Unsere Tipps für einen Radurlaub mit dem eigenen Rad oder einem Leihrad

Wenn Sie einen Fahrradurlaub machen, haben Sie immer die Möglichkeit, Ihr eigenes Fahrrad mitzubringen. Sie können auch ein Fahrrad an Ihrem Urlaubsort mieten. Wir haben einige nützliche Tipps und Überlegungen für Sie aufgeschrieben, ob Sie Ihr eigenes Fahrrad mitbringen oder sich für ein Mietfahrrad entscheiden. Außerdem gibt es einige Lektionen. Spoiler: Machen Sie es nicht wie Sander, der Fahrrad in Griechenland verloren getroffen. Lesen Sie weiter, damit Sie eine fundierte Entscheidung für Ihr nächstes Fahrradabenteuer treffen können.

Bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit, wenn Sie können

Nichts ist schöner, als mit dem eigenen Fahrrad zu fahren. Vor allem, wenn man für eine Woche oder länger verreist. Das eigene Fahrrad fühlt sich vertraut an. Es ist natürlich optimal auf Ihre Maße eingestellt. Außerdem wissen Sie genau, wie es sich anfühlt und was es in Kurven und auf Abfahrten macht. Das ist schön.

Wenn wir mit dem Auto fahren, wird das Fahrrad automatisch mitgenommen. Wenn man alleine unterwegs ist, passt das Fahrrad fast immer in den Kofferraum eines Autos, egal welche Größe. Wenn Sie als Paar oder mit Ihrer Familie unterwegs sind, dann ist ein Seasucker Mini-Bomber ein willkommenes Geschenk des Himmels. Passt auf jedes Dach, jedes Auto, jedes Mal. Wenn Sie also auf ein neues Auto umsteigen oder jemanden mitnehmen, müssen Sie nicht eine komplett neue Dachreling und Zubehör kaufen.

Die Fünferregel für das Fliegen

Wenn Sie fliegen und Ihr Fahrrad mitnehmen wollen, gilt die "Fünferregel". Wenn Sie mindestens fünfmal mit dem Fahrrad fahren, dann lohnt sich der Transport Ihres eigenen Fahrrads. Unsere Erfahrungen mit Transavia sind sehr gut. Die Mitnahme eines Fahrradkoffers im Frachtraum kostet Transavia 49,00 € pro Flug, für einen Hin- und Rückflug zahlen Sie also 98,00 €.

Auswahl und Packen eines Fahrradkoffers

An der Fahrradtasche sollte man nicht sparen. Ein teures Renn- oder Gravelbike verdient einen optimalen Schutz. Wenn Sie nicht oft fliegen, ist das Mieten eines Fahrradkoffers die beste Option. Dann erwägen Sie MH Vermietung oder Sportrental und wählen Sie dann die Scicon Aerotech. Dieser Fahrradkoffer bietet mehr Schutz als viele andere Koffer. Für zusätzlichen Schutz können Sie eine Rolle Luftpolsterfolie und zwei Blätter aus Schaumgummi einlegen. Wir würden auch das Schaltwerk, den Lenker, die Vorder- und Hinterradgabel in Luftpolsterfolie einpacken.

Bei den meisten Fahrradkoffern baut man die Räder aus und demontiert auch den Lenker, die Pedale und die Sattelstütze einschließlich des Sattels. Ich wickle die Sattelstütze und die Pedale in Luftpolsterfolie ein und packe sie zusammen in eine Tüte, die für Fahrradteile bestimmt ist. Diese Tüte enthält alle Teile, die demontiert wurden und sich nicht mehr am Fahrrad befinden. Bevor Sie den Koffer schließen, kontrollieren Sie immer diese Tüte. Dann wissen Sie, ob Sie alles haben. Kontrollieren Sie immer Ihre Packliste.

Ich bringe die Schaumstoffplatten zuletzt auf beiden Seiten an, um das Fahrrad zusätzlich vor Stürzen und Stößen zu schützen. Denn rechnen Sie damit, dass der Koffer fallen gelassen und gestoßen wird! Die Leute, die das Gepäck arrangieren, empfinden nicht dasselbe für Ihr Fahrrad wie Sie selbst

Ein Fahrrad mieten

Dann leihen Sie sich ein Fahrrad. Wenn Sie für ein langes Wochenende irgendwohin fliegen und weniger als fünf Mal mit dem Fahrrad fahren, sollten Sie sich für ein Leihfahrrad entscheiden. Bewertungen von Fahrradverleihern sind immer gut zu lesen. Wir haben inzwischen sehr positive, aber auch sehr negative Erfahrungen mit dem Fahrradverleih gemacht, und in den meisten Fällen kann man an den Bewertungen schnell erkennen, wie kundenorientiert die Organisation ist. Ein guter Fahrradverleih zeichnet sich aus durch:

  • Sie müssen im Voraus einige Fahrradmaße angeben. Das ist also mehr als: wie groß sind Sie und was sind Ihre Pedale. Idealerweise schicken wir dir immer ein Bikefitting.
  • Das Motorrad ist sauber, gut geölt und hat keine extremen Quietsch- und Knarzgeräusche.
  • Kette und rotierende Teile sind nicht verschlissen.
  • Wenn Probleme auftreten, wird sofort nach Lösungen gesucht. Eher nicht: 'Ja, aber du hast das Fahrrad nicht richtig benutzt'. Dann weißt du, dass du in Schwierigkeiten steckst.

Es ist sinnvoll, sich im Vorfeld mit ihnen in Verbindung zu setzen und einige spezifische Fragen zu stellen. Schicken Sie Ihre Stack-, Reach- und andere Bike-Fitting-Maße. Warten Sie ab, wie sie reagieren. Wenn Sie keine oder nur eine vage Antwort erhalten, ohne z. B. zu sagen: "Wir haben diese Größe für Sie, oder diese Optionen usw.", sollten Sie sich weiter umsehen.

Bringen Sie Ihren eigenen Sattel und Pedale mit

Wenn Sie vor Ort ein Fahrrad mieten, sind zwei Dinge sehr wichtig:

  • Bringen Sie Ihren eigenen Sattel mit
  • Bringen Sie Ihre eigenen Pedale mit

Selbst wenn man ein super Fahrrad hat, weiß man nicht, ob der Sattel für die eigene Ergonomie geeignet ist. Und nichts ist ärgerlicher, als wenn man sein Abenteuer wegen Schmerzen im Hintern vorzeitig abbrechen muss. Extra-Tipp für die Damen, denn spezielle Damensättel gibt es fast NIE im Verleih. Bringen Sie also Ihren eigenen Sattel mit, wenn Sie wissen, dass Sie dafür anfällig sind. Bringen Sie auch Ihre eigenen Pedale mit, um Ärgernisse beim Einklicken zu vermeiden. Oder aber Sie stellen fest, dass der Verleih Ihre Pedale nicht hat. Vorsicht ist besser als Nachsicht.

Schlussfolgerung

Eine kurze Zusammenfassung der gegebenen Tipps und Ratschläge.

  • Wenn Sie mit dem Auto fahren, bringen Sie Ihr eigenes Fahrrad mit und benutzen Sie gegebenenfalls ein oder zwei Seasucker Mini-Bomber.
  • Wenn ja fliegt, gilt die Fünferregel. Bei fünf oder mehr Fahrten nehmen Sie Ihr eigenes Fahrrad in einem Scicon Aerotech Fahrradkoffer.
  • Um einen Fahrradkoffer zu verpacken, verwenden Sie Luftpolsterfolie und zwei Schaumstoffplatten, um zerbrechliche Teile zusätzlich zu schützen.
  • Wenn ich ein Fahrrad mieten will, schaue ich mir immer die Bewertungen an und schicke eine E-Mail. Auch immer schauen, welche Fahrräder sie anbieten, ob es ein bisschen ein neues Fahrrad ist.
  • Wenn Sie beliebte Reiseziele wie Mallorca, Calpe, Teneriffa oder Gran Canaria besuchen, haben Sie oft eine große Auswahl. Dann verlassen Sie sich auf Organisationen, die Sie kennen, zum Beispiel Fred Rompelberg auf Mallorca, Pro Cycle Hire, Eat Sleep Cycle, Cycling Friendly oder Bikepoint Tenerife.

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp