So wollen Sie die Dolomiten erleben: am Fuße der Pässe aufwachen, mit Blick auf den Kalkstein frühstücken, aus dem betreuten Bikeraum radeln, direkt auf den Grödner oder Campolongo. Das sind unsere Lieblingsstationen und -hotels im Dolomitengebiet Südtirol/Alto-Adige/Südtirol - mit Tipps für Rennrad und Schotter.

Warum ein BikeHotel wählen?

Ein Hotel mit mehreren Sternen ist natürlich sehr schön, aber ein spezielles Radsporthotel, das lässt unser Herz höher schlagen. Wir schauen uns daher gerne Hotels an, die für Radsport-Services ausgewählt wurden: sichere Aufbewahrung, Werkbank/Werkzeug, Führer/Routenberatung und oft auch Wellness zur Erholung. Das spart Ärger und sorgt für zusätzlichen Radfahrspaß! Deshalb schauen wir auch nach Hotels, die sich für unsere Genehmigtes Radfahrziel Zertifikat. Wir listen zumindest die Hotels in diesem Teil der Dolomiten auf. Hier können Sie mit Vertrauen buchen!

Wo soll ich wohnen? Die besten Unterkünfte

Wenn Sie eine Reise in die Dolomiten planen, haben Sie die Wahl zwischen vielen verschiedenen Basislagern. Eine gute Basis trägt zu einem zusätzlichen Radfahrvergnügen bei, und das ist es, worum es uns geht. Hier sind einige Möglichkeiten.

Gröden (Wolkenstein / St. Christina / St. Ulrich)

  • Rennrad: direkter Zugang zum Sella Ronda und Klassiker wie Grödner- und Sellapass; perfekt für Höhenmeter in kompakten Schleifen.
  • GravelDie Hotels und Wanderführer kennen die rechtlichen Möglichkeiten und die saisonalen Sperrungen. suedtirol.info

Alta Badia (St. Kassian / La Villa / La Val)

  • RennradDie Sella Ronda von Osten her angehen; viele Kombinationen mit Valparola/Falzarego möglich. Die offizielle Routenvariante zählt ca. 50,7 km und 1.674 Höhenmesser (mit klassischem Start in Alta Badia).
  • GravelRund um Fanes-Senes-Prags finden Sie schöne Wirtschaftswege und Alpenstraßen; beachten Sie die örtlichen Vorschriften und das Wetter. suedtirol.info

Kronplatz & Pustertal (Olang / Gais)

  • Rennrad: Furcia/Passo delle Erbe als anspruchsvolle Tagestour, oder länger über das Gadertal zu den hohen Pässen.
  • GravelDie zahlreichen Tal- und Bergwege des Pustertals bieten lange, verkehrsarme Strecken zum gemütlichen Einrollen oder als Erholungsfahrt.

Val d'Ega (Nova Levante / Nova Ponente)

  • Rennrad: Costalunga-Pass (Karerpass) und dreht seine Runden unter dem Rosengartenmassiv; weniger überlaufen als der Sellastock. Siehe unten einige Fotos des Rosengartens. Sehr schön und vielleicht unbekannt zu viele Radfahrer-Enthusiasten.
  • Gravel: Forststraßen und alpine Panoramastraßen mit vielen Höhenmetern.

Dies sind die Hotels, in denen Sie mit Vertrauen schlafen können (Rennrad & Schotter)

Gröden

  • Linder Cycling Hotel (Wolkenstein) - moderne B&B-Formel, videoüberwachter Fahrradraum, Führer und Sky Spa. Ideal, wenn Sie Ihre Fahrt früh beginnen wollen und einen langen Tag vor sich haben. Nach der Rückkehr nach Hause können Sie sich gut erholen. Buchen Sie in diesem Fahrradhotel hier
  • Hotel Piccolo (Wolkenstein) - Im Haus gibt es eine Radsportgemeinschaft, mitten im Dorf und in der Nähe der berühmten Anstiege. Jetzt buchen Ihr Aufenthalt im Piccolo Hotel.
  • Kedul-Hütte (St. Christina) - in kleinem Rahmen und ausschließlich auf Radfahrer ausgerichtet; eine gute Wahl, wenn Sie eine persönliche Routenberatung wünschen. Buchen Sie Ihren Fahrradurlaub hier

Alta Badia

  • Hotel Tofana (San Kassian) - Designhotel mit starker sportlicher Ausrichtung; Top-Spot für einen schönen Tag über die Sella Ronda und für eine Fahrt über den Passo Valparola/Passo Falzarego. Hier buchen
  • Mountain Nature Hotel Störes (St. Kassian) - Etablierter Name in Alta Badia mit fahrradfreundlichen Dienstleistungen und Wellness. Sie können diesen Aufenthalt hier buchen
  • Hotel Pider (La Val) - bekannt für ausführliche Tourenberatung (Straße und Schotter) und einen Gastgeber, der selbst Reiseleiter ist. Was kann man sich mehr wünschen? Natürlich, dass Sie hier für Ihr Fahrradabenteuer abreisen. Sehen Sie, ob noch ein Zimmer frei ist ist über diesen Link
  • Hotel Melodia del Bosco - der Goldstandard, wenn es um Fahrradhotels in dieser Region geht. Hier hat Klaus das Sagen und man bekommt immer ein Nudelgericht, hat immer Platz für sein Rad und er kennt auch die richtigen Routen. Was kann da schon schiefgehen? Nichts da, los!

Kronplatz & Pustertal

  • Alpenhotel Keil (Olang) - solide Radsportorientierung; logisch für einen Aufstieg über die Furcia oder den verflixten Fedaia-Pass oder einen Block von Trainingstagen. Willst du hier schlafen? Weitere Informationen und Buchung über diesen Link
  • Hotel Innerhofer (Gais) - Vorbildliches BikeHotel mit Flair, Routen vor der Tür und entspannter Atmosphäre nach dem Radfahren.

Eggental

  • Erica Aktiv & Vitalhotel (Neu Ponente) - Wellness + praktische Fahrradservices; gute Anbindung an Rosengarten/Latemar. Gehen Sie schnell zum Hotelstandort für Ihr Fahrradabenteuer im Val d'Ega.
  • Steineggerhof (Collepietra) - Pionier in der Region, der auf Nachhaltigkeit setzt und daher besonders für Radfahrer geeignet ist. Die Mitarbeiter des Hotels kennen alle Routen und wissen, wie sich die saisonalen Bedingungen auf Ihre Fahrt oder Route auswirken. Ein großartiger Ort also, um die Region zu erkunden. Mehr Informationen? Sie finden sie hier, ebenso wie die Option zum Buchen.

Pflichttermin: Sella Ronda

Wenn man an die Dolomiten denkt, vor allem an die Gegend um Alta Badia, dann denkt man an die Sella Ronda. Im Winter kann man hier Ski fahren, aber im Sommer ist dies DAS Radfahrerparadies. Wenn es ein Tor zum Fahrradhimmel gibt, dann ist es die Sella Ronda. Glauben Sie mir, Bruder. Das sind die vier berühmten Pässe mit den weltberühmten Aussichten. Wenn Sie in Alta Badia starten, rechnen Sie mit ~50 km und rund 1.700 hm. Einfacher Einstieg über Campolongo, weiter nach Pordoi und Sella, Ausrollen über Gardena zurück. Pro-Tipp: vor 08:00 Uhr aufbrechen, um sich auf dem Anstieg auszuruhen. Sie wollen wissen wie? Dann lesen Sie unseren Artikel Klassische Fahrten. Oder wenn Sie im Winter reisen, besuchen Sie das Erfahrungen von Ella.

Ideen für Schotter

  • Gröden & Alta Badia: eine Kombination aus Bergstraßen, Schotterwegen und kurzen Singletracks. Es gibt so viele Variationen. Aber Achtung: Schottern in den Alpen ist eine andere Kunst als in der Achterhoek. Sie müssen öfter zu Fuß gehen und beim Anlegen von Routen (z. B. in Komoot) genau darauf achten, ob Sie dort radeln können. Und: In der Höhe kann das Wetter schnell umschlagen, nehmen Sie also IMMER genügend Kleidung mit, auch wenn im Tal die Sonne scheint.
  • Bonus: Haben Sie Lust auf ein mehrtägiges Abenteuer? Eine der schönsten Routen ist die DOGA (kurz für Dolomiti-Garda). Es handelt sich um eine abwechslungsreiche Straßenradroute, die in den Bergen beginnt und am Gardasee endet; ideal als Abschluss nach einer Woche Klettern. Dogagardatrentino.it

Praktische Buchungs-Checkliste

Wir beschreiben sie auch in unserer Checkliste "Geprüftes Radreiseziel", aber die folgenden Punkte können Sie berücksichtigen, wenn Sie ein Hotel für Ihren Radurlaub buchen. Wahrscheinlich sind nicht alle Punkte erfüllt, aber wenn Sie zum Beispiel mit dem Fahrrad unterwegs sind oder wenn Sie wissen, dass am Nachmittag schlechtes Wetter vorhergesagt ist, sollten Sie früh frühstücken können, Ratschläge zu Routen (und möglichen Unterkünften) erhalten, aber auch wissen, dass Ihre Fahrradkleidung am Abend gewaschen wird und am nächsten Tag sauber vor Ihrer Tür steht. Unter Bikepacking-Abenteuer Das ist absolut ideal!

  • Eingeschlossen, bewacht Fahrrad-Raum + Werkbank/Kompressor.
  • Waschen und Trocknen für Bausätze.
  • Frühsportfrühstück und flexibles Abendessen (nützlich auf langen Reisen).
  • Routenvorschläge/Führer und Strom GPX (Straße und Schotter). Hotels haben auch oft ihre eigenen Routen und Führer. Überprüfen Sie immer für Informationen.
  • Wellness mit Sauna/Schwimmbad zur Erholung. Es ist ein Luxus, aber wenn er da ist, will man nichts anderes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Teilen Sie diesen Artikel:

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
Fäden
WhatsApp