Schotter in Südlimburg: Gleiches Limburg, andere Welt

schotter, radfahren, limburg, radfahren, schotter in limburg, schotter limburg, schotterfahrrad, schotterfahrrad, radurlaub, schotterradurlaub, schotterradfahren limburg,

Wer an Limburg denkt, denkt oft an den Cauberg und den Keutenberg. Aber wer Schotter liebt, den erwartet im Süden der Provinz eine ganz andere Welt. Schotter in Südlimburg bedeutet die charakteristischen 'Hohlwege', die bekannten hügeligen Plateaus, klassische Limburger Steigungen und überraschende Singletrails. Natürlich durchsetzt mit den typischen [...]

Gravieren rund um Chaam; auf den Spuren der Westbrabanter Fahrradgeschichte

nynke, schotter, chaam, nynke in brabant, radfahren in brabant, radfahren in chaam, radfahren mit schotterrädern, schotterradfahren in brabant, schottern in brabant

West-Brabant heeft een rijke wielerhistorie. De regio staat bekend als de bakermat van de bekende Nederlandse wielrenners en van oudsher worden hier veel wielerwedstrijden georganiseerd. Denk aan de Acht van Chaam, waar toprenners uit de Tour de France een dag na deze wedstrijd aan de de start staan. Met de komst van de derde etappe […]

Mit dem Fahrrad nach Dänemark: Fernweh & Hygge

Radfahren in Dänemark, Radfahren in Dänemark, Radfahren in Deutschland, Hygge, Fernweh, Rektum, Arsch, Radfahren, Schotter, Schotterradeln

Fernweh. Ein typisch deutsches Wort aus unseren östlichen Nachbarländern, das sich nur schwer mit einem Wort ins Niederländische übersetzen lässt. Fernweh ist die Lust am Reisen. Anderswo hinzugehen. Ist es das, was die Männer von Pedaleurs (Maarten und Robbert) dazu gebracht hat, sich auf eine Fahrradtour von Rectum in Overijssel nach [...]

Schotterroute in Gelderland: Erkundung der Strade Bianche Achterhoek

ruurlo, burg, schotter, radfahren, shimano, fahrrad, radfahren, gravelbike

In tegenstelling tot provincies zoals Zuid-Holland, waar het zoeken is naar zelfs het allereerste echte gravelpad, is het oosten en noorden van Nederland rijkelijk bedeeld met deze avontuurlijke routes. Tijdens ons recente bezoek met Cycling Destination in Groningen, werden we ook uitgedaagd om een mooie gravelroute te vinden. In Nederland voert de Achterhoek, dat schilderachtige […]

Radwandern mit kleinen Kindern - fünf Tipps von Ruth

Das Durchschnittsalter der Radfahrer in den Niederlanden beträgt +/- 35 Jahre. Für viele ist das ein Alter, in dem das Wort "Familie" immer häufiger auftaucht. Eine Familie bedeutet fast immer, Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen zwischen Radfahren und Familie. Aber was ist, wenn man diese Wahl nicht treffen muss? In diesem Artikel spricht die Gastbloggerin Ruth darüber, wie man [...]

Graben wie ein König(e) im Raum Utrecht

Schotter, Radfahren, Fahrrad, Fahrrad, Schotterfahrrad, Schottern

Bei coolen Schotterrouten denkt man schnell an Brabant, Drenthe oder die Achterhoek. Aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Nur einen Steinwurf von der Randstad entfernt haben wir eine sehr abwechslungsreiche Schotterroute entdeckt. Diese 77 Kilometer lange Route führt Sie durch die Hilversumer Heide, durch die Wälder der Utrechtse Heuvelrug und vorbei an den schönsten Villen. [...]

Grunnings Gravel und mehr: GRX- und Ultegra-Serien

Für diejenigen, die noch nicht von der Schönheit des hohen Nordens überzeugt waren, fügen wir noch ein wenig mehr hinzu. Schließlich lautet der Slogan: "Nichts geht über Groningen". Darüber kann man eine ganze Diskussion führen. In einer anderen Großstadt sagt man dann: nicht Worte, sondern Taten. Wir haben den Test gemacht [...]

Schotterweg durch die Veluwe: Entdeckungsreise mit Erwin Sikkens

veluwe, fahrradziel, strade, komoot

Schotter auf der Veluwe. Es klingt fast wie eine Religion. Wenn Erwin Sikkens, der Kopf hinter der 300 Kilometer langen grünen Kluft, eine gesellige Fahrt organisiert, dann weiß man, dass es cool wird. Im Frühjahr 2022, zur Zeit der Strade Bianche, organisiert der Streckenmeister in Zusammenarbeit mit Komoot den #stradekomoot. Die Fahrt [...]

Radfahren auf Gran Canaria abseits der Straße: Teil 2

Ansichten von Teneriffa

Ruth Koops van 't Jagt verbrachte für unsere Plattform eine Woche auf den Kanarischen Inseln, genauer gesagt auf Gran Canaria! Dass diese Insel eine wunderbare Flucht aus der Realität sein kann, geht aus dem ersten Teil ihres Berichts hervor, der vor einiger Zeit auf Cycling Destination erschienen ist. Auch hier gibt es tolle Tipps und [...]