Die Seiser Alm in den Südtiroler Dolomiten, Italien, liegt in der Nähe von BozenDie Seiser Alm ist ein Paradies für Radfahrer, die atemberaubende Landschaften und anspruchsvolle Strecken lieben. Als größtes Hochplateau Europas bietet die Seiser Alm eine einzigartige Mischung aus natürlicher Schönheit und kulturellem Reichtum, was sie zu einem idealen Ziel für Straßen- und Schotterradler macht.

Radfahren auf der Seiser Alm

Mit einem ausgedehnten Netz von Straßen und Wegen können Radfahrer aller Schwierigkeitsgrade die Seiser Alm genießen. Die asphaltierten Straßen schlängeln sich durch malerische Dörfer und bieten die schönsten Ausblicke auf die umliegende Bergwelt. Für Schotterliebhaber gibt es zahlreiche unbefestigte Wege, die durch die schönen Almwiesen und Wälder führen. Ist die Seiser Alm einzigartig? Nein, definitiv nicht. Aber sie ist wirklich sehr schön.

Routen

Eine beliebte Route ist der Aufstieg zum Compatsch, dem Herzstück der Seiser Alm. Der Anstieg beginnt im Dorf Seis am Schlern und führt über eine Strecke von etwa 8 Kilometern mit einer durchschnittlichen Steigung von 8% hinauf. Oben angekommen, werden die Radler mit einem weiten Blick auf das Hochplateau und die umliegenden Dolomiten belohnt.

Seiser AlmBozen, Italien, Italien

- Entfernung: 16,8 km, Höhenunterschied: 1339 m, durchschnittliche Steigung: 7,9 %

Eine weitere empfehlenswerte Route ist die atemberaubende Gröden - Seiser Alm Tour. Die 35,8 Kilometer lange Strecke beginnt an der Talstation der Seiser Alm Seilbahn und bietet einen Mix aus Auf- und Abstiegen mit noch mehr Ausblicken auf die umliegenden Dolomiten. Die Route erreicht eine maximale Höhe von 2.083 Metern und weist insgesamt 1323 Höhenmeter auf.

MTB-Paradies

Auch für MTB-Fahrer ist diese Region sehr zu empfehlen. Mountainbikern steht auf der Seiser Alm ein umfangreiches Netz von 600 Kilometern an Trails und Routen zur Verfügung, das von technischen Singletracks bis zu breiten Schotterwegen reicht. Die Region bietet anspruchsvolle Anstiege und rasante Abfahrten, die sowohl für erfahrene Biker als auch für Freizeitbiker geeignet sind. Beliebte Strecken führen durch Almwiesen und Wälder, wobei Höhenunterschiede dank moderner Seilbahnen leicht überbrückt werden können. Routen wie die bekannte "Freeride Ciampinoi" oder die anspruchsvolle "Seiser Alm Ronda" verbinden spektakuläre Aussichten mit spannenden Abfahrten. Darüber hinaus verbinden die Wege das Hochplateau mit tiefer gelegenen Dörfern wie Kastelruth und Seis am Schlern und bieten so viel Abwechslung in Oberfläche und Schwierigkeit.

SudTirol ist Kultur!

Neben dem Radfahren bietet die Seiser Alm auch viel Kultur. Die Region ist bekannt für ihre traditionellen Südtiroler Dörfer, in denen es vor allem im Sommer viele lokale Feste und Märkte gibt. Ein Besuch der Schloss Prösels Ob die Kirche von San Valentino ist immer ein Muss. Sie können es als Zwischenstopp auf Ihrer Fahrt einplanen, aber wir empfehlen, das Schloss auf jeden Fall separat zu besuchen!

Praktische Tipps

  • Beste ReisezeitDie Monate Mai bis September bieten die stabilsten Wetterbedingungen zum Radfahren. Denken Sie daran, dass Sie sich hier in den Bergen befinden. Das Wetter kann jederzeit umschlagen, also stellen Sie sicher, dass Sie gut vorbereitet losfahren.
  • UnterkunftZahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte in der Region bieten spezielle Annehmlichkeiten für Radfahrer, wie z. B. sichere Abstellräume und Reparaturmöglichkeiten. Die Website Bike Hotels Südtirol ist eine gute Quelle. Ein Tipp von uns: HOTEL DIGON In Gröden. Fahrrad hoch, langsam runter".
  • Vermietungen und FührungenFahrradverleih und -führer vor Ort können Ihnen bei der Planung von Routen helfen, die Ihrem Niveau und Ihren Interessen entsprechen.

Die Seiser Alm in den Dolomiten ist fantastisch. Wenn Sie mit dem Rennrad fahren, sind Sie auch in der Nähe der Sella Ronda, Auch das ist ein brillanter Klassiker.

Erfahren Sie mehr über die Seiser Alm hier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp