Der Nove Colli GranFondo in der Emilia-Romagna sollte auf Ihrer Bucket List stehen

Während sich Radfahrbegeisterte in ganz Europa auf die Tour de France (Femmes) in Italien und Rotterdam ist auch Italien, insbesondere die Emilia-Romagna, vom Radsportfieber erfasst. Hier laufen die Vorbereitungen für die Nove Colli GranFondo, das älteste Granfondo und damit ein prestigeträchtiges Ereignis im italienischen Radsportkalender, das inmitten der malerischen Landschaften dieser kulinarisch und kulturell reichen Region stattfindet.

Die Grande Emozioni Emotion der Emilia-Romagna

Schon Monate vor dem Nove Colli GranFondo herrscht in der Emilia-Romagna große Aufregung. Das hat alles mit dem Start der Tour zu tun, der zum ersten Mal seit Jahren wieder in Italien stattfinden wird. Zum Zeitpunkt der Abfassung dieses Artikels ist es noch nicht so weit. Alle sind im siebten Himmel. Sowohl der Tour-Start als auch das GranFondo bieten eine tiefe Verbindung zur stolzen Radsportgeschichte der Region. Das GranFondo bietet Amateuren und erfahrenen Profis gleichermaßen die Möglichkeit, die Strecken zu erleben, die Legenden geschaffen haben.

Nove Colli GranFondo: Ein Traum für Radsportler

Es ist Mitte Mai und ich befinde mich in Cesenatico, dem Herzen des Geschehens und Geburtsort des legendären Marco Pantani. Zur Zeit der Nove Colli ist auch der Giro d'Italia in vollem Gange. Im Jahr 2024 wird die Region in einer leuchtenden Mischung aus Gelb und Rosa erstrahlen - eine Ode an den Giro und die bevorstehende Tour de France. Die Nove Colli mit ihren Routen durch Das Trainingsgelände von Marco PantaniSie bietet unterschiedliche Herausforderungen: von luftigen 60 Kilometern bis zu anstrengenden 200 Kilometern mit fast 4.000 Höhenmetern. Jede Route verspricht schöne Aussichten und anspruchsvolle Kletterpartien.

Ein Tag in den Nove Colli

Die Nove Colli beginnen im frühen Morgennebel und führen über flache, weitläufige Straßen. Das ist ideal für Geschwindigkeitsliebhaber. Im Laufe der Kilometer verwandelt sich die Landschaft in einen malerischen Flickenteppich aus Grüntönen, Brauntönen und dem leuchtenden Rot der Mohnblumen. Historische Schlösser und malerische Dörfer säumen die Strecke, so dass sich jede Etappe wie eine Reise durch eine lebendige Postkarte anfühlt, durchdrungen von italienischem Charme und Geschichte. Hier wird genossen, aber auch gelitten.

Unübertroffene Organisation

Die Organisation der Nove Colli ist tadellos. An den Rastplätzen werden die Radfahrer mit lokalen Köstlichkeiten empfangen, die von süßem Gebäck bis zu herzhaften Pizzastücken reichen und perfekt zur Stärkung geeignet sind. Mechanische Unterstützung ist allgegenwärtig, so dass technische Probleme das Erlebnis nicht beeinträchtigen. Diese reibungslose Organisation unterstreicht, warum die Nove Colli als eine der beliebtesten Radsportveranstaltungen Italiens gilt.

Mehr als nur ein Granfondo

Wer die Herausforderung der Nove Colli mit gastronomischen Genüssen verbinden will, für den ist die Emilia-Romagna ein ideales Ziel. Das ist die Küche Italiens. Nicht umsonst findet man hier eines der besten Restaurants der Welt, in Modena, nicht zufällig auch die Hauptstadt des Balsamico. Dazu kommen der Parmiggiano, der Parmaschinken und der Wein... Nach dem Rennen können Sie sich an den besten Gerichten der Region laben, von frischer Pasta über Meeresfrüchte bis hin zu edlen Weinen,

Ganzjähriges Fahrradparadies

Dank des milden Klimas an der Adria bietet die Emilia-Romagna eine fast ganzjährige Radsaison. Dies macht die Region zu einem Top-Reiseziel für Radfahrer aller Leistungsklassen. In der Region gibt es zahlreiche fahrradfreundliche Unterkünfte, wie zum Beispiel das Hotel Valverde und Lungomare Bike Hotel in Cesenaticodie speziell auf die Bedürfnisse von Radtouristen zugeschnitten sind.

Schlussfolgerung

Beteiligen Sie sich an der Nove Colli bietet mehr als nur eine körperliche Herausforderung; es ist eine ganzheitliche Erfahrung, die Sie in die Schönheit und Tradition der Emilia-Romagna eintauchen lässt. Ob Sie nun ein erfahrener Profi oder ein begeisterter Radfahrer sind, diese Region verspricht ein unvergessliches Abenteuer auf zwei Rädern.

Weitere Einblicke und Erfahrungen finden Sie in unserem Beitrag über die Food Valley Bike Tour in der Emilia-Romagna

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp