Beim Radfahren in Brabant denken Sie vielleicht an viele Wälder mit den coolsten MTB-Trails und Schotterwegen. Aber wussten Sie, dass das Radfahren in Westbrabant so weit und ruhig ist, dass Sie sich manchmal wie in einem Nord Groningen sind? Oder vielleicht wähnen Sie sich in Zeeland, sobald Sie das Hollands Diep entlang radeln. Möglich ist auch, dass die befestigten Städte Sie an Südholland erinnern. Und wie wäre es mit den italienischen Einflüssen im Dorf Oudenbosch? Eines ist sicher: Auf dieser Route werden Sie eine neue Seite dieser Region kennen lernen. Provinz

Text: Nynke Cuperus, Fotos: Thomas Hester/Nynke Cuperus

Leckerer Start

Es ist Samstagmorgen gegen neun Uhr, als wir uns auf unsere Räder schwingen. Die Wettervorhersage sieht nicht besonders gut aus, aber andererseits ist es ein schöner Morgen. Die Sonne scheint hell und es ist kaum jemand auf den Straßen. Als wir kaum noch 15 Kilometer von zu Hause entfernt sind, radeln wir auf einem Weg entlang des Flusses Mark. Auf beiden Seiten blühen Blumen und wir haben einen weiten Blick über die Wiesen und das Wasser. Es ist einer dieser typischen Wege, bei denen man denkt: "Warum habe ich das nicht schon früher entdeckt? Ein schöner Start für unsere Radtour! 

Der Kampf gegen die Spanier in Klundert

Wir radeln in Westbrabant an Zevenbergen vorbei und dann weiter nach Klundert. Diese befestigte Stadt ist Teil der Zuiderwaterlinie. Diese Wasserlinie verlief von Sluis in Zeeland bis nach Nimwegen und bestand aus einer Kette von Festungen, befestigten Städten und dem sie umgebenden Land. Indem sie das Wasser als Verteidigungsmittel nutzte, schützte die Zuiderwaterlinie unser Land vor Angriffen der Spanier und später der Franzosen und Belgier. Klundert lag an der Grenze zwischen Holland und Brabant und damit in einer strategischen Position. Die Stadt hat ein schönes Rathaus, das zu einer kleinen Pause einlädt. Nach Klundert erwartet uns ein recht abenteuerlicher Teil der Strecke. Wir müssen ein Tor durchqueren und quer durch eine Wiese radeln. Ob man hier mit dem Rad fahren darf, wissen wir hinterher immer noch nicht, aber Spaß macht es allemal!

Genießen Sie Zeeland

Wir setzen unsere Radtour in Richtung Willemstad fort. Dies ist eine schöne Festungsstadt, die auch Teil der Zuiderwaterlinie ist. Doch bevor wir dort ankommen, radeln wir einige Kilometer auf einem Deich entlang des Hollands Diep. Auf der einen Seite blicken wir über die Weiden von Brabant und auf der anderen Seite über Südholland. Das Wasser und die Aussicht geben uns fast das Gefühl, in Zeeland zu sein. Und dann sind wir in Willemstad! Eine gemütliche Festungsstadt, die viele Wanderer, Wassersportler und Radfahrer anlockt. Es lohnt sich auf jeden Fall, sich hier etwas Zeit zu nehmen. Genießen Sie zum Beispiel einen Kaffee auf der Terrasse oder erkunden Sie die malerischen Straßen. Leider haben wir heute nicht so viel Zeit. Nach einem kurzen Stopp im Supermarkt radeln wir deshalb schnell weiter. 

Fort Sabina

Etwa fünf Kilometer von Willemstad entfernt liegt Fort Sabina. Laut seiner Website ist es "das bestgehütete Geheimnis West-Brabants". Die Festung und die sie umgebende Natur sind zusammen etwa 12 Hektar groß. Das macht es in der Tat zu einem überraschenden Ort, an dem man denkt: 'Hier muss ich wieder herkommen'. Danach radeln wir durch ein Gebiet, das uns an Nordgroningen erinnert. Es ist weitläufig, kahl und ruhig und Ortsnamen wie Stampersgat und Standdaarbuiten sind für uns ziemlich einzigartig. Aber hier kann man wirklich gut in die Pedale treten!

Minimalistisch" Oudenbosch

Manchmal kommt man an einen Ort und denkt: Warum? Oudenbosch ist so ein Ort. Es sieht aus wie ein brabantisches Dorf wie so viele andere, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Aus der kargen und flachen Landschaft Westbrabants erhebt sich plötzlich eine riesige Kuppel am Horizont. Das liegt daran, dass das Dorf für die Basilika der Heiligen Agatha und Barbara bekannt ist. Vielleicht kommt Ihnen die Kuppel bekannt vor, denn sie ist eine Kopie des berühmten Petersdoms in Rom. Sie ist zwar etwas kleiner, aber das ist ein relativer Begriff. Mit 81 Metern Länge, 55 Metern Breite und 63 Metern Höhe ist die Basilika immer noch riesig! Vor allem für ihren Standort. Und noch eine Tatsache: Frans Bauer heiratete hier 2008 seine Mariska. 

Kleine Kapelle

Wenn Sie glauben, dass ein 12.000-Einwohner-Dorf wie Oudenbosch genug von einer Basilika dieser Größe hat, irren Sie sich. Auch bei der Kapel Saint Louis wähnt man sich für einen Moment in Italien und es lohnt sich auf jeden Fall, für einen Schluck Wasser und ein Foto anzuhalten. Sie dürfen entscheiden, oder? Radfahren in Westbrabant bietet jedes Mal neue Überraschungen.

Nach Oudenbosch ist unsere Radtour fast zu Ende. Es sind noch etwa zwanzig Kilometer bis Breda. Wir stoßen auf eine bemerkenswerte Straße, die über das Grundstück eines Landwirts zu führen scheint und lachen kurz über einen kleinen Text auf einem Elektrizitätswerk. 

Radfahren in Westbrabant: die Route

Unsere etwa 95 Kilometer lange Route führt Sie über Prinsenbeek in den Nordwesten von Breda. Durch Ackerland radeln Sie in Richtung der Festungsstadt Klundert. Anschließend radeln Sie einige Kilometer entlang des Hollandsch Diep bis zur Festungsstadt Willemstad. Hier finden Sie einen schönen kleinen Hafen und Terrassen. Danach fahren Sie in Richtung Südosten. Durch Dörfer wie Dinteloord, Stampersgat und Standdaarbuiten lernen Sie Brabant von einer anderen Seite kennen. Die Weite und Leere hier gibt Ihnen fast das Gefühl, in Nordgroningen zu sein. Anschließend setzen Sie Ihre Radtour in Richtung Oudenbosch fort, wo eine Kopie des berühmten Petersdoms in der Vatikanstadt auf Sie wartet. Danach sind es noch etwa 20 Kilometer bis Breda.

Gut zu wissen

  • Diese Radtour führt durch viele Wiesen. Seien Sie also klug und prüfen Sie im Voraus, wie der Wind ist. 
  • Auf dieser Route gibt es einige unbefestigte Abschnitte. Sie können diese leicht umgehen. Ein Klick auf "Oberflächen" in Komoot zeigt Ihnen, wo das ist.
  • In Fort Sabina, gleich hinter Willemstad, finden Sie die Brasserie De Plaudertasche. Leider hatten wir keine Zeit, hier anzuhalten, aber es ist ein einzigartiger Ort für einen Drink oder einen Happen zu essen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp