. Obwohl man sich immer eine Alternative überlegen könnte, ist es praktisch fast unpraktisch, mit einem anderen Verkehrsmittel als dem Flugzeug anzureisen.
  • Inseln im Mittelmeer: Balearische Inseln, Korsika, Sizilien und Sardinien. Auch hier ist das Flugzeug fast die einzige Option. Es gibt eine gute Fährverbindung von Toulon, aber dann wird es schon eine zweitägige Etappe.
  • Griechenland, Mitteleuropa (Ungarn, Slowenien), Türkei und dem Balkan. Auch Zypern ist eine Herausforderung, die es zu meistern gilt Rumänien und Bulgarien ganz zu schweigen.
  • Südspanien und Portugal. Mit dem Zug ist das umständlich und mit dem Auto eine sehr lange Fahrt. Für einen längeren Radurlaub kann man das mit einem Zwischenstopp machen, aber für eine Woche oder weniger ist das keine Option. Lesen Sie die Erfahrungen von Ruth in Roquetas de Mar oder unsere Reisen nach Andalusien.
  • Alle Länder außerhalb Europas. Die USA mit dem Kreuzfahrtschiff ist möglich, ebenso Nordafrika. Aber bald stößt man an die Grenzen des praktisch Machbaren. Asien könnte man mit einem sehr langen Nachtzug bereisen. Aber dann muss man mit einer Woche Reisezeit rechnen. Taiwanschön, aber nicht machbar.

Abschließende Überlegungen

Wir haben versucht, diesen Artikel so sorgfältig wie möglich zu gestalten. Persönliche Erfahrungen können variieren, wie zum Beispiel, dass Sie einmal 25 Stunden mit dem Nachtzug gefahren sind oder dass Sie einmal von Utrecht nach Kroatien in genau 12 Stunden gefahren sind. Alles ist möglich, aber wir versuchen, uns auf Zeiten und Schätzungen zu konzentrieren, die eher "durchschnittlich" sind. Haben Sie eigene Tipps, die zu diesen Angaben passen? Dann schreibe sie uns in die Kommentare. Bis dahin wünsche ich Ihnen viel Spaß beim Lesen und Reisen!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp