Die Region Sachsen (nicht zu verwechseln mit Sachsen-Anhalt) liegt tief in Deutschland. Viele werden mit der Region um Dresden und Leipzig wenig positive Assoziationen verbinden. In der ehemaligen DDR gelegen, ist die Region für viele unbekannt. Doch direkt an der Grenze zur Tschechischen Republik liegt ein Kleinod für einen verrückten Radurlaub. Die versteckte deutsche Perle: Die Sächsische Schweiz ist atemberaubend. Ursprünglich ist das Elbsandsteingebirge ein echter Touristenmagnet. Schroffe, natürliche Schönheit, mit allem Drum und Dran. Dieser Ort wird auf den vielen "Hier muss man hin"-Listen oft übergangen. Wir haben es direkt auf unsere To-Do-Liste gesetzt.
Erste Begegnung
Die Region Sächsische Schweiz ist nur ein sehr kleiner Teil der Großregion Sachsen. Sie ist die Grenzregion zwischen Seibnitz und Bad Schandau. Sie läuft schließlich durch bis Tschechische Republik. Dort gibt es auch die Schweiz, mit noch schöneren Dingen. Die Region ist sehr überschaubar und zeichnet sich durch herrlich schroffe Natur, schöne Aussichten und dennoch schöne Anstiege aus.
Basecamp Bad Schandau
Von Bad Schandau, einer Stadt an der Elbe, liegt Ihnen der Nationalpark zu Füßen. Man kann von hier aus eine schöne Route entlang des Flusses in Richtung Tschechien starten oder auch direkt in die Berge fahren. Was das Radfahren betrifft, so ist es manchmal ein bisschen eine Suche, denn viele Orte sind mit dem Rennrad gut erreichbar, aber ein unbemerktes Stück Schotter wird Sie trotzdem stören.
ALs Sie die Gegend wirklich genießen wollen, sind Schotterfahrräder ohnehin sehr zu empfehlen. Vor allem, wenn Sie zu einem Ort wie der Schrammsteinaussicht kommen wollen. Werfen Sie Ihr teures BMC dann in die Ecke.
Auf geht's
Von Bad Schandau aus kann man eigentlich direkt nach Osten in den Nationalpark fahren. Die Straße durch das Kirnitzschtal ist sehr steil, gut ausgebaut und man erreicht schließlich auf 400 Metern die Diakuppe. Halten Sie Ausschau nach der alten Straßenbahn, die Ihnen hier begegnen könnte!
Von Hinterhermsdorf geht es dann langsam wieder bergab in Richtung Sebnitz. Mit einer schönen Schleife kommt man dann wieder in Bad Schandau an und mit insgesamt fast 50 Kilometern und 720 Höhenmetern ist es eine wirklich schöne Tour. Schöne Flecken, eine weitere Strecke entlang der Elbe und
Folgen Sie dem Fluss
Von Bad Schandau aus kann man schön entlang des Flusses in Richtung Tschechien fahren. Es ist eine klassische Route, um den ganzen Weg elbabwärts zu fahren, aber sie verläuft ein wenig außerhalb des Gebiets der Sächsischen Schweiz. Wir gehen hier etwas abenteuerlicher vor und tauchen kurz vor der tschechischen Grenze in die Berge ein, um über Tschechien und einige unbefestigte Hügel wieder auf deutsches Gebiet zu gelangen. Zugegeben, man fährt hier auf ein paar Strecken, die eher für 30-mm-plus-Reifen geeignet sind, aber trotzdem. Es ist so schön hier!
Schotterhimmel
Der Bohemian Border Bash findet immer in dieser Gegend statt, und da sie selbst behaupten, den Kies erfunden zu haben, wer sind wir, um dem zu widersprechen? Und sagen Sie es selbst, es ist auch wunderschön, nicht wahr? Schauen Sie sich also diese Route an, die wir auf der Grundlage des BBB 2021 erstellt haben. Mit Start in unserem Basecamp und mit einigen atemberaubenden Ecken und Winkeln, sowohl in Deutschland als auch in der Tschechischen Republik.
(c) Sour Bikes/sour.bike